Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Beate,

ich habe die vergangenen Jahre nicht ganz so radikal geschnitten.
Im Forum bin ich auf ein Foto eines geschnittenen Mandelbäumchens gestoßen, da hab ich es auch so kurz gestuzt.
OH, JA, die bilden Wildtriebe wie verrückt.
Bei mir kommen sie aus der Wiese, der Baumscheibe, der Teichbepflanzung und sogar zwischen dem Pflaster des Weges und der Rasenborde. Man kann sie an ungünstigen Stellen gar nicht ausstechen, da sie sehr tief und holzig sind. Junge Triebe breche ich bodennah ab. Kommen allerdings immer wieder.

LG tina1
 
  • Hallo Beate,

    hab mal kurz aus dem Fenster fotografiert, da es draußen wie aus Kübeln schüttet.
    Ich schicke Dir auch einen kleinen Trost mit.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Bild1.webp
      Bild1.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 66
    • Bild2.webp
      Bild2.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 73
    • Bild3.webp
      Bild3.webp
      273,4 KB · Aufrufe: 67
  • Du bist aber lieb, wobei ich momentan mit dem Regen gar nicht so ein Problem habe, der Garten und vor allen Dingen meine Rosen brauchen ihn.
    Voriges Jahr um die Zeit haben wir gejammer, weil kein Regen kam, alles pups-trocken war.
    Ich ärger mich nur, dass ich dieses Jahr irgendwie mit allem im Garten hinterherhinke, noch keine Kartoffeln gelegt, Bohnen und Mais in Torftöfchen noch nicht vorgezogen, Unkraut wächst fast ungehindert und und und .... :(
     
  • Hallo Beate,

    der Regen kommt mir auch wie gerufen.
    Gestern hab ich die "Baustelle"wieder bepflanzt und hoffe nun, daß das Silberhonkraut wieder anwächst.
    Mit Unkraut bin ich nicht geplagt, jedenfalls nicht mehr.
    Das ist der Vorteil, wenn das Grundstück nicht so groß ist und man quasi mittendrin wohnt. Ich braucht bloß auf dem Grundstück etwas erledigen zu wollen, Wäsche aufhängen, zum Briefkasten gehen o.ä., sofort fällt mir das Unkraut auf und ich reiß es gleich raus. Da kommt gar nicht erst eine Plage auf. Allerdings wuchert die Spornblume in den Wildtulpen und ich kann im Moment nichts machen. Gestern hab ich kleinen Sämlingen, die mir vom Wind zugetragen worden sind, gerupft. Und die Vögel haben am Vogelhaus auch reichlich "gekleckert". Da werden ganz viele Sonnenblumen wachsen, die lasse ich aber erst einmal, die stören nicht.
    Mir bringen schon die Nachbarn den Löwenzahn für unseren Hasi, weil bei uns keiner mehr ist.
    Auch die Schafgarbe ist weg. Wenn ich wüßte, wie ich die wieder in die Wiese bekomme, wäre ich froh.
    Mit Rosen habe ich gar kein Glück. Die rafft es entweder dahin, oder ich steh nur mit Chemie im Garten.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina, ein Traum in Rosa ! Ich hatte mal einen Strauch, aber der ging ein. Nun traue ich mich nicht an ein Bäumchen, obwohl ich gestern wieder eins gesehen habe. Dort gab es übrigens auch diese blauen glasierten Töpfe mit Pflanzlöchern,musste gleich an dich denken.
    Dein Teich gefällt mir auch, schön wenn man ihn vom Fenster aus sieht.
    Sag mal, was sind das für Hallorenkugeln ? Schoko-Schoko - kenne ich noch gar nicht. Wobei ich sagen muss, dass mir die Originalsorte am besten schmeckt. Da fällt mir doch ein, dass ich auch noch welche habe ....

    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    ich bin eigentlich gar kein Blau-fan, möchte aber meinen Garten nicht in eine Kasperbude verwandeln. Seit ich die große Kugel mit den Löchern gekauft hatte, bin ich vorwiegend bei blau geblieben.
    Mandelbäumchen sind eigentlich recht unkompliziert. Leider leiden sie immer an der Monilia-Spitzendürre, ist ja eine Kirschen-Veredlung.
    Da hilft nur ein Radikalschnitt, der fördert gleichzeitig die Blühfreudigkeit.
    Mit den Hallorenkugeln sitze ich doch fast an der Quelle.
    Aber ich finde Schoko-Schoko super. Da sind Schokostückchen drin.
    Ich bin nicht so der Süßkramfan, mag eher was Deftiges.
    Aber bei manchen Sorten dieser Kugeln geb ich erst auf, wenn die letzte verdrückt ist. 100g haben aber über 400 Kcal. 125g sind in der Packung.
    Adee Leichtgewicht.:)
    Das hilft auch gegen Kälte. Hab gestern bei knappen 10 Grad beide Bäumchen geschnitten, das Silberhornkraut auf der Baustelle wieder eingepflanzt, den Weg hinter meinen Obstbäumen von Unkraut befreit und die wild aufgegangenen Veilchen ausgebuddelt. Kurzärmlig ohne Socken und GG hat im Holzfällerhemd und Latzhose den Rasen gemäht.

    LG tina1
     
    Hallo,

    bei mir will nicht wirklich was blühen.
    Einiges ist aber doch vorzeigbar.
    Leider wollten sich die Hasenglöckchen nicht so gut fotografieren lassen.
    Hasenglöckchen.webp
    Funkien.webp
    Kugellauch.webp
    Weiß.webp
    Vorgarten.webp
    Kapuziner Kresse.webp
    Und natürlich haben wir auch wieder eine Baustelle.
    Balkon1.webp
    Balkon2.webp
    Der Balkon mußte aufgerüscht werden. Nun ist er endlich fast fertig, wenn nur bei dem Wetter die Farbe trocknen würde.
    Aber es kann ja nur besser werden.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina, sieht doch alles gut aus. Meine Hasenglöckchen haben dieses Jahr wenig Blüten angesetzt. Vielleicht werde ich sie mal verpflanzen im Sommer. Ansonsten ist das wirklich kein toller Tag heute, wettertechnisch. Ich kuschel mich wieder auf dem Sofa vor dem Fernseher ein. Ist auch mal schön keine Pflichten zu haben ... grins. Hab mir das Kaminöfchen angeheizt ... man ist das gemütlich!

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    werd dann mal mein Täschchen packen, damit ich ab morgen im Urlaub weiterbibbern kann.
    Schön ist, daß man keinen braucht, der in der Zeit den Garten wässert.

    LG tina1
     
    Oder ich schleppe sie mit in den Urlaub, wenn ich nach Norwegen fahre. Sollen mal versuchen, zurück zu kommen.

    LG tina1

    Was lese ich da? Bin gerade am Lesen deines Garten-Freds. Du bist mir ja eine Maus. Erst mopst du Steine in Skandinavien und jetzt willst du deine Frösche auch noch nach Norwegen aussiedeln.

    Das darfste übrigens nicht. Hier gibt es total strenge Restriktionen hinsichtlich der Einfuhr von Tieren.

    Aber zurück zu deinem Garten. Lese gerade alles ganz begeistert. Wirklich toll, was du aus deinem Stück Garten alles so "herausholst". :pa:
     
    Hallo,

    als ich nach nur einer Woche Urlaub wieder nach Hause kam, hab ich erst gedacht, diverse Gartendeko sei abhanden gekommen.
    Nun habe ich sie mal fotografiert, damit ich sie auch in einigen Wochen wieder finde. Manches gestaltet sich schon langsam zum Suchbild.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Deko1.webp
      Deko1.webp
      370,3 KB · Aufrufe: 92
    • Deko2.webp
      Deko2.webp
      334 KB · Aufrufe: 82
    • Deko3.webp
      Deko3.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 100
    • Deko4.webp
      Deko4.webp
      317,6 KB · Aufrufe: 100
    • Deko5.webp
      Deko5.webp
      279,4 KB · Aufrufe: 79
    • Deko6.webp
      Deko6.webp
      547,5 KB · Aufrufe: 68
    • Deko7.webp
      Deko7.webp
      581,9 KB · Aufrufe: 79
    • Deko9.webp
      Deko9.webp
      375,7 KB · Aufrufe: 132
    • Deko10.webp
      Deko10.webp
      314,7 KB · Aufrufe: 76
    • Deko11.webp
      Deko11.webp
      317,2 KB · Aufrufe: 67
    • Deko12.webp
      Deko12.webp
      369,5 KB · Aufrufe: 90
    • Deko13.webp
      Deko13.webp
      521,6 KB · Aufrufe: 95
    • Deko14.webp
      Deko14.webp
      341,7 KB · Aufrufe: 81
    • Deko15.webp
      Deko15.webp
      564 KB · Aufrufe: 75
    • Deko16.webp
      Deko16.webp
      283,3 KB · Aufrufe: 83
    • Deko8.webp
      Deko8.webp
      377,4 KB · Aufrufe: 89
    Hallo Tina,

    ich finde es auch immer erstaunlich wie schnell alles wächst wenn man mal ein paar Tage nicht zu Hause ist.:D
    Deine Schnecken gefallen mir, die gucken so schön bedeppert. Hast du die braune selbst gemacht?

    LG Nette
     
    hallo Tina

    schöne bilder und schöne pflanzen haste ja das sage ich auch immer wenn man mal paar tage nicht im garten war-

    danke dir für die bilder hier regnet es seit heute morgen 3 uhr ständig :rolleyes::)
     
    Hallo,

    @Nette
    Die Schnecke ist von einem Kind gemacht worden.

    @Rosensammler
    Mir ist die Markise naß geworden und ich warte seit Stunden darauf, daß sie trocknet. Ich verpasse es immer. Ständig fängt es wieder an. Sie kann aber nicht offen bleiben, wenn es stürmisch wird, steh ich sonst wieder im Nachthemd auf der Terrasse.

    LG tina1
     
    Hallo,

    @Nette
    Die Schnecke ist von einem Kind gemacht worden.

    @Rosensammler
    Mir ist die Markise naß geworden und ich warte seit Stunden darauf, daß sie trocknet. Ich verpasse es immer. Ständig fängt es wieder an. Sie kann aber nicht offen bleiben, wenn es stürmisch wird, steh ich sonst wieder im Nachthemd auf der Terrasse.LG tina1

    oh oh die nachbarn freuen sich:):):)
     
  • Zurück
    Oben Unten