Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • So ein Teil habe ich für die Staudenwicken.
    Für leichte Sachen ist es gut.
    Nur Schweres darf man da nicht hochranken lassen;
    das hält das Teil nicht aus.


    LG Katzenfee
     
  • Bei 2m brauchen sie schon eine sehr gute Stütze.
    Diese Ranktürme sind für so leichte Sachen schon
    praktisch. Man muß sie nur fest in den Boden rammen.


    LG Katzenfee
     
    Hier ist der Rest meiner Baumlilien. Es haben einige überlebt.
    Baumlilien2.jpg
    Und nun konnte ich dank eines alten Bettgiebels, den ich auf der Deponie "weggefunden" habe, meine Sonnenblumen vor dem Auto in Sicherheit bringen. Das Beet ist nah am Carport und die Blümchen waren beim Einparken immer im Wege, da sie stark in die Einfahrt wuchsen.
    Zwei Möbelfüße aufgeschraubt, Bettgiebel drauf, fertig!
    Sonnenblumen.jpg
    Und Stockrosen überall dort, wo ich sie nie gepflanzt habe.
    Stockrose rosa.jpg Stockrose rot.jpg Stockrosen gelb.jpg
    Und auch mein Kaktus blüht am "Wäscheplatz".
    Kaktus.jpg
    Hängeampel.jpg Hortensie.jpg Teichi.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ist der Rest meiner Baumlilien. Es haben einige überlebt.


    Sind schon tolle und imposante Gewächse!


    Und nun konnte ich dank eines alten Bettgiebels, den ich auf der Deponie "weggefunden" habe, meine Sonnenblumen vor dem Auto in Sicherheit bringen. Das Beet ist nah am Carport und die Blümchen waren beim Einparken immer im Wege, da sie stark in die Einfahrt wuchsen.


    Super Idee!
    Das Teil macht sich da richtig gut!
    ..... und ist obendrein noch praktisch!


    Und Stockrosen überall dort, wo ich sie nie gepflanzt habe.


    Aber schöööööön!



    LG Katzenfee
     
  • Ich habe jahrelang nach einem geeigneten Teil gesucht.
    Mich ärgert nur, daß ich das zweite Teil nicht auch noch in den Kofferraum gepackt habe. Am nächsten Tag war es weg oder zugemüllt. Hab es nicht wieder gefunden.
    Mein Mann hat immer gesagt, mit mir sei es schrecklich, irgendwo hin zu gehen. Ich würde überall Krempel finden und was draus machen.
    Als ich die Satteltasche und die Schöpfkelle bepflanzt hatte, hat er mich für gaga erklärt.
     
    Das sind vorerst die letzten Gartenfotos. Habe noch mal den Teich mit Trinkwasser aus der Küche aufgefüllt, damit nicht alles darin sterben muß.
    Mein Rasen ist tot, die Staudenbeete auch. Ich habe kein Wasser mehr zum Gießen, hier gab es den letzten Regen um Pfingsten und ständig diese elende Hitze.
    Ich kann die Feuerwehrene nicht mehr hören, fast jeden Tag brennt Ödland, Wald oder die Felder. Es ist zum K...n. Der Sommer könnte von mir aus vorbei sein.
     

    Anhänge

    • Froschi.jpg
      Froschi.jpg
      383 KB · Aufrufe: 86
    • Seerose.jpg
      Seerose.jpg
      241,8 KB · Aufrufe: 101
    So ungerecht verteilt der alte Petrus das Wasser!
    Bei uns wurde nach 3 Glutwochen nur der Staub gelöscht, und 4 Tage Sonnenglut danach brachten die Wiesen zum Verdorren.
    Im benachbarten Meiningen fiel 2 Tage lang Starkregen und die Werra stand in der Stadt.
     
  • Zurück
    Oben Unten