Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Also ehrlich gesagt habe ich nie viel Aufhebens von Rosenpflanzungen gamacht.
Ich hatte im alten Garten ja auch sehr lehmigen Boden.
Ich hab ein Loch gebuddelt, hab die Rose reingesetzt, wenn ich hatte etwas rosenerde drauf, Loch zu, ordentlich gewässert, fertig.

Und wie meine Rosen ausgesehen haben, wißt ihr ja.
 
  • GG war im Baumarkt, um ein wenig Technikkleinkram für die Wasserversorgung im Garten zu kaufen.
    Und was soll ich sagen.............?

    Wow Tina, die ist ja traumhaft :? habe mich kürzlich in die kletternde "Concert" verliebt, die sieht ähnlich aus. Ist ja schon alles gesagt worden, das Pflanzloch darf ruhig kräftig angegossen/ eingeschlämmt werden, damit die Erde schön an alle Wurzeln kommt, das wird dann schon passen :pa:

    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Ich les gerade Bananenschale untergraben...hab auch mal gelesen einen toten Fisch dafür nehmen ???
    Stimmt so was wirklich oder sind das Gerüchte....???
     
  • Ich möchte mal noch ein paar Fotos anfügen.
    Dies ist die Koniferenhecke meiner Nachbarin, die seit Bestehen noch nie von ihr geschnitten wurde. Die Stämme stehen 30cm von der Grundstücksgrenze entfernt. Man sieht die 2m hohe Mauer des Nachbarn und kann erahnen, wie hoch die Bäume sind.
    Ich habe mal einen Zollstock aufgestellt. Alles was neben dem Zollstock ist, gehört mir nicht. Ich muß seit Jahren diesen Überhang dulden, von der dreisten Höhe gar nicht zu reden.
     

    Anhänge

    • Grenzabstand Koniferen.webp
      Grenzabstand Koniferen.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 69
    • Koniferen1.webp
      Koniferen1.webp
      106,5 KB · Aufrufe: 73
    • Koniferen2.webp
      Koniferen2.webp
      89,6 KB · Aufrufe: 56
    • Koniferen3.webp
      Koniferen3.webp
      145,2 KB · Aufrufe: 58
    • Koniferen4.webp
      Koniferen4.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 89
    • Pool aktuell.webp
      Pool aktuell.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 73
  • Hi tina,
    also eine gemeinsame Grenzbesichtigung halte ich dringend für nötig .... nach dem Schreiben, das ihr erhalten habt und DEM ANBLICK, der sich bietet.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    GG hatte ja im Anschluß an das Rankgitter rechts, auch eine Fortsetzung auf der linken Seite hinter den Koniferen geplant. Im Abstand von ca.1m hatte er schon drei Pfosten eingeschlagen. Diese waren von der Nachbarin aus sichtbar, sie hielt sie für die Grundstücksgrenze und war immer total unwillig, wenn wir um Verschnitt der Koniferen ersuchten. Nicht in der Höhe, sondern den immensen Überhang. Da meinte sie immer, wir sollen uns nicht wegen der paar cm einsch........
    Ich habe ja an der restlichen Grenze eine blühende Hecke.
    Diese besteht aus Spiere, Ilex, Sommerflieder, Zierjohannisbeere, Feuerdorn, Forsythie, Brautspiere, Flieder, Winterschneeball, Bauernjasmin.
    Sommerflieder, Jonannisbeere, Feuerdorn, Flieder, Schneeball und Jasmin sind höher als 2m. Nur Probleme dürfte es mit Flieder, Schneeball und Jasmin geben, die hängen auf die kleine Terrasse ihrer Untermieter. Wobei wir angekündigt haben, daß wir diese Büsche schneiden wollten, wurde es uns abgelehnt, man wolle bei Bedarf gern selbst schneiden, hat es aber nicht getan.
    Der Feuerdorn, die Johannisbeere und der Sommerflieder sind zwar höher, hängen aber nicht in Nachbars Garten. Auch dürften sie an ihrem Standort keinen stören, dahinter ist eine Doppelhecke aus Berberitze und Koniferen, die sind jetzt ca,1.50m hoch und werden, oder sollen noch höher werden.
    Nun wird von uns ein Schnitt verlangt, es wird aber nicht erwähnt, wie der aussehen soll.
    Man hat aber auf der Gegenseite das eigene Koniferenproblem nicht erkannt. Auch die Berberitze, obwohl nicht 2m hoch, wohnt inzwischen bei mir.
     
    Da sie 4 Jahre nicht anwesend war, blieb mir wohl keine andere Wahl, ab und zu zur Schere zu greifen.
    Die Dame verläßt ja ihr Grundstück nur in die andere Richtung, und das auch nur mit Auto. Die hat offensichtlich noch gar nicht gesehen, daß ihr Grünkram inzwischen eifrig meinen Garten okkupiert hat.
    Werd sie gelegentlich mal herüber bitten, hoffentlich kommt sie auch, und ihr zeigen, oder sie fragen, wie sie es findet, daß ihre Hecke inzwischen derart weit bei mir ihr Unwesen treibt.
    Während ich mich wohl mit einem Sack Grünschnitt meiner Bepflanzung davon machen werde, muß sie einen Großcontainer alleine für ihre Koniferen ordern. Denn die wuchern nicht weiter in meinen Beeten, darauf kann sie einen...........
     
  • Ich kenn da die Gesetze nicht zu aber ich mein eine Hecke (und die Thujen werden ja als Sichtschutz/Hecke genutzt) darf nicht so hoch werden das sie ein fremdes Grundstück völlig beschattet.
    Würd sie auch mal freundlich rüber bitten und ihr sagen das du immer weniger Licht hast auf der Seite.
    Die kann man doch einkürzen!!?

    Alles was zu dir rüber wächst und dich stört einfach abschneiden, ist doch dein Grundstück.
    Wenn sie Efeu oder Wein oder irgendwas rankendes anbauen würde würdest du das doch auch nicht hinnehmen und dir den Garten davon zu wuchern lassen.
     
  • Das sind so die Egoisten, von denen ich umgeben bin. Die sind sich alle selbst die Nächsten und halten ihren kleinen Kosmos im eigenen Garten für den Nabel der Welt, wo nichts drüber geht.
    Was interessiert sie die Nachbarschaft.
    Aber der Dame werd ich schon zeigen, daß sie auch zur Schere und zur Säge greifen darf.
    Von mir wächst so gut wie nichts zu ihr hinüber, außer einem Zweig des Sommerflieders, der gerade blüht. Und an der Stelle hängt er nicht mal in ihren Garten, sondern wächst über ihre Doppelhecke aus Berberitze und Koniferen.
    Diese hohen Dinger dort hinten an meinem Pool werden auch nicht besser, wenn sie nur noch 2m hoch wären. Aber alles, was zu mir herüber hängt, kommt weg. Es nimmt mir ca.1m Beetfläche.
     
    Auch wenn es zu dir rüber wächst, darfst du es nicht einfach abschneiden. Du mußt deinem Nachbarn erst eine Frist setzen, wenn bis dahin nichts passiert darfst du selber Hand anlegen.
     
    Christa, die Dame residierte 4 Jahre im Ausland und war auf Reisen. Wenn ich nichts geschnitten hätte, dann wäre mein Garten zugewuchert, samt meinen Beeten.
    Wem willst du denn da in Kenntnis setzen? Ich kenne die Rechtslage nur zu gut.
    Ich bin aber wiederum auch nicht verpflichtet, mir eine Melderegisterauskunft zu besorgen, nur um der Dame den Brief irgendwohin zustellen zu lassen.
     
    Musst du ja auch nicht, Zettel ab in den Briefkasten und kommt keine Antwort schneidest du einfach.
    Auch wenn jemand länger abwesend ist ,ist er verpflichtet das er jemanden beauftragt nach seiner Post zu sehen und bestimmt auch nach dem Haus, schon im eigenen Interesse.
     
    Das ist schon wahr, Stupsi, aber diese Dame ist halt etwas anders. Ich sage immer, Susi sorglos.
    Der Untermieter wird sich schon kümmern. Sie hat ja auch die Katze völlig alleine gelassen.
     
    Wie die Katze ist allein? Keiner der für sie sorgt??
    Würd ich den Tierschutz anrufen umgehend!!!

    Dann schneid doch einfach und hör auf dir einen Kopf zu machen, wenn Madame so "sorglos" ist dann wäre ich es auch.
    Wenn sie so gut wie nie da ist bemerkt sie es wahrscheinlich nicht einmal.
     
    Die ist ja nach 4 Jahren wieder "eingezogen". Und nun hat sie uns diesen Brief in den Garten gereicht, worin sie uns zum Strauchschnitt auffordert.
    Sicher hat sie noch nicht gesehen, daß ihr Grünkram so ausgeufert ist. Erstens interessiert es sie nicht und zweiten hätte sie mal aus Sicht meines Gartens schauen müssen. Ihre Hecke ist ja so üppig, da kann sie aus ihrem Garten gar nicht mehr durch und drüber schauen. Sie bemerkt es nicht, weil sie sich wohl gar nicht in die Lage anderer hineinversetzen kann.
    Und ich vermute, der Mauerbaur hat sie aufgehetzt, bei uns nach irgendwas zu suchen, womit man uns ans Bein pissen kann. Denn er hat ja keinen Erfolg damit gehabt, unseren Carport kürzen zu lassen. Da ist ja alles rechtens.
    Und die beiden Büsch an der kleinen Terrasse ihrer Untermieter wollte ich schneiden, da hat mir die Mieterin gesagt, wenn was stört, dann schneidet ihr Gg schon. Nichts wurde geschnitten und nun wird gemeckert.
    Wegen der Katze habe ich Hinz und Kunz angerufen. Es hat keinen interessiert. Ich sollte sie fangen und ins Tierheim bringen.
     
    Um so was kümmert sich nur der TIERSCHUTZ,also Tierheim , Polizei usw... interessiert das nicht.
    Sie war also draußen, nicht in der Wohnung?
    Konntest du sie nicht füttern?

    Ich hab keine Ahnung was du da noch machen kannst wenn gemeinsam drüber reden nichts hilft.....???
    Klingt kompliziert und ziemlich zerstritten....
     
    Ich habe den Gemeinnützigen Verein, wo sie die Katze her hatte, angerufen, und den Tierschutz. Keiner wollte da helfen.
    Die Untermieter haben sie ja gefüttert, wenn sie heim waren. Allerdings sind sie am WE auf ihrer Datsche und machen auch Urlaub dort.
    Diese Katze macht mir so viel Ärger und Schaden, die würde ich im Leben nicht füttern. Mag jetzt hart klingen, aber die Dame wußte, daß sie für unbestimmte Zeit auswandert, hatte wohl sogar die Absicht, für immer zu verdrücken und holt sich vorher noch ne Katze ins Haus.
    Wie bekloppt kann man denn sein?
     
  • Zurück
    Oben Unten