Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Guten Abend,

hab mal beim Gießgang ein paar Fotos gemacht.

LG tina1
 

Anhänge

  • PIC00341.webp
    PIC00341.webp
    301,8 KB · Aufrufe: 145
  • PIC00345.webp
    PIC00345.webp
    329,4 KB · Aufrufe: 112
  • Hallo,

    wenn ich nur im Entferntesten geahnt hätte, was heute hier abgeht, hätt ich den Bikini geschnappt und wäre zum Flughafen gefahren und hätte mich auf die Aussichtsplattforn gesetzt.:rolleyes:
    Pünktlich 7 Uhr wurde ich durch das Gedröhn eines motorgetriebenen Gerätes unsanft geweckt. Als das Geräusch nicht verstummen wollte, stand ich auf und dachte, in der ganzen Nachbarschaft hat keiner 1000 qm Rasen. Was soll das also? Als ich in den Garten komme, sehe ich den Gemeindearbeiter fröhlich mit einem Rasentracktor seine Runden auf einem kleinen Wiesenstück drehen. Sage und schreibe 2 Std. und 30 min. hat er da getreckert.
    Als ich mit dem Frühstück schon längst fertig war, sägte jemand Holz?:confused: Nein, beim Nachbarn schräg über die Straße war eine Firma dabei, den Kirschbaum total zu verhunzen. Sieht das aus, hätte ich besser hinbekommen.:d
    Seit Wochen hört man aus einiger Entfernung ein Tüt-Tüt-Tüt-Tüt. Dann ist eine Weile Ruhe und dann geht das Getüte von vorn los. Was das auch immer ist, es nervt.
    Eine ganze Weile später hörte ich ganz aus der Nähe eine Flex, übrigens gestern auch schon. Hoffentlich ist der Nachbar bald mit seinem Bauwerk fertig.
    Ich dachte nun, endlich mal etwas Ruhe, nein, auf dem Nebengrundstück vergewaltigt Frau Nachbarin gerade einen etwa 4 m hohen Nadelbaum und wollte offensichtlich dem hübschen Baum einen Buchsbaumschnitt verpassen.:d Schrecklich, ich will gar nicht mehr in diese Richtung schauen.:mad:
    Nachdem ich ein paar Seiten in meinem Buch lesen konnte, holt die Dame von gegenüber noch kurz nach 18.00 Uhr den Benzinmäher aus der äußersten Ecke der Garage. Ich glaube, ich kriege eine Kriese. Brummt mir die Birne.
    Nun hoffe ich auf Mistwetter.

    LG tina1
     
    Hallo,

    das von mir herbei gesehnte Mistwetter ist nun fast vorbei. Nun ist der Garten voller Mücken, da ist ein Aufenthalt draußen weder zum Arbeiten noch zum Genießen möglich.
    Deshalb vergnüge ich mich jetzt mit einer Sockenschlacht.:d

    LG tina1, total zerstochen
     
  • Hallo,

    bin gerade von draußen rein und muß erst mal lufttrocknen.
    War gerade seit dem Frühstück im Schlafzeug und Friesennerz draußen, um auf die Schnelle Stauden anzubinden.
    Gestern dachte ich noch, noch ca.eine knappe Woche und meine neue Dahlie blüht. Nun wird damit wohl nichts mehr. Sie ist an der windgeschützten Stelle auf der Terrasse einfach umgeknickt und hinüber.:schimpf:
    Was mach ich jetzt mit dem Rest im Topf-stehen lassen?
    Dahlie teil1.webp
    Und blüht der Rest noch auf?
    Dahlie teil2.webp

    So, in zwei nassen Zimmern muß ich jetzt titschen gehen.

    LG tina1

    Habe mir einen Neuling gekauft und überlege, ihn auszupflanzen. Aber ich vermute, da geht die Blüte hinüber.
    Neue Dahlie.webp
    Meine Rose hat zwar reichlich Mehltau aber blüht trotzdem noch einmal.
    Rose zweite Blüte.webp
    Leider sind nach späten Frösten viele meiner Hortensienknospen erfroren und es wird wohl bei nur 2 Blüten bleiben.
    Hortensie nur zwei Blüten.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    nachdem die Wiese gemäht worden ist, gibt es wieder mal ein paar Gartenfotos.
    Gestern ist mir dieser Sonnenhut in den Korb gehüpft.
    Sonnenhut.13.08.2011.webp
    Mein bepflanzter Stamm in einem Beet, wo sich die Cosmea selbst ausgesät hat.
    Baumstamm.13.08.2011.webp Cosmea.13.08.2011.webp
    Auch dieser Sommerflieder ist aus einem Samentütchen mit Spinnenblumensamen entstanden.
    Sommerflieder.13.08.2011.webp
    Trompete.gelb.13.08.2011.webp Trompete.13.08.2011.webp Trompetenblüten.13.08.2011.webp Trompete.rot.13.08.2011.webp Gesamtansicht.13.08.2011.webp Terrassentür.13.08.2011.webp

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Ansicht vom Teich.13.08.2011.webp
      Ansicht vom Teich.13.08.2011.webp
      291,2 KB · Aufrufe: 93
    Hallo Tina, Cosmea habe ich neuerdings auch zwei im Garten, keine Ahnung wo sie hergekommen sind. Meine ET hat noch eine Blüte, aber schon wieder reichlich neue Knospen, so wie in diesem Jahr, hat sie noch nie geblüht, vor allem nicht so zeitig.
     
  • Hallo Janine,

    die Cosmea stand voriges Jahr schon in diesem Beet, dachte aber, ich hätte alle Samenstände entfernt. War wohl ein Irrtum. Sie wachsen sogar aus den Pflasterritzen. Hatte noch nie so einen schön bewachsenen Fußweg.
    Die Trompete hat wesentlich weniger Knospen und Blüten als im vorigen Sommer. Ihr scheint es zu kühl zu sein. Dafür halten sie länger, meist zwei Tage.

    LG tina1
     
    Die Cosmea ist wunderschön, so buschig und voll, ich liebe diese Blume, bei mir gehen einfach ständig die Schnecken ran (ich hab wohl zu viele andere Pflanzen die sie eben NICHT mögen...). Dieses Jahr pflanzte ich 12 oder mehr und überleben tut eine oder zwei.... Könnte gerne mal selber aussamen... hätte nichts dagegen!!!
     
    Hallo Susu,

    als ich die Cosmea voriges Jahr ausgesät hatte, waren nicht so viele gekommen. Auch sollten sie gefüllt sein. Es kamen aber nur die einfachen, ist aber egal. Ich lasse die Samen wieder ausfallen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich habe einen Neuzugang zu vermelden.
    Einen Sonnenhut für sage und schreibe 13.70€.
    Wenn es kühler geworden ist und ich nicht mehr auf der Terrasse bin, kommt das Pflänzchen in den Garten.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Sonnenhut.rot.26.08.2011.webp
      Sonnenhut.rot.26.08.2011.webp
      173,3 KB · Aufrufe: 101
  • Hallo Tina, warum war die Echi so teuer? Ist sie in einem besonderen Topf?? Ich habe meine aus Samen gezogen.

    LG, Silvia
     
  • :d Himmel..ich fragte michh auch gerade warum das Teil so irre teuer war.
    Irgendwas ganz spezielles??
    grüsslies von der caro :o
     
    Hallo Silvia,

    ne, in einem normalen Topf aus Plaste, wie man sie halt im Handel so kaufen kann.
    Ich wollte sie nur nicht in den hinteren Gartenteil ins Beet setzen, da soll sie zwar mal hin, aber dort komme ich nicht so oftlang, wenn nicht gerade Badetag ist.
    So habe ich sie erst mal in einen alten Gurkentopf gestellt und auf der Terrasse zwischengeparkt. Da kann ich sie vom Fenster aus sehen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    hier ist mal ein Foto von meinem neuen Beet.
    Ich stelle mir vor, daß der Sonnenhut und eine neue Staudensonnenblume so schräg vor den Stockrosen stehen könnten.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00511.webp
      PIC00511.webp
      334,1 KB · Aufrufe: 71
    Das könnte toll aussehen !
    Allerdings hätte ich die zwar sehr Schöne für DEN Preis auch nicht gekauft.
    Hast du mal nachgefragt, ob die "1" davor nicht ein Irrtum war ?
    Wenn mir soetwas im TOOM bei uns passiert, gehe ich immer nach Hause und google erstmal.
    Aber dort habe ich gerade gesehen, dass es sie hier in Dtl. nirgends gibt (kann denn das sein?), wenn du dann noch Porto zurechnest, kommst du auch dorthin, und so kannst du sie wenigstens sehen und aussuchen. Also, was solls.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    JA es werden Stauden in diesem Preisbereich JETZT auch liegen.:) Wenn du die gleichen aber im Frühling April-Mai oder Spätherbst kaufst kosten sie nur noch Cents...;):D Für diese fürchterliche Wand die im Eingang liegt, will ich erst im Frühjahr Wurzen und Bodendecker kaufen. Warum soll ich jetzt so viel Geld ausgeben, wenn ich mir nicht sicher bin, ob sie unseren rauen Winter überleben.;):d:rolleyes:
     
    Hallo,

    ihr seid mir welche, wuselt heimlich durch meinen Garten und ich habe euch nicht gesehen.
    Bin 4 Stunden ununterbrochen draußen zugange gewesen und was sieht man? NICHTS!:d
    Doch, einen fast vollen Sack mit alten Blättern und Staudenresten.
    Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich in meinem "Grenzbeet" dieses Jahr noch nichts gemacht habe. Dort konnte man es bisher vor Mücken nicht aushalten. Dort stehen Frühblüher, wollte das alte Laub von diesen absammelen und staunte nicht schlecht, daß gar keins (mehr)da ist. Nur noch ein paar Samenstände von den Traubenhyazinthen. Und zwei Arten von Gänsekresse und Sedum wollen ständig übereinander herfallen. Da muß ich immer mal trennend eingreifen. Und ein Lungenkraut hat sich dort auch hin verirrt. Das mußte umziehen.
    "Veronica"lag schon wieder im Beet, die mußte auch noch der Schere zum Opfer fallen.
    Fast 4 Stunden gegartelt und kaum was zu sehen.
    Hier mal der rechte und linke Teil des Beets und die Gesamtansicht.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Beet.linker Teil.webp
      Beet.linker Teil.webp
      465,7 KB · Aufrufe: 111
    • Beet.gesamt.webp
      Beet.gesamt.webp
      210,8 KB · Aufrufe: 96
    • Beet.rechter Teil.webp
      Beet.rechter Teil.webp
      416,3 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten