Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo Nette,

    bei mir steht kein blauer Sack auch nur einen Tag rum. Dieser Sammelleidenschaft fröhne ich nicht. Ich kann das Zeugs einfach nicht stehen sehen.
    Seit im Nachbarort die Deponie geschlossen wurde, müssen wir doch recht weit fahren, um unsere Gartenabfälle los zu werden.
    Eigentlich könnte sie ja mein GG mit zur Arbeit nehmen, aber wenn das jeder machen würde???:rolleyes:
    Bei uns kommt nun monatlich einmal die Entsorgung frei Haus. Da muß der Gartenabfall aber in Kartons oder Papiersäcken bereit stehen.
    Seit dem suche ich kostengünstige Säcke.

    LG tina1
     
    Ooooch, na Ihr seid ja ein paar Nette ...:d

    Hier stehen die blauen Säcke in der Garage und warten auf unser Busje.
    Der Kram passt nicht in meine Oma und selbst mit dem Kombi müsste ich mehrmals fahren, bin doch nicht bescheuert.

    Tina, eins macht mich stutzig - erst schreibst Du, dass ein blauer Sack nicht einen Tag lang stehen könnte und im letzten Absatz gibst Du zu, dass Du auf der Suche nach kostengünstigen Säcken bist. Wenn es eh immer nur einer ist und Du ihn sofort entsorgst, dann kannst ihn ja auch ausschütten und wieder verwenden. :grins:
     
  • Hallo Dackel aus dem Schrank,

    die blauen Säcke könnte GG mit auf Arbeit nehemen. Nur soll das nicht ausufern, also als Cheffe nicht mit schlechtem Beispiel vorangehen.
    Das machen doch die Mitarbeiter sofort nach.
    Außerdem kann man den blauen Sack schlecht auskippen, da er in einen hohen Container, ohne Sack, also nur der Inhalt entsorgt werden muß. Meist ist aber irgendwelcher Stachelkram vom nachbarschaftlichen Gebüsch drin und da ist nichts mit Auskippen. Den kompostierbaren Papiersack kann man mit in den Container werfen.
    Außerdem holt die Entsorgungsfirma hier im Dorf am Grundstückstrand auch nur Papiersäcke ab.

    LG tina1
     
  • Sag mal Tina, wen habt ihr denn als Entsorgungsfirma? Doch nicht etwa Tö....?
    Wenn ja, dann hab ich ab nächstem Jahr das gleiche Problem wie du! :(
     
  • Also grünen Bohneneintopf hätte ich auch gern gegessen.
    Ich hab eine Idee. Ich pinsel bei Beate, dafür kocht die für meine Mannen mit.

    LG tina1

    eine Portion ist noch da, die hab ich aber schon GG für Donnerstag versprochen, da soll es nämlich nur Milchreis geben und das ist etwas, womit ich meinen Man in die Flucht treiben kann. :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Ibo,

    tut mir leid, ich kann kein wessideutsch.
    Babberschmatz ist weiches Essen für zahnlose, meist ohne Fleisch, so wie Milchreis, Griesbrei oder Milchnudeln und in der Regel süßlich schmeckend.

    LG tina1
     
    bis auf das dritte ja mag sowas sehr gern wir türken essen sehr oft milchreis , putting und co lach:):)

    und haste was geschaft heute im garten?

    wir nicht nur kaffee auf der neuen terasse man sitzt sehr gut und hat schönen überblick jetzt bis die bäume blätter haben:)
     
    wir türken essen sehr oft milchreis , putting und co lach:):)
    Dann war wohl mein Opa Türke.:):):)
    und haste was geschaft heute im garten?

    Ich habe im Garten erst mal nicht mehr viel zu tun, außer am Pool und der ist noch gefroren.
    Das Erdbeerbeet ist noch zu feucht und eine Leiter aufstellen, zum Schnitt der Obstbäume geht wegen des aufgeweichten Bodens auch noch nicht.
    Das ist die Nordseite wo die Sonne fehlt.
    Da muß ich auch noch die Hortensien schneiden.
    So habe ich mich heute mit Hausputz geplagt.

    LG tina1
     
    Hallo Ibo,

    warm ist es auch schon, aber meine Nachbarin hat an der Gartengrenze ganz hohe Koniferen und so hoch steht die Sonne noch nicht, daß sie da drüber scheinen kann.
    Dort hinten ist es noch sehr schattig und naß.
    Über meinen Terrassentisch ist noch die Abdeckung gespannt und da muß ich erst noch ein paar Tage warten, dann nehme ich sie runter und mach sie auf der Wiese sauber. Aber noch blühen die Krokusse auf der Wiese. Es werden jeden Tag ein paar mehr.
    Die will ich doch nicht zerlatschen.

    LG tina1
     
    Diese doofen Papiersäcke hasse ich wie die Pest!
    In meiner alten Gemeinde gab es die auch im Bürgerbüro, nur leider weichen die Dinger, wenn sie mit Grünzeug beladen sind, immer auf und dann hat man den ganzen Mist auf der Straße liegen.

    Hallo Janine,

    das hab ich mir auch schon gedacht, daß das eine gewaltige Sauerei wird mit den Säcken. Der Rasenschnitt sabbert doch ganz schön.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten