Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Immer wieder schön anzusehen Tina1. :o:cool::o:?

Wie kommst du mit der Algenbildung im Teich zurecht?
Erledigt sich das mit einen Zusammenbruch von alleine, oder hilfst du nach?
Ich hatte mal einen Kuststoffteich, ziemlich klein. Mich haben die Grünalgen da drin fertig gemacht. Meine Fischis haben sich immer wieder die Katzen geholt, bis ich es satt hatte und den Teich weg gemacht hatte. Das ist aber auch schon ein Weilchen her.
Libellen und Frösche sind natürlich ganz besonders toll. Wie heißt es so schön?
Wo sie sich aufhalten stimmt das Klima.:)
 
  • Ich habe keine Algen im Teich. Allerdings dünge ich keine Pflanzen und halte keine Fische drin.
    Das Wasserspiel läuft 4 oder 5x am Tage für je 1 Stunde. Schwimmen Blätter im Teich, dann fische ich sie raus. Das Wasser ist sehr klar. Aufgefüllt wird mit Regenwasser, was wohl nicht gut sein soll. Bisher ging immer alles gut.
     
  • Pflanzen im Teich hatte ich nie gedüngt und trotzdem viele Algen. Das ist ja auch Standort abhängig und ich hatte den ganzen Tag die Sonne drauf..:rolleyes:
     
  • Konnte mal einen der Teichbewohner, einen Molch fotografieren. Leider ist es ein schlechtes Foto, der Kerl wollte nicht warten, bis ich eine günstige Einstellung gefunden hatte.
    Molch.webp
    Beim Mähen meines Weges habe ich extra die Blümchen verschont.
    Wiesenweg.webp Der Flieder blüht auch recht üppig.:D
    Flieder.webpDie Hasenglöckchen stehen im Wildwuchs unter den Büschen.
    Hasenglöckchen.webp Katzenbeet.webp
    Nelkenwurz.webp Pilze.webp
     
  • Alles neu macht der Mai!

    Geht mir auch immer so Tina.
    Da gehste raus in den Garten und findest den Rückweg ins Haus einfach nicht mehr.

    Auch toll, was bei dir so alles schon blüht
    und dein Rasenweg könnte meine Wiese sein,
    denn da stehen auch noch ein paar Trüppchen von Gänseblümchen.
    Bringt man einfach nicht übers Herz, alle mit abzumähen;)
    schönes WOE :cool:
     
    Hallo Tina,

    habe mal einen Gegenbesuch abgestattet, aber ich brauch nochmal einen anderen Tag, mit mehr Zeit, dann komme ich wieder.

    Klar darfst du Ideen nachbasteln, habs doch oftmals auch irgendwo mal gesehen.
    Der Kuchen macht sich im Winter auch gut als Deko, zwischen Reisig, mit Laternen und Co, aber jetzt genießen wir erstmal die warme Jahreszeit.

    Bis bald!
     
    Schön was bei dir schon alles blüht :)
    Hatte auch auf Fliederblüten gehofft aber ich hab den kleinen erst 2 Jahre in meinem Beet stehen, ich hoffe nächstes Jahr ist es soweit......

    ...und Fliegenpilze auf dem Balkon? Na na....gibt das einen leckeren Tee zum fliegen, ich mein geistiges fliegen usw. :-P:grins:
     
    Hallo Tina,

    habe mal einen Gegenbesuch abgestattet, aber ich brauch nochmal einen anderen Tag, mit mehr Zeit, dann komme ich wieder.

    Klar darfst du Ideen nachbasteln, habs doch oftmals auch irgendwo mal gesehen.
    Der Kuchen macht sich im Winter auch gut als Deko, zwischen Reisig, mit Laternen und Co, aber jetzt genießen wir erstmal die warme Jahreszeit.

    Bis bald!

    Schön, daß du den Weg in meinen Garten gefunden hast. Das nächste mal können wir auf der Terrasse sitzen, habe heute angefangen, sie sommerfein zu machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten