Tom Wagner

Gut, überlege ich mir dann am WE, was ich davon mitnehme. Habe mir heute erstmal Probierpackungen von Zahnpasta gekauft, etc. weil die Menge der Flüssigkeitenmitnahme im Handgepäck ja begrenzt ist.
 
  • Hmmm, ja, daran hab ich nimmer gedacht. Mundspülung + Zahnpasta = Zuviel?

    Moment, ich hab das irgendwo abgespeichert... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Nee, haste recht. Ich dachte, es seien nur 50 ml jeweils erlaubt.
    Aber soviel passt in einen 1 Liter Beutel auch nicht rein.


    "Im Handgepäck transportierte Flüssigkeitsbehälter dürfen nicht mehr als 100ml Inhalt fassen und müssen in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen - zum Beispiel einem herkömmlichen Gefrierbeutel mit Zipp-Verschluss - aufbewahrt werden. Pro Person darf nur ein Klarsichtbeutel mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen für flüssige Artikel mitgeführt werden."


    siehe:
    http://www.frankfurt-airport.de/con...ck-in_gepaeck/handgepaeck/fluessigkeiten.html


    und:
    http://www.lufthansa.com/de/de/Fluessigkeiten-im-Handgepaeck
     
  • Letzterer Link war welcher ich abgespeichert hatte... :grins:

    Gibt ja Leute, die verwenden 3%iges Wasserstoffperoxid zur Mundspülung. Da kriegen die ja Zustände da bei der Sicherheitskontrolle... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Hihi...

    Geh ich lieber morgen einkaufen und kauf mir alles als Reise-Variante... :grins:

    Zahnpasta brauch ich ja nicht, die Testpackungen luxe ich immer bei meinem Zahnarzt ab. Ganz der Schwabe. Aber Mundspülung hatter nicht. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Und nen 1-Liter-Zip-Off-Beutel brauchst Du, wo alles reinkommt, was flüssig ist.


    Work-Shop ist ausgebucht!


    Rechnung habe ich trotzdem keine bekommen, Du?
    Hoffe mal, der Workshop ist besser organisiert als die Vorbereitung.
     
    Nehm ich im G'schäft mit. Meine Gefrierbeutel sind alle "normal", für Bindedraht.

    Ne, hab auch nix bekommen. Schätze das zahlste Bar... :rolleyes:

    Wieviel Bargeld nimmst du eigentlich mit?!

    Da bin ich auch noch unsicher...

    Grüßle, Michi
     
  • Ob ihr das wirklich hier diskutieren solltet...? :grins:
    Nicht, dass euch jemand auflauert, um es euch abzunehmen. :d
    (Nur ein kleiner Scherz, ich nehme mal nicht an, dass ihr mit Handkoffern voller Geld reisen werdet... :D)

    Mensch... ich beneide euch... wünschte, ich könnte auch dabei sein... Wien & Tomaten sind zwar eine etwas ungewöhnliche Kombi :grins: - aber sehr reizvoll... Mich würde man dann abends in der Operette finden (- ein Überbleibsel des großelterlichen Einflusses in meiner Kindheit... ;))


    Bin, wie Simone, sehr gespannt auf eure Berichte... hoffe doch sehr, dass ihr neben euren Anzuchten trotzdem noch bisschen Zeit dafür finden werdet. :pa:
     
  • Bin, wie Simone, sehr gespannt auf eure Berichte... hoffe doch sehr, dass ihr neben euren Anzuchten trotzdem noch bisschen Zeit dafür finden werdet. :pa:


    Ich habe erst die Hälfte ausgesät. Die andere Hälfte (50 Sorten) müssen dann nach Wiederankunft gesät werden.
    Melde mich dann, in der Wartezeit auf die Keimlinge.
     
    Nicht, dass euch jemand auflauert, um es euch abzunehmen. :d

    Nachher bin ich der, wo nur mitgeht, um Tubi aufzulauern... hrhrhrhr... :rolleyes:

    Nein, Spaß. Ich frag nur so doof, weil ich nicht gerade Reiseerfahren bin. ;)

    Der Wetterbericht für Wien sieht derzeit garnicht so schlecht aus. ;)

    Vielleicht nicht ganz T-Shirt Wetter, aber auch kein Schmuddelwetter und nicht kühl.

    Aber was ich an Kleidern mitnehm, leg ich mich erst Di. Abend fest.

    Grüßle, Michi
     
    Der Wetterbericht für Wien sieht derzeit garnicht so schlecht aus. ;)

    Vielleicht nicht ganz T-Shirt Wetter, aber auch kein Schmuddelwetter und nicht kühl.

    Aber was ich an Kleidern mitnehm, leg ich mich erst Di. Abend fest.

    Grüßle, Michi



    Komisch, dann habe ich andere Info gefunden. Mi max 5 °C, Do max 6°C (und Schneeschauer mögl.!), Fr wieder besser max 10°C.


    Und hier ist es heute auch kalt und verhangen.
    Wieso ist eigentlich nie schönes warmes Wetter, wenn ich frei habe :schimpf:?
     
    Nachher bin ich der, wo nur mitgeht, um Tubi aufzulauern... hrhrhrhr... :rolleyes:


    Na dann muss ich mir das nochmal überlegen, ob ich mich zu erkennen gebe.
    Weil, so ohne Tuba wird das schwer
    :grins:


    Nein, Spaß. Ich frag nur so doof, weil ich nicht gerade Reiseerfahren bin. ;)


    Da haste ja grad die Richtige gefunden.:rolleyes:


    Und ich hoffe, dass Du
    a) alles fein übersetzt.
    b) und die fieselig klein geschrieben Stadtpläne liest


    Oder soll ich besser die Lupenbrille mitnehmen?

    :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Das mit dem Übersetzen. Oweia. Mein Englisch kannst du in die Tonne kloppen. :grins:

    Wann ist der Dolmetscher da? Ganztagsseminar oder Abendvortrag? :confused:

    Ich hab ne eigene Taktik: Was ich sagen will jag ich durch den Google Translator und schick Tom ne Facebook Nachricht... :grins:

    Außerdem, wir hatten dad schon mal. Du brauchst zusätzlich noch n Schwaben Dolmetscher.

    Für Stadtpläne bin ich aber nützlich. Hab ja auch Google Maps und High Speed Internet unterwegs, lach.

    Grüßle, Michi
     
    Stadtpläne habe ich. Musste nur lesen.
    Ja, blöd, das mit dem nächsten Sprachproblem habe ich verdrängt.
    Auweia.
    Übersetzt wird der Workshop (wahrscheinlich in Österreichisch :rolleyes:)
     
    Nachher bin ich der, wo nur mitgeht, um Tubi aufzulauern... hrhrhrhr... :rolleyes:
    :grins::grins::grins:


    Das mit dem Übersetzen. Oweia. Mein Englisch kannst du in die Tonne kloppen. :grins:
    Sorry, ist bissl OT, aber... ist es nicht unglaublich, wie miserabel der Englischunterricht in der Schule war...? :confused:
    Über so viele Jahre hinweg wöchentlich 4-5 Stunden Unterricht, und das Ergebnis...?!
    Ich nehme Konversationsunterricht bei einem Briten und bin echt geschockt, dass in unserem Unterricht wirklich gar nix an Sprachkompetenz rumgekommen ist. (Was ich an Vokabular und Grammatikkenntnissen habe, stammt auch nicht wirklich aus dem Schulunterricht...):rolleyes:
    (Mir wurde zwar versichert, dass es mit dem Deutschunterricht im UK auch nicht besser aussah/aussieht ;) - aber das ist auch nur ein schwacher Trost... schade finde ich vor Allem, dass im Unterricht niemals Wert auf Aussprache und Betonung gelegt wurde. Hätte man als Kind alles ganz leicht lernen können - jetzt hat man es falsch im Ohr und tut sich wahnsinnig schwer, umzulernen...)


    Sorry für diesen Einschub - ich bin mal neugierig, wie ihr euch mit dem Englisch schlagen werdet! :)
     
    Naja, so lange ich nicht Englisch sprechen muss, geht es einigermaßen. Aber vielleicht kann der Herr Wagner ja auch französisch. Das wäre für mich besser.


    Aber so schwer kann das eigentlich nicht sein:


    Tomato - Tomate
    Seed - Samen
    Blue - Blau
    Germination - Keimung
    Change - Tauschen


    Was braucht man noch?
     
  • Zurück
    Oben Unten