Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich dachte vorhin, mich haut es aus den Schlappen.
Die habe ich vor 3 oder 4 Jahren als Samen hier aus dem Forum bekommen.
Dank des frühlingshaften Wetters haben die Allerweltsweißen auch schon Knospen. Sonst blühten die immer erst im Frühjahr. Und die fleißigen Ameisen haben die Samen der weißen im ganzen Garten verteilt, leider den dazugehörigen Pilz gleich mit.
 
  • Na ist doch toll, nun nur noch beten das es nicht mehr all zu kalt wird, ein bischen Schnee können Christrosen ja ab.

    Hab übrigens einen Bericht gesehen das Pilze vielen Pflanzen das überleben sichern, die brauchen sich förmlich gegenseitig ,wurde jetzt neu entdeckt.
    Also nicht drüber ärgern!
     
    Hallo liebe Tina,

    ich wünsche dir auch noch ein Frohes neues und vor allem ruhigeres Jahr! Hoffentlich gibt es dieses Jahr weniger Ärger mit dem Nachbarn, wobei ich da mittlerweile kaum noch dran glauben kann. :(

    Liebe Grüße
    Zwiebelchen
     
  • War das nicht Heino, der mit dem "Wunder gibt es immer wieder...", man soll also die Hoffnung nicht aufgeben. :D

    Das sonnige Wetter lässt langsam den grünen Daumen wieder kribbeln, obwohl es erstmals seit einigen Wochen ein wenig Frost gab in der letzten Nacht. Da man draußen ja noch lange nichts machen kann, hat es mich doch wieder ins Forum verschlagen um die Sehnsucht etwas zu stillen.
     
    Ich konnte jetzt das Elend nicht mehr sehen. So habe ich meine 4 Amaryllis ausgetopft.
    Wohlgemerkt, es waren einmal alles gleichgroße dicke Zwiebeln die auch alle gleich behandelt wurden.
    Nun sehen sie so aus.
    Während die dickste ca.7cm Durchmesser hat, bringt es der Zwerg auf gerade mal 2cm Durchmesser. Eine hat sogar schon ein Kind bekommen.
    Wie ich damit umgehen soll, weiß ich nicht. Ich glaube, es sollte noch nicht von der Mutter getrennt werden.
    Bei 2 Exemplaren mußte ich die Wurzeln etwas kappen. Zwei haben schon einen neuen Austrieb, der Zwerg hat noch nicht mal die alten Blätter eingezogen.
    Wenn sich die Erde im Flur erwärmt hat, dann werden sie neu getopft.
    Fotos sind leider etwas duster, im Flur ist es leider nicht heller bei dem Wetter.
     

    Anhänge

    • 4 Amaryllis.webp
      4 Amaryllis.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 88
    • Amaryllis1.webp
      Amaryllis1.webp
      12,1 KB · Aufrufe: 93
    • Amaryllis2.webp
      Amaryllis2.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 58
    • Amaryllis3.webp
      Amaryllis3.webp
      7,5 KB · Aufrufe: 66
    • Amaryllis4.webp
      Amaryllis4.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 126
  • Wenn das Kind eigene Wurzeln hat kannst du es abtrennen.
    Kannst es aber auch dran lassen dann bekommst du vielleicht 2 Blüten.

    Die sehen doch gar nicht so schlimm aus wie du immer sagst?:confused:
    Das ein Blatt schon da ist zeigt doch das sie noch leben.
    Also ab damit in frische Erde :)
     

    Anhänge

    • Rote Amaryllis.webp
      Rote Amaryllis.webp
      29,4 KB · Aufrufe: 64
    Ich mag diese roten Amaryllen.:)

    Sonst kann ich mich Stupsi nur anschließen: So schlimm sehen die Knollen doch gar nicht aus. Gönn ihnen ihre frische Erde, Wasser und Geduld, vielleicht blühen sie dann im Sommer?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich habe eine in rot, weiß, sweet pink, tropical orange und zwei, da hab ich weder eine Ahnung, noch ein Schildchen.
    Sie sind neu getopft, angegossen und stehen mehr oder weniger hell, die meisten im Flur bei ca.20°.
     
  • Tina war im Garten und hat Fotos mitgebracht.
     

    Anhänge

    • Winter 22.1.2014.webp
      Winter 22.1.2014.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 80
    • Winter2 22.1.2014.webp
      Winter2 22.1.2014.webp
      135,9 KB · Aufrufe: 58
    • Winter3 22.1.2014.webp
      Winter3 22.1.2014.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 100
    • Winter4.22.1.2014.webp
      Winter4.22.1.2014.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 78
    • Winter5 22.1.2014.webp
      Winter5 22.1.2014.webp
      59,4 KB · Aufrufe: 77
    • Winter6 22.1.2014.webp
      Winter6 22.1.2014.webp
      61,5 KB · Aufrufe: 75
    • Winter7 22.1.2014.webp
      Winter7 22.1.2014.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 77
    • Winter8 22.1.2014.webp
      Winter8 22.1.2014.webp
      97,7 KB · Aufrufe: 59
    • Winter9 22.1.2014.webp
      Winter9 22.1.2014.webp
      78 KB · Aufrufe: 70
  • Hallo Tina!

    Mensch, ist der Winter zu euch gekommen! Das sieht ja aus wie ein Winterwunderland, es fehlt nur noch ein Spier Sonne in der Pracht. Vielleicht mag nun auch euer Igel lieber schlafen?
    Hier in Münster ist alles grau in grau, das denkt nicht dran, zu schneien.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mir gefällt der Winter auch, nur GG mag keinen Winterdienst machen.
    Habe vor dem Gartenschuppen auch den Schnee beseitigt und nach dem Dicken geschaut. Er schläft, war auch nicht wieder am Futter.
     
    Hey bei euch hats ja geschneit, hier ist es nur kalt und nass....
    Sieht toll aus, auch die Bockwurst :grins:
     
    Ab Morgen soll es bei uns endlich auch so aussehen. Allemal viel schöner als grün-braun unter Hochnebeldecke...;)
     
    Wow Schnee?! Ich hab ganz vergessen wie das aussieht und wie man den wegschippt. Obwohl, letztes Jahr hatte ich eigentlich genug Übung darin.
    Bei uns ist aber auch weiterhin nichts in Sicht. Auch nur grau und Nebel. Da wäre ich auch lieber Igel und würde mich Schlafenlegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten