Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Ibo,

ich hab den Tono unter den Tisch gesoffen.:rolleyes:

..wußte nicht das du sowas machst

wegen mir können die meinen ganzen fred löschen bin eh nicht mehr gerne hier

und mit sicherheit werde ich nicht schleimen oder gar was anners machen damit sie es öffnen ich schenke ihnen aber so nicht wenn dann will ich zumindest ein info damit ich meine bilder löschen kann dort
 
  • Hallo,

    dieses Jahr hab ich gar keinen Platz für Herbstdeko.;)

    Lg tina1
     

    Anhänge

    • Deko.5.10.2011.webp
      Deko.5.10.2011.webp
      194,2 KB · Aufrufe: 94
  • Hallo,

    das letzte Blühende aus meinem Garten. Alles andere hat der Frost eiskalt erwischt.

    Lg tina1
     

    Anhänge

    • Herbst.24.10.2011.webp
      Herbst.24.10.2011.webp
      205,8 KB · Aufrufe: 83
    • Sedum.24.10.2011.webp
      Sedum.24.10.2011.webp
      433 KB · Aufrufe: 94
    • Sonnenhut.24.10.2011.webp
      Sonnenhut.24.10.2011.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 75
    • Enzian.24.10.2011.webp
      Enzian.24.10.2011.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 83
  • Hallo,

    da ich mit 50 Krokussen überrascht wurde, und eigentlich so gar keinen Platz mehr habe, ist von mir kurzerhand etwas Rasen am Teich entfernt worden, Schietarbeit, und ich habe die Krokusse dort verbuddelt.
    Krokusse pflanzen.30.10.2011.webp Krokusse pflanzen2.30.10.2011.webp
    Nun hoffe ich, daß sie im Frühjahr eifrig blühen werden.
    Und hier noch eine seltsam bunt gefärbte Gänsekresse.
    Käfersteine.30.10.2011.webp
    Nun liegen nur noch ein paar Tulpen und Narzissen rum.

    LG tina1
     
    Liebe Tina
    die Blüten im Frühjahr werden dich für die Arbeit entschädigen.
    Die restlichen Zwiebeln schmeiß doch einfach irgendwo hin.
     
  • Hallo Christa,

    das will ich doch stark hoffen. Schließlich ist deswegen das Mittagessen fast auf der Strecke geblieben.
    Bei Zwiebeln hab ich immer so meine Probleme mit der Pflanztiefe.

    LG tina1
     
    Das weiß ich schon. Aber leider ist zwischen dem Wissen darum und der Anwendung bei mir immer ein Unterschied. Man macht mit dem Pflanzholz ein Loch und dann fällt beim Einsetzen der Zwiebel Erde rein.
    Oder die dussellige Zwiebel weiß nicht, wo oben und unten ist und fällt mich Sicherheit auf das "Gesicht".
    Mach was.;)

    LG tina1
     
    Tina
    ich habe letztes Jahr zwei Zwiebeln einer Spinnenlilie falsch rum eingesetzt.Die sind dann um die Zwiebel herum gewachsen und sind trotzdem raus gekommen.
     
  • Jaja,is ja gut,du mußt mich nicht weiter ärgern. :grins:

    Bei uns scheint übrigens die Sonne und wir haben 18°. :-P
     
    Moin Tina,
    joo, ist es nicht völlig verrückt???
    Ich habe dieser Tage entdeckt, daß die Glockenblumen WIEDER begannen zu blühen, die Tulpenzwiebeln in der Erde schon erste zaghafte Triebspitzen zeigen, die Rosen nochmals angefangen haben zu knospen, die Rhodiknospen für's nächste Jahr begonnen haben teilweise aufzugehen.
    Noch Fragen??? ICH nicht mehr :-)
    Wir hatten hier ein paar Frostnächte... und nun seit gut 'ner Woche diese frühlingshaft warmen Temps, nachts kein Frost... die Natur reagiert sofort! Es ist nicht zu glauben....
     
    Nanu, die Eva in meinem Garten:):):)
    Gesten hab ich auf der Nordseite, wo der Rasen nicht mehr abtrocknet, gesehen, daß die Primeln auf dem Hasigrab blühen. Die Hortensie treibt neu und auch der Clematis. Vorn im Garten blühen die Frühlingsanemonen.
    Weiter geforscht hab ich noch nicht, aber bin mir sicher, ich würde noch einiges entdecken.
    Die Ranunkel hat gerade die letzten Blütenblätter verloren.
    Und, mich hat in der Nacht eine Mücke gestochen.
    Verrückt, oder?

    LG tina1
     
    Hi Tina,
    mehr als verrückt....
    ab Mitte November soll es allerdings richtig Winter werden... mich graust es jetzt schon!
    Und dann wehe den pflanzen, die noch blühen bzw. gerade wieder begonnen haben... :-(
     
    Huhuuuu,
    NRW meldet auch frühlingshafte 18 Grad, blauen Himmel und Sonnenschein pur!
    Clematis und Hortensie blühen bei mir zwar nicht mehr.... aber Johanniskraut zeigt nochmal schöne gelbe Blüten... der Phlox blüht nach dem Rückschnitt auch nochmal und sogar die Stockrose hat noch vereinzelt Blüten.
    Es ist irre... aber ich kann sehr gut damit leben :- )
    Schönes WE und liebe Grüße,
    Geli
     
    Hallo Geli,

    meine Stockrosen waren leider schon Anfang August verblüht und sind längst abgeschnitten.
    18° hatten wir zwar nicht, aber die Sonne scheint immer noch.:cool::cool::cool:

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    habe gerade deinen Beitrag im Alles-ist-anders-Thead (oder so ähnlich) gelesen. Da fiel mir ein, dass ich lange nicht mehr in deinem Garten war. Na, ist jedenfalls alles ´ne Zeitfrage.

    Drum laß ich schnell einen lieben Gruß hier und geh dann wieder. :)

    Ach ja, meine Stockrosen waren auch schon im August perdu.

    Und jetzt ist im Garten alles schon kurz vor dem Winterschlaf.
     
    Hallo Lieschen,

    du bist mir eine, kommst im Dunkeln.;)
    Wir haben heute die letzten Außenarbeiten erledigt. Der Winter ist ja im Anmarsch.
    Habe noch die Vogeläuschen angebracht und befüllt. Jetzt mach ich Winterschlaf.:)

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten