🍅 Tomatenzöglinge 2024

Kurzes Off-Topic: Wie ist das denn dann bei Gurken, Melonen und Zucchini?
Kann ich die auch gleich in normale Erde setzen?
 
  • Ich benutze eigentlich grundsätzlich keine Anzuchterde. Auch meine derzeit 11 ausgesäten Basilikumsamen keimen fröhlich in normaler Erde.
    In diesem Frühjahr hatte ich einmal die Ausnahme gemacht und einen Sack gekauft, weil der direkt am Gang lag und ich zu faul war durch die ganze Abteilung zu laufen um andere Erde zu holen. Fruchtbar, ich hatte es ja hier auch gepostet. Passiert mir nicht nochmal.

    Andenbeeren habe ich aber auch noch nie angepflanzt.
     
  • So, noch ein paar Fotos von meinem Tomaten Modell 😉

    Anhang anzeigen 765756


    Anhang anzeigen 765758
    Ich kann es leider immer noch nicht gut sehen. 🤔
    Auf dem letzten Bild (das im Anhang) sieht es doch so aus wie ein Nichtsnutz.
    Schau bitte selbst. Sieht das neue Blatt wie aufgesetzt aus? Oder geht es in eins durch vom Haupttrieb zum Kopf!
    Aber trotzdem nicht entsorgen. Schau, wie sie weiter wächst. Vielleicht wächst aus dem Geiztrieb ja jetzt ne normale Pflanze. Ich habe auch welche zur Beobachtung behalten. Manchmal hat man Glück.
     
  • @luise-ac Es ist auf den Bildern wirklich nicht leicht zu erkennen, aber schau mal an der Stelle wo alle drei Blättstiele mit dem Haupttrieb verwachsen sind ob da noch etwas zu sehen ist, also ein kleiner Blattzipfel, bzw. etwas was man dafür halten könnte...

    LG Conya
     
    Meine Anmore Treasures warten sehnsüchtig darauf, endlich ausgewildert zu werden... sind jetzt über 1m hoch, weil ich in hängender Form keinen Platz für 18 nebeneinander gehabt hätte.
    Langsam lassen sie sich aber nicht mehr am Hängen hindern. :grinsend:
    Sie sind voller Blüten und Früchte, das gibt eine frühe Ernte...

    20240406_121249.jpg
     
    Seit gestern stehen sie in gedüngter Erde.
    Letztes Jahr sind sie bei mir in torffreier Anzuchterde auch überhaupt nicht gewachsen und haben auch nicht viel Wurzeln ausgebildet. Vielleicht habe ich sie auch zu trocken gehalten - torffreie Anzuchterde sollte feuchter sein, da sie das Wasser nicht so gut speichern kann (deshalb mischt @schwäble ja mit Kokos).

    Dieses Jahr habe ich gut gedüngte Gemüseerde und nur die obersten 2 cm torffreie Anzuchterde (weil die feiner ist) verwendet und das hat eigentlich relativ gut funktioniert.
     
    Wunderbar, @luise-ac, ich drücke die Daumen, dass sie jetzt zügig weiterwachsen! 👍
    Erzähl ihnen mal wie das Wetter draußen ist, vielleicht ist das ja eine gute Motivation, schnell groß und stark zu werden..? :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten