Tierschutz beginnt für mich vor der Haustür!

  • Ersteller Ersteller Ruhr
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,
als Ideen könnte ich noch beisteuern:
- ein Kinderfest organisieren auf dem Hof, kleinste Sachpreise gewinnen lassen für Disziplinen wie Büchsenwerfen, Eierlaufen, Topfschlagen, Lose = fester Eintrittspreis € 3,50 pro Nase

- im September könnte man auch einen schönen Pflanzenmarkt organisieren.... private Gärtner können ihre überzähligen Pflanzen verkaufen, pro Stand € 25,00/qm
- ebenfalls gern genommen ein "Erntedankfest", würde auch gut auf einen Hof passen... auch da, die Aussteller, die vll. Kürbisse oder andere Erzeugnisse verkaufen möchten = Standgebühr
Ich rate dringend dazu sich für eine Sache zu entscheiden, alles zusammen... endet im Chaos :-)
Danke Eva !
deine Ideen sind echt genial!:grins:
 
  • @Ruhr
    Habt ihr es bei Facebook schon probiert. Dort bekommt ihr schnell mal Hilfe.

    @Gini
    Das hat nix mehr mit Natur zu tun wenn man Tiere , für welche man die Verantwortung übernommen hat , einfach sich selbst überlässt.
    Die Schäfer sind für ihre Tiere verantwortlich , also auch für die Versorgung der schwachen in der Herde.


    *************
    Hab gerade gesehen das der Tierschutzhof bei FB vertreten ist. Also hake ich mich da mal ein.:)und sehe das sie dieses Problem dort nicht mal aufgeführt haben. :confused:
    Da ich in Fb viele Tierschutzseiten bei mir habe und auch Private Tierschützer welche so einiges Zustande bringen , wundere ich mich da etwas.

    das ist innmoment ein Problem! Sie haben ein Internet verbindungs problem.
    ( sag nur Rosa buchtaben). darum hab ich mich bemüht es bekannt zu machen.!;)
    Nur bin ich nicht bei fb und werde es auch nie sein. hab ja euch vom hg net.:-P
    da weiß ich was ich hab.:-P
     
    Nunja , nur eben von FB aus haben wir per Tierschutz schon einiges erreicht.

    Ich selber bin Tierpatin in Spanien , Schweiz und Deutschland und kenne so einige Tierschutzorganisationen.
    Wenn man in Sachen Tierschutz Hilfe sucht und etwas erreichen will , so sollte man nicht ganz so wählerisch sein und etwas unternehmen.
    Denn nur in kleinen Foren etc....kommt ihr nicht weit.

    Dann mal viel Glück weiterhin.
     
  • Einen Flohmarkt und Büchermarkt zugunsten des Hofes dort organisieren, mit einigen von anderen Forenmitgliedern erwähnten Ideen kombinieren. Eventuell Grundschulen ansprechen, ob sie einen Chor , eine Musikgruppe oder eine Theatergruppe haben, die etwas aufführen wollen.
    Evi
     
  • Hallo Ihr Lieben!

    Erst mal Danke ihr seit Klasse!:grins:Eure Ideen sind Bombastisch:grins:
    Und so viele Ideen die mit kleinen mitteln zu erreichen sind. Im Juni ist in Hattingen City Ökomarkt dort sind wir mit einem Stand vertreten.
    Und Im Sommer in den Schulferien Organiesieren wir ein Kinder und Jugendfest, für alle
    Daheim gebliebenen.
    Schon mal Vielen lieben Dank!
    Dennoch wenn noch Irgendwo eine Versteckte Idee ist! Finden und Hier rein.:grins:
     
    Ich Fand es Unpassend!
    Sei mir nicht Böse! Bitte

    Ich fand´s gerade sehr passend.
    Kurz zuvor hatte ich von dieser "Kunst" gehört,
    und dann kamst Du mit dem Bild eines Schäfchens.
    Wenn´s nach mir ginge, würden diese "Künstler" selbst zum Kunstwerk...
     
  • Ich hab nun nicht jedes Wort genau gelesen und vielleicht auch etwas übersehen.
    Habe schon an einigen Hoffesten teilgenommen.
    Was immer gut ankommt, ist ein Kuchenbasar und dazu eine Tasse Kaffee.
    Wenn man nur 50Cent für die Tasse nimmt, rentiert sich die Sache und das Getränk geht weg wie warme Semmeln, der Kuchen sowieso. Natürlich von den Veranstaltern selbst gebacken.
     
    50 Cent für einen Kaffee ist zu wenig!
    Ich bin ja ständig auf irgendwelchen Märkten,
    und unter 1€ kriegt man da nirgends `nen Kaffee von den "Dorfweibern".
    Den Euro zahl ich auch gern, und wenn´s für einen guten Zweck ist,
    lege auch gern noch einen drauf.
     
    Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Ist wohl dem Unterschied Ost-West geschuldet.
    Dort, wo ich zum Hoffest war, gab es im Ernst Leute, die meinten, 50Cent seien zuviel für den tiefen Osten.
    Ich durfte den Kuchenstand betreuen und da meinte eine Dorfschönheit zu ihrem Ollen, daß wir wohl eine Menge "Schmott"machen würden, 50Cent für einen Kaffee und wieviel man da aus einem Päckchen herausbekomme, wolle sie gar nicht wissen.
    Vorstellungen haben manche. Es war ja auch für einen guten Zweck.
     
    Ist wohl dem Unterschied Ost-West geschuldet.

    Da könnte was dran sein.
    Vorletzten Sonntag hab ich 2,50 für einen Kaffee geblecht,
    und das war noch nicht mal für einen guten Zweck.:d

    Grüßle
    Stefan, der ja eigentlich gar keinen Kaffee mehr trinkt...
     
  • Daß das Stück Kuchen oder Torte nur 1€ gekostet hat, hat nicht weiter gestört. :-P
    Hätten beim Konditor das Doppelte bezahlt.
    Ist wohl alles eine Frage der Region, und das so lange nach der Wende.
    Ich glaube, die rechnen noch in Mark der DDR um.:d
     
  • Lassen wir das mit dem Kaffee mal sein.
    Viel wichtiger sind irgendwelche Zettel, noch besser Pflastermäppchen oder ähnliches,
    auf denen die Internetadresse und die Sache, um die´s geht zu finden sind.
    So was muss man jedem in die Hand drücken, sonst haben´s mindestens 90% wieder vergessen, noch bevor sie zuhause sind.
     
    Sicher, Zeitungen brauchen auch immer etwas, worüber sie schreiben können.;)
     
    Ich fand´s gerade sehr passend.
    Kurz zuvor hatte ich von dieser "Kunst" gehört,
    und dann kamst Du mit dem Bild eines Schäfchens.
    Wenn´s nach mir ginge, würden diese "Künstler" selbst zum Kunstwerk...

    :grins:In welcher Form Der Kunst den Gecko?:confused:
    Oder ist das erst ab "18":grins::-P
     
    50 Cent für einen Kaffee ist zu wenig!
    Ich bin ja ständig auf irgendwelchen Märkten,
    und unter 1€ kriegt man da nirgends `nen Kaffee von den "Dorfweibern".
    Den Euro zahl ich auch gern, und wenn´s für einen guten Zweck ist,
    lege auch gern noch einen drauf.

    Du:grins: Hast einfach ein Gutes Herz Gecko!:grins:
    Ich habs Gewusst
     
  • Zurück
    Oben Unten