Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ach so :D
Aber die sind schön und die hast du selber aus Samen gezogen?
Soll ganz schön schwer sein hab ich mal gesehen!!!
 
  • Die Orchideen sind gekauft, die eine war mal so ein Minitöpfchen von ca.5cm Durchmesser. Jetzt ist sie größer als die anderen, jedenfalls von den Blättern her, nur die Blüten sind etwas kleiner. Aber das kriege ich auch noch hin.
     
    So viel gibt es im Garten nicht mehr zu sehen. Ich war aber trotzdem fleißig.
    Habe die Riesenbaumlilien aus-und wieder eingebuddelt und mir dabei gleich eine neue "Baustelle"geschaffen. Es sind bei der Buddelei ein paar Zwiebeln ans Tageslicht gekommen, die kann ich nicht zuordnen.
    Es könnte mein Zierlauch oder der Bulgarische Lauch sein. Jedenfalls dürfte nach Pflanzplan dort beides nicht gestanden haben.
    Nun bin ich schon mal wieder auf der Suche nach einem Plätzchen.
    Und die Gelenkblume habe ich in einen Topf ohne Boden eingesperrt.
    Der Knöterich, der hinter ihr wächst, hat wohl auch einen recht ungünstigen Standort. Er hat kaum geblüht und die Blätter wurden recht schnell gelb und trocken. Nun frage ich mich, will der etwa auch woanders stehen? Nur wo?
     

    Anhänge

    • Riesenbaumlilien 30.9.2013.webp
      Riesenbaumlilien 30.9.2013.webp
      156,4 KB · Aufrufe: 141
    • Gelenkblume neu.webp
      Gelenkblume neu.webp
      162,7 KB · Aufrufe: 63
  • Ja so langsam wird es im Garten immer leerer, wie bei dir Tina.
    Morgen bzw. heute ist 1. Oktober.. man mag es kaum glauben.
    Obwohl meine Dahlien immer noch blühen und einige Rosenknospen
    auch noch versuchen, aufzugehen. Hoffen wir mal, daß es noch recht
    lange bis zum 1. Nachtfrost dauert.
    Deine Orchideen sind wunderschön. Bei mir blühen auch gerade 2 Stück.
    Eine schon seit letztes Jahr Weihnachten, da hatte ich sie geschenkt bekommen,
    bin gespannt, wie lange sie noch durchhält. Die andere die blüht ist eine
    ganz kleine Orchidee, die ich mir neulich im Baumarkt mitgenommen habe.
    Auch im Haus braucht man ein paar Blüten.

    Ich wünsch schöne Tage .
     
  • Die Orchidee auf Foto 2 war mal so ein Minitöpfchen. Sie ist richtig toll gewachsen, ich hoffe irgendwann mal auf größere Blüten.
    Lange ist es dort hinten nicht mehr so leer, ich muß noch einiges umsetzen und schaffe so Leere an anderen Stellen.
    Ich schleppe halt zur Zeit einige Pflanzen hin und her. Vielleicht wird es irgendwann so, wie ich es mir vorgestellt habe.:confused::d:d
     
    Bin nun für heute fertig, mit Pflänzchen hin und her schleppen. Es war Fingerhuttag. Viele Sämlinge sind unter der Zierkirsche gekommen, die dort nicht bleiben können. So mußten sie umziehen.
    Fingerhüte verpflanzt3.webp Fingerhüte verpflanzt2.webp Fingerhüte verpflanzt.webp
    Auch eine Pfirsichblättrige Glockenblume hatte ich wohl im letzten Herbst nicht komplett ausgebuddelt und es sind wieder am ungünstigen Standort ein paar erschienen. Nun habe ich sie vereint. Glockenblume verpflanzt.webp
    Und als ich die Trompete Engelstrompete 01.10.2013.webp gegossen habe, sind mir zwei kleine Gäste aufgefallen.
    Sag mal, hast du heute schon Läuse zum Frühstück gehabt? Nö, noch keine gesichtet. Käferpärchen.webp
     
  • Du warst aber wieder fleißig :)
    ich hab´ noch genug Läuse im Garten, du kannst die Käferchen hier gerne vorbei schicken, nicht dass sie noch verhungern:D
     
    Ich glaub, ich habe die Fingerhüte zu dicht gesetzt. Aber immer noch besser, als daß sie sich unter dem Zierkirschbäumchen an den Kopf stoßen. Vielleicht wachsen ja nicht alle an.
    Läuse sind hier keine mehr. Ich frage mich nur, was wird aus den Käferchen?
    Wenn ich Laub aufkehre, dann krabbelt es immer wie verrückt im Kehreimer.
     
    Gute Frage Tina :confused:hab gerade Wiki befragt, sie leben ca. 1 Jahr. Die, die im Juli/ August geboren werden, überwintern ein mal. Manche Arten schaffen wohl auch zwei Winter. Wieder was gelernt. Wie sie wohl über den Winter kommen? Ich vermute mal, sie werden sich unter dem Laub Schutz suchen
     
  • Hallo Tina,

    Bin nun für heute fertig, mit Pflänzchen hin und her schleppen.

    bin ein Stück weit erleichtert, dass nicht nur ich für das eine oder andere Pflänzchen andere Standorte suchen muss :). Wie aktuell habe ich geplant die eine oder andere Staude umzupflanzen, dabei stellt sich dann heraus, dass die Aktion noch Folgearbeiten nach sich zieht nämlich, dass noch weitere Stauden den Platz wechseln müssen :grins:
     
  • Dann geht es mir wohl nicht alleine so.
    Wenn GG sowas mitbekommt, dann heißt es immer-was hast du das nur so doof dorthin gepflanzt, hättest du das nicht wissen können?
    Ich kann doch nicht wissen, daß der Fingerhut so viele Kinder bekommt, daß die Baumlilien in den Himmel wollen und fast 3m hoch geworden sind und daß die Glockenblume wieder austreibt, obwohl ich sie ausgegraben habe und daß der wuchernde Knöterich, auf den ich ein Auge haben sollte, gar nicht wuchert, sondern gehätschelt werden will und einen halbschattigen Platz bevorzugt, obwohl er bei der edlen Spenderin in der prallen Sonne wuchs.
    He, was soll ich denn noch alles wissen? Bin ich Jesus, wächst mir Gras aus der Hose?:confused:
     
    Ich kann doch nicht wissen, daß der Fingerhut so viele Kinder bekommt, daß die Baumlilien in den Himmel wollen und fast 3m hoch geworden sind und daß die Glockenblume wieder austreibt, obwohl ich sie ausgegraben habe und daß der wuchernde Knöterich, auf den ich ein Auge haben sollte, gar nicht wuchert, sondern gehätschelt werden will und einen halbschattigen Platz bevorzugt, obwohl er bei der edlen Spenderin in der prallen Sonne wuchs.
    He, was soll ich denn noch alles wissen? Bin ich Jesus, wächst mir Gras aus der Hose?:confused:

    Das ist doch das spannende am Garten. Niemand kann zu Beginn der Gartensaison vorhersagen, wie sich die Pflanzen im Laufe des Sommers entwickeln.

    :)

    Im einen Jahr wächst eine Pflanze gut, im nächsten Jahr eine andere. Meine Hortensie hatte im letzten Jahr nur 2 Blüten und dieses Jahr ist sie voller Blütenbälle.
    Manche Phloxe haben große Horste gebildet, andere blieben Einzelstängel. Es ist halt nicht zu vermeiden, dort wo sich die Pflanzen besonders gut entwickeln und vielleicht zu dicht werden, auszulichten.
    Ich habe auch "Pflanzenschach" gespielt und hier eine Pflanze weggenommen, dort eine hingepflanzt und freie Plätze für neue Pflanzen gesucht.
    Mit Sicherheit wird mein Garten im nächsten Jahr wieder etwas anders ausschauen.

    :arrow: LG Ingrid
     
    Genau so ist das, aber das bring mal GG bei.
    Der findet es auch dreist, daß mal eine Pflanze im Winter eingeht.
    Bei uns steht auf der Pergola an der Terrasse das Vogelhäuschen und die Vögelchen haben wohl keine Tischsitten gehabt und einen Sonnenblumenkern ins Beet neben dem Grillkamin fallen lassen. Dort ist dann eine tolle Sonnenblume gewachsen. Ich habe mich riesig gefreut und GG meinte, da habe ich mir ja einen tollen:rolleyes: Standplatz gesucht.
     

    Anhänge

    • Sonnenblumendreier.01.10.2011.webp
      Sonnenblumendreier.01.10.2011.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 119
    Er findet es auch dreist, daß mal eine Pflanze im Winter eingeht.
    Bei uns steht auf der Pergola an der Terrasse das Vogelhäuschen und die Vögelchen haben wohl keine Tischsitten gehabt und einen Sonnenblumenkern ins Beet neben dem Grillkamin fallen lassen. Dort ist dann eine tolle Sonnenblume gewachsen. Ich habe mich riesig gefreut und GG meinte, da habe ich mir ja einen tollen:rolleyes: Standplatz gesucht.

    Garten und Blumen sind ganz alleine meine Sache. Da darf GG nicht mitreden. :grins:

    Er hat seine Werkstatt, sein Motorrad usw., das ist alleine seine Sache. Da darf ich nicht mitreden.

    Wenn im Garten etwas versetzt werden muss, dann akzeptiere ich keinen Kommentar dazu. Ich rechtfertige auch nicht, wenn Blumen nicht wachsen wollen.

    :rolleyes: LG Ingrid
     
    Dürfen, tut er auch nicht. Er kann es sich aber auch nicht verkneifen.
    Möchte man dagegen einmal einen Rat, da bekommt er den Kiefer nicht auseinander. Ist schon ein komischer Typ.:):pa:
    Die Postfrau hat mir ein Paket in die Hand gedrückt, von einer ganz lieben userin und Tina ist doch fast auf der Stelle in die Gartenklamotten gehüpft und hat die Pflänzchen, die eine weite Reise hinter sich haben, ins Beet gesetzt.
    Die "Soßenpflanze" konnte ich sogar teilen und noch ein Stück davon hinter der Gartenmauer setzen.
    Nur Foto gibt es jetzt nicht davon, sonst locke ich meinen Nachbarn wieder auf den Plan. Der Arme, der kommt sonst zu gar nichts mehr, wenn der dann schon wieder glotzen muß.
     

    Anhänge

    • Rosenbeet.webp
      Rosenbeet.webp
      140,9 KB · Aufrufe: 132
    Hast du deinen Nachbarn mal lautstark bedauert, was er für ein langweiliges Leben haben muß, wenn er nichts besseres zu tun hat, als zu euch rüberzuschauen?:grins::-P
    Mein Balkon ragt in einen Innenhof, und wenn man durch den Keller zu den Mülltonnen will, muß man unter einem ewig von so einem alten Langeweiler besetzten Balkon vorbei, der schaut, ob man berechtigt ist, diese Mülltonnen zu benutzen. Irgendwann ist mir mal ein "muß der ein langweiliges Leben führen, daß er nix Besseres zu tun findet" rausgerutscht, in einer Lautstärke, daß er es gehört hat. Erst hat er sich furchtbar aufgeregt, "die jungen Leute von heute" etc... aber seit dem habe ich Ruhe. Ich darf meinen Müll unkommentiert raustragen und muß nach 13 Jahren im gleichen Haus auch nicht mehr nachweisen, daß ich berechtigt bin, die Mülltonnen zu benutzen. Sonst komme ich mit allen, die in unserer Ecke wohnen gut aus, da kann ich auf seinen Gruß auch verzichten.:D:d

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich hatte mal draußen zu tun und da ich auf einen Anruf von Gg gewartet habe, hab ich das Telefon mit unter den Carport genommen, wo ich Zimmerpflanzen umgetopft habe. GG hat nicht angerufen, der stand plötzlich hinter mir und ich hab mich erschrocken. Er meinte, hast du schon gesehen, du wirst wieder beobachtet-stört dich das nicht? Das hat der Nachbar nicht gehört und er konnte meinen Mann auch nicht sehen.
    Ich habe laut gesagt, mich stört DER so wie ein Pickel am Arsch.(Pardon!)
     
  • Zurück
    Oben Unten