Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Mädelz, Ihr spämt!

Bitte diskutiert euere "Frauenleiden" im Spiel&Spaß Bereich des Forums.
Ich mache hier vorläufig zu.


moderate Grüße
Tono
 
  • Hallo,

    da es mir wieder besser geht, möchte ich mal ein paar neue Blümchen zeigen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Asterm am Kirschbaum.27.09.2011.webp
      Asterm am Kirschbaum.27.09.2011.webp
      394,3 KB · Aufrufe: 147
    • Feuerdorn in der Sonne.20.09.2011.webp
      Feuerdorn in der Sonne.20.09.2011.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 89
    • Käfer und Gänsekresse.27.09.2011.webp
      Käfer und Gänsekresse.27.09.2011.webp
      499,4 KB · Aufrufe: 135
    • Lavendel mit Katze.27.09.2011.webp
      Lavendel mit Katze.27.09.2011.webp
      406,2 KB · Aufrufe: 74
    • Sedum am Pool.27.09.2011.webp
      Sedum am Pool.27.09.2011.webp
      434,1 KB · Aufrufe: 164
    • Sonnenblume mit Feuerdorn.27.09.2011.webp
      Sonnenblume mit Feuerdorn.27.09.2011.webp
      174,9 KB · Aufrufe: 106
    • Sonnenhüte.27.09.2011.webp
      Sonnenhüte.27.09.2011.webp
      291 KB · Aufrufe: 64
    • Wein mit Katze.27.09.2011.webp
      Wein mit Katze.27.09.2011.webp
      293,7 KB · Aufrufe: 139
  • Hallo Chrisel,

    hier ist wieder offen, solange es rund um den Garten geht.;)
    Die Käfer sind zu viert, zwei davon bewohnen die andere Seite des Teiches.
    Sie sind sozusagen handmade und absolute Unikate, nur die Steine sind Import.:)

    LG tina1
     
  • Also gut,es geht um den Garten.
    Der zweifarbige Sonnenhut gefällt mir auch sehr gut,hab ich noch nie gesehen.
     
    Den hab ich in einem Fachgeschäft als winterhart erstanden. Zu Hause, im Vollbesitz der Brille, hab ich dann gelesen, daß er nur bedingt winterhart ist.
    Nun frag ich mich, wie überwintere ich ihn?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Käfer.webp
      Käfer.webp
      389 KB · Aufrufe: 74
  • hihi sehr Vorbildlich!!!;)

    Da ich auch ne Frage zur Marienkäfer habe: Also als meine kleine noch im KiGa war haben sie dort auch solche Marienkäfer gebastelt. Nun meine Frage ist, da mein Marienkäfer abgeblättert ist:(: WIE SCHAFFST DU, DASS SIE IMMER NOCH SO KRÄFTIGE FARBEN HABEN? UND GLÄNZEN TUHEN SIE AUCH.:confused:

    P.S. Im Kiga habe sie auch TopFarben benutzt!!! Weil ein Fam.Vater sie gespändet hat.
     
    Tina
    die scheinen da ja geschützt zu stehen,mach einfach ordentlich Laub drüber und beschwere das Ganze mit ein paar Tannenzweigen.
     
    Hallo,

    das täuscht vielleicht. Sie stehen am Weg zur Terrasse. Ich wollte den Topf eigentlich im Gartenschuppen einstellen, auf Styropor und Noppenfolie rundrum.

    Lg tina1
     

    Anhänge

    • Sonnenhüte am Teich.27.02.2011.webp
      Sonnenhüte am Teich.27.02.2011.webp
      439,9 KB · Aufrufe: 134
  • Probier es aus,aber denke daran am wichtigsten ist das die Wurzeln nicht erfrieren.
     
  • Hast du im Schuppen die Möglichkeit einen mit Laub gefüllten Karton hin zu stellen? Da drin dürfte nichts passieren.
     
    Tina
    sie wird auch nicht gleich beim ersten Frost eingehen,daß machen ja nicht einmal Dahlien.
     
    Auch die Engelstrompete und der Enzianbaum halten ein paar Minusgrade aus.
    Bin sicher, im Urlaub finde ich noch so ein paar wärmeliebende Hätschel-Pflanzen, die ich unbedingt haben muß.;)

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten