tina1
0
Hallo Christina,
ich habe im September 1969 in Erfurt meine Lehre bei der DR begonnen und war damals gerade im 1.Lehrjahr.
Wir mußten als Reichsbahnlehrlinge auf dem Erfurter Hauptbahnhof absperren. Die Reisenden durften nur einige Bereiche des Bahnhofes betreten, der Rest war gesperrt, da ja Willy Brandt mit dem Zug kam. Da bei solchen Ereignissen ein oder mehrere Vorzüge und auch Nachzüge kamen, damit keiner wissen sollte, in welchem Zug die Persönlichkeit eigentlich reist, standen wir von früh bis nach der Abreise dort auf dem zugigen Bahnsteig herum, immer 2 Stunden lang auf der gleichen Stelle.
Es war saumäßig kalt und ich hatte damals solche Knautschlackstiefel, ungefüttert und mit dünner Sohle, damals der letzte Schrei.
Nach 2 Stunden Dienst auf dem Bahnhof durften wir uns 2 Stunden in der Berufsschule aufwärmen. Man hatte nur leider keine 2 Stunden, da für den 500m langen Weg vom Bahnhof die Stasi und weiß der Geier wer, eine Gasse wegen der vielen Menschen bildeten. Da kam man nur im langsamen Gänsemarsch voran.
Ein unvergessliches, kaltes Erlebnis.
LG tina1
ich habe im September 1969 in Erfurt meine Lehre bei der DR begonnen und war damals gerade im 1.Lehrjahr.
Wir mußten als Reichsbahnlehrlinge auf dem Erfurter Hauptbahnhof absperren. Die Reisenden durften nur einige Bereiche des Bahnhofes betreten, der Rest war gesperrt, da ja Willy Brandt mit dem Zug kam. Da bei solchen Ereignissen ein oder mehrere Vorzüge und auch Nachzüge kamen, damit keiner wissen sollte, in welchem Zug die Persönlichkeit eigentlich reist, standen wir von früh bis nach der Abreise dort auf dem zugigen Bahnsteig herum, immer 2 Stunden lang auf der gleichen Stelle.
Es war saumäßig kalt und ich hatte damals solche Knautschlackstiefel, ungefüttert und mit dünner Sohle, damals der letzte Schrei.
Nach 2 Stunden Dienst auf dem Bahnhof durften wir uns 2 Stunden in der Berufsschule aufwärmen. Man hatte nur leider keine 2 Stunden, da für den 500m langen Weg vom Bahnhof die Stasi und weiß der Geier wer, eine Gasse wegen der vielen Menschen bildeten. Da kam man nur im langsamen Gänsemarsch voran.
Ein unvergessliches, kaltes Erlebnis.
LG tina1