Ja genau, meine Mama hat die Käfer auch selbst gemacht. Wir haben auch noch ein zweites, selbstgemachtes Insektenhotel.
Ja, eine Vorstellung habe ich schon, wie es werden soll. Aber das ist mein erstes eigenes Beet. Ich hab zwar schon viele Beete mitgestaltet und gepflegt aber von Planung bis Pflanzung noch nie alles selbst gemacht. Ich denke dann oft, dass das nachher nicht aussieht oder die Pflanzen nicht zusammen passen... Aber besser als das Beet jetzt ist, wird es wohl allemal
Der Balkon soll ja auch schön gestaltet werden mit Pflanzen. Ein oder zwei Tomaten sollen da wachsen und eine Wunderblume. Die Balkonkästen sollen mit Steinrich, Verbenen und Goldtaler bepflanzt werden und eine Kräuterecke soll da noch hin (denn im hinteren Gartenteil des Hauses ist zwar auch massiv Platz für Kräuter, aber es laufen so viele Katzen hier rum, da mag ich die Kräuter nicht so frisch davon essen...). Und auf dem Balkon ist es ja nur unser Reich, da ist es egal, wie es aussieht. Aber der Vorgarten soll besoners schön sein.
Ist natürlich auch nur für uns, aber eben trotzdem für andere einsehbar.
Ich find es nur so blöd, dass wir es zeitlich vermutlich erst im Herbst schaffen, Hortensien und Buchs umzupflanzen und den Sommer nicht wirklich einen schönen Vorgarten haben. Zwar im nächsten Jahr dann, aber da bin ich im Referendariat und wer weiß, wo ich hinkomme und evtl. doch erstmal wieder wegziehen muss. Das wär das Schlimmste...

(Das Haus wäre natürlich immer noch unsers und nach 18 Monaten bin ich wieder da, aber so lange dann wegziehen, nur am WE nach Hause kommen, wo wir grad das Haus so schön gemacht haben...)