Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Vielleicht solltest du mal Sand in deinen Garten einarbeiten.

Ich habe einen ganzen Kübel vom Hochwassereinsatz gerettet. Bei jeder Neupflanzung kommt jetzt Sand in die Erde.
Aber meine deppe Nachbarin hat an ihrer nicht weit entfernten Hausecke ein ewig übersabberndes Regenfaß stehen und das Grundstück ist leicht abschüssig.
Ich glaube, ich sollte ein Sperrwerk errichten.
 
  • Wo das verfaulte Herzchen stand, ist ja jetzt Platz zwischen den Büschen. Vielleicht sollte ich dort Sumpfdotterblumen und Sumpfveilchen pflanzen.
    Die Minze reiß ich immer raus, auch die im Nachbarsgarten.:mad:
     
  • Vielleicht erklärt es sich so, daß die Leute am Straßenrand stehen bleiben und schnuppern. Aber Klagen sind noch keine gekommen. Sie können ja einfach daran vorbei gehen.
    Uns sind noch keine Beschwerden aufgefallen, sie duftet nur am Abend und unsere Schlafzimmer sind auf der Hausrückseite.
    Ich habe mich vor Jahren beim Zurückschneiden ganz kräftig in den linken Handballen geschnitten. Es hat fast 6 Wochen gedauert, bis die Wunde sich geschlossen hatte. Ein große Narbe hab ich jetzt noch. Als das einmal meinem Arzt aufgefallen ist, hat der gemeint, das hätte genäht werden müssen. Aber andere Beschwerden gab es da auch nicht. Ich hatte die Wunde lange unter fließendes Wasser gehalten.
     
  • Das kühle Wetter hat auch eine gute Seite.
    Die Trompete verblüht nicht so schnell.
     

    Anhänge

    • Trompete 26.9.2013.webp
      Trompete 26.9.2013.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 135
  • Tina,

    die ET ist wie gemalt bei Dir.

    Ich habe meine vor drei Jahren verschenkt, weil ich mit dem Gießen nicht mehr nachgekommen bin. Sie brauchte einen großen Kübel und täglich 3 Kannen Wasser. Trotzdem war sie immer trocken. Täglich musste ich die heruntergefallenen Blüten aufsammeln und irgendwann machte sie mir einfach zu viel Arbeit.
     
    Die Herbstzeitlose blüht, wird wohl Herbst sein.:rolleyes:
    Aber was mach ich über den Winter mit diesen Kleinen?
     

    Anhänge

    • Herbstzeitlose 26.9.2013.webp
      Herbstzeitlose 26.9.2013.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 119
    • Nelkenwurz.webp
      Nelkenwurz.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 118
    Die Nelkenwurz ist doch winterfest. Ich würde sie jetzt noch einpflanzen und über Winter mit Laub oder Tannenzweigen abdecken.
     
    Aus einem Tütchen sind nur 3 Stück gekeimt, davon ist eine noch so winzig.
    Soll diese auch schon in den Garten?
    Bei mir blüht aber auch drinnen etwas.
     

    Anhänge

    • Orchidee1.webp
      Orchidee1.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 105
    • Orchidee2.webp
      Orchidee2.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 75
    • Orchidee3.webp
      Orchidee3.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 114
    Noch ist der Boden nicht gefroren, deshalb könnte Deine kleine Nelkenwurz noch anwachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten