Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo Dackeline,

    der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen.
    Der Pool wird anfangs der Saison mit dem Bodensauger gesäubert. Hätten die beiden Nachbarn keine braunen Koniferen, wäre er jetzt total sauber. Nur eben dieser abgestorbene Koniferendreck liegt auf der Plane und im Wasser. Über die Saison kommt Chlor in Tablettenform rein und das wars dann schon-ach ja, ab und an die Pumpe anstellen.
    Der Teichi ist ein kleines Fertigbecken. Der wird im Frühjahr mit dem Cacher abgefischt und die Uferzone vom toten Grünzeugs befreit und die Pumpe reingestellt, diese kommt im Herbst wieder raus. Die Pflanzen drinnen stehen in Töpfen, die brauchen fast keine Pflege. Nur ab und an das Verblühte abschneiden, wie im Blumenbeet auch.
    Und wenn wir uns voriges Jahr nicht eingebildet hätten, er hätte ein Leck, braucht man auch nicht hinein steigen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    obwohl heute nicht wirklich Gartenwetter ist, hab ich mal ein paar Fotos gemacht.
    Nach dem Motto"Der Frühling läßt sein blaues Band..." hier die Ergebnisse.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Leberblümchen.webp
      Leberblümchen.webp
      315,1 KB · Aufrufe: 89
    • Lilien.webp
      Lilien.webp
      289 KB · Aufrufe: 113
    • Anemonen.webp
      Anemonen.webp
      331,9 KB · Aufrufe: 156
    • Hyazinthen.webp
      Hyazinthen.webp
      289,5 KB · Aufrufe: 140
    • Veilchen u.Blausternchen.webp
      Veilchen u.Blausternchen.webp
      383,4 KB · Aufrufe: 79
    • Veilchen.webp
      Veilchen.webp
      748,2 KB · Aufrufe: 59
  • Hallo Tina,

    was ist das denn auf dem 3. Bild? Gefällt mir!:)
    GG stellt seit gestern den Vorgarten auf den Kopf und jetzt hab ich Platz ohne Ende, alle Bodendecker sind dahin und ich muss mir ne neue Bepflanzung einfallen lassen. :rolleyes:
    Auf der größeren Fläche ist es ja kein Problem, aber was mache ich in die Pflanzsteine?
    Irgendwie fehlen mir im Moment die Ideen, vielleicht liegt's ja am Wetter. :confused:
    LG Nette
     
    Hallo Ibo,

    bei nur knapp 5 Grad macht draußen nichts so richtig Spaß. Nicht mal das Fotografieren.

    @Nette

    das sind Frühlingsanemonen. Ich hatte sie vor Jahren in so einem kleinen Pflanzgefäß zusammen mit anderen Frühblühern gekauft und dann in den Garten gesetzt. Sie vermehren sich recht gut. Bei mir stehen sie an einer Ecke, wo später die Nachtkerze wächst. Da wird nicht gebuddelt und das scheint ihnen zu gefallen.
    Sag mal, die Bauwut ist wohl ansteckend?
    Wir haben auch seit vorgestern eine Baustelle im Vorgarten.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Baustelle.webp
      Baustelle.webp
      373 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo Tina, bin heute auch nicht draußen ... habe mir Deine schönen blauen Blümelein angesehen. Die kleinen Lilien blühen bei mir noch nicht. Ich weiß, dass ich auch irgendwo auf meinem blauen Beet welche habe ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    es ist schon komisch. Ich habe gerade die ersten posts aus meinem Garten gesehen, staune, was da alles gleichzeitig blüht.
    Die Lilien sind schon fast verblüht, dafür blüht das Mandelbäumchen noch nicht und Forsythie und Brautspiere blühen dieses Jahr auch nicht gleichzeitig.
    Ich war nur für's Foto draußen und GG hat die Baustelle auch verlassen, weil der Beton nicht trocknen will und er nicht weiter kann.
    Dann machen wir eben einen faulen Sonntag.

    Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag

    LG tina1
     
    Hallo Nette,

    das ist die Baustelle neben dem Erker. Da steht doch die Klettertrompete, die im zeitigen Sommer 2009 samt Rankgerüst in den Vorgarten gestürzt ist. Wir mußten sie sehr stutzen und das völlig defekte Gerüst entfernen. Nun kommt ein größeres Rankgerüst aus Metall dorthin, was natürlich eine stabile Halterung benötigt. Außerdem haben im Winter die Fugen der unteren Verklinkerung sehr gelitten. Die hat GG schon neu verfugt, trocknet bei dem kalten Wetter nur nicht so gut. Der Zierkies muß dann wieder aufgefüllt werden und die Pumpe braucht ein neues Fundament, samt "Pumpenhäuschen". Außerdem will ich die Bepflanzung ändern. An die Hauswand im rechten Teil sollen hohe Blümchen, Rittersporn, Glockenblume, Fingerhut, Cosmea usw., die stehen woanders im Garten recht ungünstig.
    Vor das Erkerfenster hätte ich gern ein Rosen-Kaskadenstämmchen.
    Hier mal eine Gesamtansicht ohne Schnee.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Teich.webp
      Teich.webp
      354,6 KB · Aufrufe: 96
  • Tja, so ist das...
    Ist man an einer Ecke "mal ferdisch", wartet schon die nächste Ecke darauf in Angriff genommen zu werden.
    Bin ja mal gespannt auf das "Neue",
    lG
     
  • Hallo Eva-Maria,

    auf das Resultat bin ich selbst gespannt.
    Ich mochte dieses Beet nie so richtig. Da es vollsonnig liegt, mußte ich immer wieder Pflanzen vor der Sonne retten und weg pflanzen.
    Irgendwie ist es eben anders geworden, als es sollte.
    Aber es kann nur besser werden.

    LG tina1
     
    Hallo Tina


    Du hast ja auch Leberblümchen !!!!!!!!!Blaue oder auch andere ??????????
    Bei mir gibt es noch rote und weiße !

    Du hast recht, manche Ecken mag man einfach nicht, geht mir auch so !
    Bei mir ist es die lange schmale Einfahrt, extrem trocken, nur Sand und Staub !
    Habe mich jetzt das " allerletzte " Mal dabei gemacht und etwas neu gepflanzt !
    Ich hassen dieses Stück ! wenn es nicht die Einfahrt wäre, würde ich es lassen, aber hier gehen so viele vorbei und es stört mich, wenn es so häßlich aussieht !

    Ich finde, um Deinen Teich können schon noch ein paar Steine hin, also bitte weitersammeln !!!!!!!!!!!!!!:cool:

    viele Grüsse von der Ostsee Brigitte
     
    Hallo,

    wie wahr, da könnten wirklich noch ein paar Steine hin. Leider sieht man davon nicht mehr viel, wenn die Bepflanzung in die Puschen kommt.
    Der Steinehaufen im Hintergrund soll mal ein kleiner Wasserfall werden.
    Und hier ist auch der nächste Tatort"Steingarten" zu sehen.
    Steingarten1.webpSteingarten2.webp
    Das nächste Projekt, das Verstecken der Palisaden.
    Palilsaden1.webpPalisaden2.webp
    Hier noch ein Schadensfall von mir.
    Schadensfall.webp


    Lg tina1
     
    Hallo KiMi,

    wir haben eine ganze Reihe dieser schrecklichen Palisaden, die aber sein müssen, weil uns der Nachbargarten sonst übermannt.
    Sie sind innen hohl und ich wollte sie mit einer Bepflanzung etwas verstecken. Dort wo sie nicht vom Beet überwachsen werden, hab ich alles mögliche hinein gesteckt, wa übrig war.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00513.webp
      PIC00513.webp
      431,4 KB · Aufrufe: 80
    • PIC00518.webp
      PIC00518.webp
      602,9 KB · Aufrufe: 86
    • PIC00520.webp
      PIC00520.webp
      402,3 KB · Aufrufe: 101
    • PIC00519.webp
      PIC00519.webp
      546,5 KB · Aufrufe: 107
  • Zurück
    Oben Unten