Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Laß sie doch erst mal trockene Sachen anziehen.

Anschließend wünsche ich dir, liebe Tina, viel Glück. Ich fürchte, um eine weitere Auseinandersetzung mit deinem verqueren Nachbarn kommst du nicht herum. Vielleicht beschleunigt ein Besuch der Feuerwehr - so lange landunter ist - die Sache wirklich.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • alles versickert.
    Bin mal gespannt, welche Zwiebelblumen in diesen Beeten alles ersoffen sind.
    Kann mir einer sagen, was das für ein grünes Etwas auf meinem Fußweg ist? Habe es dieses Jahr noch nicht benutzt und vergessen, wozu es brauchbar ist.
     
    Meinst du das Ding mit Henkel und Ausgießer? In trockeneren Gegenden nennt man das "Gießkanne" und nutzt es zum Bewässern. Zu welchem Zweck steht das Ding bei dir? Zum Regenanlocken? (So, wie man ja einen Schirm mitnimmt, damit es nicht regnet?)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Oh je Tina, bei dir hat es ja gewaltig geregnet. Schade, wenn dabei
    dann manche Blümchen die Köpfe hängen lassen.
    Man gibt sich so viel Mühe, und dann ist mit einem Mal vieles nicht mehr schön.

    Ich hoffe mal und drück die Daumen, dass das Wasser schnell versickert
    und alles danach wieder sehr schön dasteht.

    Bei uns kommen zwar auch immer mal wieder Regen- und Gewitterschauer,
    aber es hält sich im Rahmen. Klar meine Balkonpflanzen sehen etwas wüst
    aus, wie das halt bei vielen Surfinien so ist, aber das wird wieder.
    Alles andere hat es ganz gut überstanden.
     
  • Ich habe das grüne Dingsbums gestern im Carport gefunden. Mein großes Regenfaß ist bis zum Rand voll und da ich ein normaler Mensch bin, der seine Nachbarn nicht ersäuft, habe ich die im Faß befindliche Tauchpumpe eingeschaltet, den angeschlossenen Schlauch in dieses grüne Dings gesteckt und den Wasserhahn vom Faß aufgedreht. Ich wollte das überschüssige Regenwasser in den Kanal leiten, ohne daß mir der Schlauch den Kies aus der Einfahrt spült. So stand dieses grüne Dingsbums über eine Stunde auf dem Fußweg als Puffer zwischen Schlauch und Ablauf.
    Vorhin habe ich den Rasen gemäht, in einer Phase von 30° im (nichtvorhandenen) Schatten und Dauerregen. Nun kann er wieder fröhlich und frischgrün wuchern.
     
  • Hast du dich schon mal mit den Gedanken getragen, Sumpfpflanzen ins Beet zu setzen?

    Bewundernswert finde ich ja deine technische Geschicklichkeit. Ohne zu wissen, was das für ein Dingens ist, hast du es sinnvoll eingesetzt. Hut ab!

    Ich dummes Ding habe das Teil doch glatt durch die Gegend geschleppt und damit die Blumen gegossen, kurz bevor es geregnet hat.

    Und jetzt geh ich mal Rasen mähen. Hat gerade aufgehört zu regnen. Da klebt das Gras so schön an den Messern, klumpt und der Mäher steht. Diese herrlichen Unterbrechungen, weißte, so Minipausen... einfach herrlich. :mad:
     
    Hast du dich schon mal mit den Gedanken getragen, Sumpfpflanzen ins Beet zu setzen?

    Bewundernswert finde ich ja deine technische Geschicklichkeit. Ohne zu wissen, was das für ein Dingens ist, hast du es sinnvoll eingesetzt. Hut ab!
    He, ich bin Ossi und dazu noch Inschenschör.
    Ich dummes Ding habe das Teil doch glatt durch die Gegend geschleppt und damit die Blumen gegossen, kurz bevor es geregnet hat.
    Warum hast du vorher hier nicht mal gefragt?
    Und jetzt geh ich mal Rasen mähen. Hat gerade aufgehört zu regnen. Da klebt das Gras so schön an den Messern, klumpt und der Mäher steht. Diese herrlichen Unterbrechungen, weißte, so Minipausen... einfach herrlich. :mad:

    Man, es läßt sich schon wieder nicht ordentlich zitieren:schimpf:
     
    Ich weiß nicht über was ihr euch immer so beklagt.

    Ich war gestern mal wieder am Dauergießen. So eine kleine Überschwemmung wäre mein Traum;)

    Wieviel Liter hat es denn bei euch so geregnet?
     
  • Keine Ahnung, wieviel Liter es auf den Quadratmeter waren, jedenfalls ist der Pool um ca.20cm angestiegen. Es hat den ganzen Tag geschüttet, daß man das Haus gegenüber kaum sehen konnte. Und obwohl es nun schon wieder längere Zeit trocken und warm ist, sind die Beete immer noch total matschig. Außer Rasen mähen kann man nichts tun.
    Ich müßte eigentlich streichen, aber entweder ist das Holz zu naß oder es ballert einem die Sonne das Hirn weg.
     
  • Unter dem Carport blüht(e) mein Blattkaktus.
    Wenn man beim Pinseln immer gegen die Sonne gucken muß, da hilft kaum ein Sonnenhut. Höchstens so einer, wo man dann auch nicht mehr sieht, wo man gerade mit dem Pinsel zugange ist.
     
    Ich komme mir dieses Jahr vor, wie im Märchen vom Hasen und Igel.
    Immer wenn ich in den Garten komme, sind sie schon da-die Nackedeis. Sie fressen die Hostas total kahl.:schimpf:
    Hosta.webp Hosta2.webp
    Aber dafür blüht meine Wachsglocke auf meiner tristen Terrasse um so schöner.
    Wachsglocke1.webp Wachsglocke2.webp Wachsglocke3.webp
     
    Hallo Tina,

    Deine Wachsglocke ist wunderschön. Schwärm ...

    Würde mir auch gut gefallen.

    :pa:
     
    Die ist total pflegeleicht. Leider mag sie Halbschatten und den kann ich ihr nur im Topf bieten. Letztes Jahr stand sie in einem Plastikpott und der war schon recht schwer. Bin mal gespannt, wie wir diesen Kübel unter den Carport bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten