Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Zum Schmetterlingsflieder bin ich gekommen, wie die Jungfer zum Kind.:d
Ich hatte Samen aus dem Forum bekommen, Spinnenblume und Wunderblume. Und was ist gewachsen? Dieser Sommerflieder.;):)
 
  • Ich habe mich bei der userin ganz lieb für den Sommerflieder bedankt und die meinte, mit der Sache nichts zu tun gehabt zu haben. Sie hätt weit und breit keinen Sommerflieder. Aber Fakt ist, hier ist auch keiner in der Nähe, wo Samen zugeflogen wäre. Vielleicht waren es die Vögelchen.
     
  • Ach so der hat sich wild gesät, das kann sein der wächst ja oft so in der Natur.
    Hier viel an Bahngleisen warum auch immer?
    Ich dachte du hättest den ausgesät und vorgezogen....
     
  • Ne, der war einfach da. Zuerst dachte ich mir, komisch sieht so eine Wunderblume oder Spinnenblume aus. Kannte beide ja nicht. Und irgendwann schien mir, es wird keine Blume, sondern was größeres und ließ es wachsen. Dann erkannte ich den Flieder und hab ihn umgepflanzt. Er stand nämlich in einem Pflanzstein.
    Nur wo der Samen her ist, keine Ahnung. Ich habe den einzigen Sommerflieder weit und breit.
     
    Vogelkacke :D
    Nee ....die verteilen meist alles an Beerensaat.
    Keine Ahnung , freu dich einfach dran!
    Wo meine wilde Möhre herkommt weiß ich ja auch nicht???
     
  • Mein Stolz im Untergarten, links und rechts von der "Himmelsleiter, ist der gut gewachsene Teppich-Cotoneaster.
    Da habe ich jährlich zu tun, dass ich alle Sämlinge anderer, hochstrebender, Cotoneasterarten rechtzeitig erkenne und ausreiße.
    Cotoneaster-Beeren sind eine beliebte Winternahrung einiger Vogelarten, besonders der Amseln - ein Grund, warum ich mehrere verschiedene Cotoneastersträucher dulde.
    Klar also nach Stupsi: Samenverbreitung durch Vogelscheiße!!
    Lediglich die überall verstreuten Walnüsse bewahren ihr Geheimnis: Für sie reichen die "Kapazitäten" der Singvögel nicht aus.:grins::grins:
    LG Erik
     
    Ach, Erik, du wunderst dich über verstreute Walnüsse? Ich auch. Sie liegen überall im Garten.
    Und obwohl ich meinen Nachbarn voriges Jahr dabei gesehen habe, daß er am Zaun Kirschen aß und die Steine Richtung meiner Terrasse warf, liegen auch an anderen Stellen des Gartens Kirschkerne. Soweit kann der garantiert nicht spucken.:d
     
    Huhu tina,
    na wie ich sehe habt ihr auch eine schöne Abkühlung von oben bekommen,herrlich wenn der Regen das giessen erledigt.Hier ist es seit 6 Tagen so das es 5 Tage davon immer gegen Abend ca. ne halbe Std. geregnet hat sowas ist jawohl absolut praktisch. Heute ist es anders da regnet es tagsüber aber egal morgen wird es ja schon wieder 30 grad von daher;):cool:
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Wie jetzt, die roten sind erst reif? Die haben wir längst verarbeitet. Ich wollte nach der Ernte nicht schneiden, da war es brütend heiß und extrem viele Mücken im Garten.
    Das gestreifte heißt Zebragras.

    Nein, das sind wirklich keine Bedingungen, bei denen man Beerensträucher schneiden möchte.
    Unsere Johannisbeeren stehen am Ende vom großen Garten, das bedeutet, sie bekommen viel Zeit am Tag Schatten von Nachbars "Weihnachtsbaumplantage". Der Nachbar hat die Bäume gepflanzt, Weihnachtsbäume sind es nie geworden. Inzwischen sind sie selbst für einen großen Kichraum als Weihnachtsbaum zu groß, ich schätze auf 5m. Der Nachbar ist verstorben, die Erben grübeln noch, was aus diesem Stück Land werden soll - und unsere Beeren und das untere Gemüsebeet bekommt einfach schrecklich wenig Sonne ab. Als wir den Garten gekauft haben, warum rundum die Kornfelder...

    Lediglich die überall verstreuten Walnüsse bewahren ihr Geheimnis: Für sie reichen die "Kapazitäten" der Singvögel nicht aus.:grins::grins:
    LG Erik

    Habt ihr Eichhörnchen? Die haben mir sogar auf meinen Münsteraner Balkon schon Nüsse beschert, und dann gerade, als ich sie dem einzigen, der rundum eine Walnuß hat, aus Jux zurückbringen wollte, doch selber gefressen.

    Grüße, Pyromella
     
  • Oh man, so eine Baumplantage ist nichts, worüber man sich freuen kann.
    Meine Nachbarin hat auch eine ähnliche Pflanzung. Die Bäume sind hoch und hängen fast 1m in mein Beet. Im unteren Bereich, wo ich mit der Astschere schneiden kann, tu ich es. Sie hat zwar vor Jahren schon mal rumgewettert, ich hätt ihre Bäume verschnippelt, dabei bildet sie sich immer noch ein, die stehen komplett auf ihrem Grund. Dabei steht der Stamm an der Grenze.
    Damit sie mich optisch nicht so stören, habe ich Stauden davor gepflanzt. Die bekommen nun zwar Licht, weil die Sonne dort auch am Mittag etwas scheint, aber es ist die Regenrichtung und ich bin dort ewig am Gießen.
    Und der Knabe, der mich im angrenzenden Garten hinter mir mit einer hohen Mauer beglückt hat, hat schon Ärger mit dem Bauamt gehabt, weil sein Prachtbau höher errichtet wurde, als er er gedurft hätte. Der Blick in die Weinberge ist dahin. Die Hütte darf stehen bleiben, weil er sie nicht zurückgebaut hat, sondern lieber eine Strafe gezahlt hat. Davon hab ich auch nichts.
     

    Anhänge

    • Poolrand.webp
      Poolrand.webp
      93,9 KB · Aufrufe: 66
  • Da ist er , der Ort meiner Begierde, blau, nass und kühl :D
    Ich kooooommmmmmeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Bin doch schon drin.....im geiste......
    Ach mannno du hast es sooooo gut!
    Ich brauch SOFORT nen Millionär :D
     
    Ist da auch noch ein Platz für mich? Ich bring auch Eis mit!:cool:

    Tina, mit geht es aber wie dir. Hatte bei der Hitze letzte Woche Urlaub. Hab dann morgens früh alles erledigt und mittags lieber in der Wohnung verbracht. Selbst im Schatten unterm Baum bei leichtem Wind war es noch viel zu warm. Aber ich will mich nicht beschweren, meinem Gemüse gefällt das Wetter!
     
    Heute ist es aber auch wieder extem, da schnapp selbst ich nach Luft.
    Na morgen gibt's ja schon wieder Gewitter und kühlt ab auf sommerliche 28Grad.
     
    Solange Platz im Pool ist, immer rein mit euch.
    Ich bin gerade vom Wochenendeinkauf zurück. Es sind immer noch 37° auf der Schattenseite und 23° im Haus.
    Da bleib ich lieber drin und hol mir einen kalten Drink.
     
    Au ja, ich möchte auch ins Wasser! Zum Drink könnte ich als feste Nahrung noch Melone beisteuern.:grins:Ich habe mir heute extra frei genommen, weil ich gefürchtet habe, bei der Hitze eh nichts Sinnvolles hinzubekommen. Da habe ich morgens alles Private erledigt, was schon lange gewartet hat und habe mich dann ins Kühle Haus verdrückt, sollen die Tomaten ohne mich auf dem Balkon braten.:cool:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Bei uns waren es heute 42 Grad.

    Wer kennt das Lied "Wann wirds mal richtig Sommer"?

    ... ein Sommer wie früher einmal war. Mit Regenschauern bis in den September und nicht so heiß und auch so schwül wie dieses Jahr

    .... oder so ähnlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten