Marmande
0
Kann vermelden, daß erste Sorten blühen. Und nein, das ist nicht zu früh! 

Vielleicht ist es ein MädchenKeine grünen Schultern. Zipfel nicht sehr ausgeprägt. Mal gucken wie sie größer aussieht.
Ich fand es auch sehr schön wie alles geklappt hat!Muss es auch hier nochmal sagen - ich freu mich insgesamt riesig, dass es so gut geklappt hat, so große Pflanzen zu verschicken.
Toll dass das so gut gegangen ist, freut mich gerade einfach sehr.![]()
So gesehen habe ich das auch noch nicht, aber ich vermute das eine Gemüseeule vs. andere Raupe dran gefressen hat.Hat zufällig jemand eine Ahnung was das sein kann?
War das Fortamino F1 / Fortoma F1?Erstaunlicherweise geht die „Unterlage“ als erstes ein. D.h. die Veredlung war für die Füß.
Anhang anzeigen 772734
Ja, es war Fortamino F1. Die Arnold F1 sind mir leider alle eingegangen. Sie waren vergeilt und die Jungpflanzen haben das tiefersetzen nicht vertragen. In Deutschland konnte ich nur Fortamino F1 bestellen.War das Fortamino F1 / Fortoma F1?
Dann besteht noch Hoffnung, weil Arnold F1 soll laut dem Artikel "Control of Colletotrichum coccodes on Tomato by Grafting and Soil Amendments" eine relative gute Toleranz gegen C.C. aufweisen.
Sehr schönIch bin gespannt, welche hier wohl kommt ... Hab verschiedene alte Sorten gezogen, aber nichts beschriftet. Jetzt ist es ein bisschen wie Wundertüte.Anhang anzeigen 772852
Was hast Du denn alles angezogen. Das sollte man doch rausbekommen.Ich bin gespannt, welche hier wohl kommt ... Hab verschiedene alte Sorten gezogen, aber nichts beschriftet. Jetzt ist es ein bisschen wie Wundertüte.Anhang anzeigen 772852
Die kann es nicht sein; die einzigen Länglichen, die in Frage kommen, sind die gelbe Birnentomate und die Roma.Sehr schön
Spontan kommt mir gerade die Andenhorn in den Sinn. War die bei deinem Roulette dabei?![]()
Dann würde ich eher auf die Roma tippen. Für eine birne passt die Form finde ich nicht ganzDie kann es nicht sein; die einzigen Länglichen, die in Frage kommen, sind die gelbe Birnentomate und die Roma.
Aber mit der Andenhorn hast du mich auf eine schöne Idee für nächstes Jahr gebracht, dankeschön![]()
Ich glaube nicht. Da müsste ich meinen Mann fragen, der hat mir die Samen zu Weihnachten geschenkt. Ich mach mich mal schlau.@Kieselsteinchen Ist das Saatgut von einer Privatperson gewonnen & verkauft worden?