Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich habe heute an einem einigermaßen akzeptablen Ort auch 39°C gemessen, das hatte ich noch nicht.
Zum Glück habe ich aus dem Regenspeicher noch etwas zuzusetzen. Morgen hole ich aber wirklich die als Regenschutz gedachten Fließ- Rollos heraus, damit die Tomaten nicht ins Kochen geraten.
LG aus der Thüringer Sahel-Zone:o
Erik
 
  • Nimm es positiv, Erik, vielleicht wird ja gleich Ketchup draus.
    Ich bin heute morgen mal früh aus dem Bett gehüpft und hab ganz alleine auf der Terrasse gefrühstückt.
     

    Anhänge

    • Terrasse1.webp
      Terrasse1.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 48
    • Terrasse2.webp
      Terrasse2.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 58
    • Terrasse3.webp
      Terrasse3.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 52
    • Terrassentischchen.webp
      Terrassentischchen.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 74
    • Kugel.webp
      Kugel.webp
      162,6 KB · Aufrufe: 66
    • Huhn.webp
      Huhn.webp
      58,3 KB · Aufrufe: 74
    Moin Tina,
    schön gemütlich ist es auf Deiner Terrasse. Was ist das für ein Gewächs auf dem ersten Bild links?

    LG, Silvia
     
  • Hast du deine ET auch in der Wiese?
    Hab das auch immer so gemacht :)
    Meine hat jetzt ihre erste Blüte aber die geht nicht richtig auf, da ist irgendwie ein Knick drin :confused: muss ich nachhelfen oder mach ich die dann kaputt???
     
  • Huhu,
    oha die Engestrompete sieht ja schon wieder klasse aus. Wird sie dieses JAhr noch blühen sieht man da schon was?
    Meine habe ich seit 4 Jahren und sie hat noch nieeeee geblüht hatte sie auch runtergeschnitten aber sie ist noch nicht so buschig wie deine;)

    Schöne Bilder:cool:

    Wünsche Dir ein paar Grad abkühlung:D
    Nicki
     
    Gestern habe ich eine Knospe gesehen, die ist ca.8cm lang. Ein paar kleine sind auch noch da.
    Ich behandel meine aber nicht so, wie hier überall empfohlen wird. Da pfeiff ich drauf.:d
    Nach 4 Jahren sollte deine so langsam in die Pötte kommen.
     
    Ja grade für so viel rumgedöns mit den Pflanzen habe ich oft nicht die Zeit und dann muss es halt so gehen aber ja Du hast wohl recht nun müsste sie mal zeigen wie sie blüht (ich weiss die Farbe ja schon gar nicht mehr) :rolleyes:
     
    Also Gedöns mach ich mit meiner auch nicht, jeden Tag Wasser und wenn ich dran denke, kommt da ein Schwapp billiger Flüssigdünger rein.
    Sie wäre eigentlich viel weiter, wäre sie mir vorigen Herbst nicht fast erfroren. Macht nichts, da kann sie die nächsten Jahre erst mal wieder wachsen und ich bekomme sie auch ohne schwere Technik ins Haus.
     
    Wir hatten gerade ein heftiges Gwitter. Es wurde duster, roch ganz erbärmlich komisch draußen, der Orkan war razfaz da, dann fing es an ganz dolle zu regnen und nun liegt die Klettertrompete im Vorgarten.
    Es regnet noch.
    Morgen muß ich mal einen Rundgang machen.
     
    Oh weh, euch erwischt es ja immer wieder! Dafür ziehen sie bei uns immer vorbei, wir kriegen nur so am Rande etwas Regen und Wind ab.
    Hoffentlich ist die Klettertrompete zu retten!
     
  • Zurück
    Oben Unten