Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Wieso ich? Du hast doch da Fliegenpilze stehen....oder ist es im Garten (Foto):grins:
 
  • Tina, ich hatte heute Zeit und bin gemütlich durch deinen Garten geschlendert.
    Ein wunderbarer Spaziergang, ein schöner Teich, liebevoll angelegt und auch vor dem Flieder bin ich staunend stehengeblieben.
    Hier war ich nicht das erste Mal, danke dass du ihn hier zeigst.
     
  • Guten Morgen Tina,
    na bei Dir ist der Garten aber auch gut aus dem Winterschlaf erwacht....wobei Winter konnte man es ja nicht nennen,ich habe auch schon wieder zig Nacktschnecken gesichtet,unter jedem Brett was man umdreht ist die junge Brut zu finden und da wir durch die Baustelle im Garten so viele davon rumliegen haben haben sie schöne Verstecke:(

    Ich wünsch Dir was und schau bald wieder rein:cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Danke an euch zwei, schaut einfach mal wieder rein.
    Bin dieses Jahr mit der Qualität meiner Fotos gar nicht zufrieden. Irgendwie farblos. Liegt sicher am Wetter.
    :confused:
    Schneckis habe ich zuhauf. Wenn man sie braten könnte, blieb mir mach Weg zum Metzger erspart.;)
     
    Habe damit angefangen, den Pool herzurichten. Dabei ein paar Gartenfotos gemacht. Allerdings sind die meisten in die Hose gegangen. Ich frage mich, wieso das "Intelligente Iso" heißt, wenn dabei nur Murks rauskommt!?
    Ein Dankeschön an die edlen Spender von Bachnelkenwurz und Brandkraut.
    Von wem war das Brandkraut gleich nochmal? Maryrose, von dir?
     

    Anhänge

    • Bachnelkenwurz.webp
      Bachnelkenwurz.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 101
    • Brandkraut.webp
      Brandkraut.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 70
    • Suchbild mit Molch.webp
      Suchbild mit Molch.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 63
    • Zierlauch.webp
      Zierlauch.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 82
  • Es ist zum heulen.
    In meinem Poolbeet sollten Lilien und Sonnenhüte wachsen.
    Und? Die wilde Nelkenwurz und die Kaukasischen- und Rauhblattveilchen haben die Vorherrschaft errungen oder erzwungen:schimpf:
     

    Anhänge

    • Lilienbeet.webp
      Lilienbeet.webp
      136,4 KB · Aufrufe: 112
    • Nelkenwurz.webp
      Nelkenwurz.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 97
    • Poolbeet 17.5..webp
      Poolbeet 17.5..webp
      126,7 KB · Aufrufe: 65
    • Poolbeet2 17.5..webp
      Poolbeet2 17.5..webp
      131,9 KB · Aufrufe: 74
    • Poolbeet3 17.5..webp
      Poolbeet3 17.5..webp
      136,6 KB · Aufrufe: 70
  • Ja darüber ärgert man sich, aber schön sieht es trotzdem bei dir aus Tina1.:cool:
    Hab gestern auch eine Menge Pflanzen verschnitten und raus gehauen. Jetzt wächst alles wie verrückt.:o
     
    "Lass doch der Jugend, der Jugend ihren Lauf!"
    Ich finde wie Wolke, das macht sich total gut an Deinem Pool.
    Vielleicht bin ich zu alt, aber ich meine, was einem von der Natur geboten wird, sollte man unbedingt ausnutzen!!:grins::grins:
    LG von Thüringens Sonnenterrasse:o
    Erik
     
    Habe die Zeit genutzt und bin mal wieder durch Deinen Garten gewandert.

    Ich staune immer wieder über Deinen Wollziest, bei mir gefällt es ihm anscheinend nicht. Ich schaff es maximal, dass er mal einen Winter übersteht. Wie steht er bei Dir, welche Sonne, welcher Boden, besondere Pflege :confused:
     
    Hallo Beate,

    danke für den Besuch in meinem Garten.
    Ich habe inzwischen Wollziest an diversen Stellen, da ich immer wieder abstechen muß.
    Angefangen hat es im sonnigen Beet, südseitig vor dem Erker.
    Inzwischen wächst er auch auf der Hausnordseite, siehe Foto vom Poolrand, dort steht er halbschattig. Hat nur am späten Nachmittag Sonne.
    Wir haben keine Gartenerde, sonder eher "Gartendreck", schwerer Lehmboden.
    Pflege gleich Null, bei mir wächst nur, was nicht zusätzlich von mir Wasser braucht.
    Ich gieße nur Kübelpflanzen und Neupflanzungen.
    Wenn du etwas Wollziest haben willst, melde dich.
     
  • Zurück
    Oben Unten