Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Da gibt es nicht viel zu erklären.
Eigentlich wollte ich den Schlauch in den Gully leiten. Geht aber nicht, ich krieg das vordere Stück nicht ab. So habe ich den Schlauch einfach in diese Pflanzkugel gesteckt und obenauf einen Stein, damit der Schlauch nicht raushüpft. Schließlich will ich das Wasser nicht an meinen Fenstern haben und schon gar nicht die Patienten der gegenüberliegenden Arztpraxis nässen.
So kann es aus den seitlich angebrachten Löchern schön langsam in den Gully auf der Wiese laufen.
Ich mache es ähnlich ich lass den Schlauch in einen Pflanzring laufen weil der Strahl sonst die Erde abschwemmmen könnte.
 
  • Die Badesaison wird vorbereitet.
    Der Pool ausgesaugt, Anhang anzeigen 511378
    weil die Aufbereitung des Wassers nicht lohnt, da auch der Filtersand getauscht werden muß.
    Und hier die Entsorgung des Badewassers in der Wasserkugel.
    Anhang anzeigen 511379
    Ein Hoch auf die deutsche Ingenierskust.

    Wenn die alten Römer dieses Prinzip der komunizierenden Röhren gekannt hätten, hätten sie keine riesigen Aquäduktbrücken gebaut - sagte mein alter Physiklehrer in der Ausbildung immer.;)
     
  • Es ist zwar kein Fotowetter, aber ein paar Fotos, ehe es verblüht ist, sollten doch sein.
    Endlich blüht meine Magnolie
    Magnolie 19.4.2016.webp, da sehen die Knospen so aus
    Magnolienblüte.webp. Was haben die denn?
    Ob es zu kalt war? Wir hatten 0°.
    Und mein Terrassengarten.
    Die Wachsglocke wächst zusehens.
    Wachsglocke.webp
    Die Knäuelglockenblume steht hier geschützt vor Fraßfeinden. Voriges Jahr war sie komplett weggefressen.
    Knäuelglockenblume.webp
    Auf meine Baumpaeonie ist voriges Jahr ein schwerer Blumenübel auf den Kopf gefallen. Aber sie hat überlebt und es kommt am Stamm auch ein Kind.
    Baumpaeonie.webp
    Am meisten freue ich mich über die üppig blühende Brautspiere.
    Brautspiere.webp
    Leider zickt das Herzchen etwas.
    Tränendes Herz 19.4.2016DSCF4524.webp
    Ja und was züchte ich hier?
    Unbekannt.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die ist über 2m hoch und schaut jetzt schon im Freiland ca,10 cm hoch und 6cm breit aus der Erde.
    Ist also was ganz anderes von der Größe her.
    Aber die Pflanzen im Topf haben schon was lilienähnliches.
    Wenn sie die Schnecken nicht auffressen, werdene wir ja sehen, was draus wird.
     
  • Schnecken lieben Lilien!
    Oh ja, das weiß ich auch!
    Bin immer am absammeln.
    ..... und Glockenblumen haben sie auch zum Fressen gern!
    Bring deswegen nie eine durch! :mad:



    LG Katzenfee
     
    Die ist wunderschön :)

    Hab jetzt auch mal andere Sorten gekauft und verbuddelt, bin mal gespannt was draus wird.....kenn mich noch nicht aus damit.
     
    Lilien sind nicht nur winterhart - die Burschen vermehren sich auch noch wie die Pest im Topf :grins:
    Zumindest bei mir. Aber sie blühen einfach wunderschön.
     
    Eigentlich dachte ich, ich mach mal ein paar Fotos, aber es ist wohl zu viel Sonne da.
    Heute habe ich in einer zweistündigen Aktion mein ungeliebtes Poolbeet beräumt.
    Die Rauhen Vergißmeinnicht und die Echte Nelkenwurz haben das gesamte Beet überrannt.
    Zudem liegt docht eine geschlossene Schicht von braunen Koniferennadeln der Nachbarin.
    Poolbeet2.webp Poolbeet3.webp Poolbeet e.webp
    Und noch ein paar Narzissen, ehe die Schnecken sie komplett vertilgen.
    Mehrblütige Narzissen.webp Gelbe Narzissen.webp Weiße Narzissen.webp
    Keine Ahnung, wie die gelben Tulpen dort hingekommen sind. Sie machen leider den Wilden das Leben schwer.
    Gelbe Tulpen.webp Wildtullpen.webp
    Und noch etwas Vorgarten mit Teich
    Am Teich.webp Mandelbäumchen.webp Bergenie.webp
     

    Anhänge

    • Poolbeet1.webp
      Poolbeet1.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten