Tiere in der Natur

In diesem Jahr, Bobbycharly, war es hier nicht so doll mit den Mariechenkäfern. Vergangenes Jahr gab es viel, viel mehr davon.

P6065130 schwarzer Marienkäfer.webp P7267357 Marienkäfer.webp


Und auch ihr Futter war zahlreicher.

Rose mit Laus.webp

Um was für Tierchen es sich bei diesen Massenansammlungen auf dem Schilf gehandelt hat, weiß ich nicht. Die sehen eher wie Schmierläuse aus.

In diesem Jahr habe ich sie vergeblich gesucht.

P7267376 Futter.webp P7297551 Futter.webp
 
  • Leobibi, heute ist die Invasion bei uns angekommen. Die krabbelten so emsig und schnell an der Hauswand umher, dass ich sie kaum scharf abbilden konnte. Wir hatten auch noch einmal 21 Grad Celsius. Das ist für die letzten Oktobertage wirklich ungewöhnlich warm.

    Einen Siebenpunkt habe ich nicht entdeckt.


    DSC_3752 Marienkäfer.webp

    DSC_3758 Marienkäfer.webp

    DSC_3759 Marienkäfer.webp

    DSC_3782 Marienkäfer.webp

    DSC_3767 2 Marienkäfer.webp
     
    Toll, die Marienkaefer. Bei uns gibt es anscheinend gar nicht so viele, ich sehe selten mal einen!!!
    Dafuer habe ich heute unsere ersten Schwalbenkinder gesehen. Sie sassen auf dem Zaun und warteten auf Futter.
    Dieses Bild finde ich am schoensten:

    ___________________________ tn_Copy of IMG_7655 v.webp


    Kia ora
     

    Anhänge

    • Schwalben  30.10.2011  btv(3).webp
      Schwalben 30.10.2011 btv(3).webp
      117,8 KB · Aufrufe: 80
  • Herrlich Kia ora,

    deine Schwalbenfamilie. Es ist einfach wunderschön, wenn man so was beobachten kann.

    Bei uns gibt es leider immer weniger Schwalben, weil sie kaum mehr
    Brutmöglichkeiten finden.
    Ich freue mich jedes Jahr im Frühling, wenn ich die ersten Schwalben sehen. Es ist für mich immer eine Bestätigung, daß der Winter nun endgültig vorbei ist.
    Im Juli diesen Jahres hatte ich auch das Glück eine
    Schwalbenfamilie zu beobachten und fotografieren.

    Schwalben0018.webp Schwalben0022.webp

    Schwalben0023.webp Schwalben0038.webp

    Schwalben0073.webp
     
  • Danke, bobbycharly!!
    Deine Bilder sind aber schoen!! meine sind alle ein wenig unscharf, die Schwaelbchen waren so unruhig! Oder liegt es an mir?? Ich war auch ganz aufgeregt!!! :grins: Kia ora
     
  • Mia, wenn Du nichts zu essen kriegst und wartest und wartest, guckst Du sicher auch so veraergert und bist am Schimpfen...oder???? ;) :grins: Kia ora
     
  • ....aber Ferkelchen haben doch auch Ruessel(chen), vielleicht eine neue Rasse???? :grins: :rolleyes: Kia ora
     
    Klar, sieht man doch. Das sind die Säulenbeinigen Grauschweinchen. Schade, dass man das 2. Ferkel nicht richtig erkennen kann. :grins:

    Als ich heute so vor mich hin fotografierte, kam dieser Geselle an mir vorbeigerast. Klar, hatte ich wieder die falsche Einstellung. Daher nicht ganz scharf.

    DSC_3929 Hase.webp
     
    Wenn du mit dem Cursor auf das Bild gehst, ohne zu klicken, erscheint des Rätsels Lösung. ;) Übrigens, bei all meinen Bildern, wenn ich weiß, was es ist.

    Auf dem Parkbild ist Meister Lampe unterwegs. Gefolgt von zwei blöden Hunden und einem verzweifelten Frauchen. Der eine Hund hörte ja noch, aber der andere war so im Hetzfieber, der sah und hörte nichts mehr.

    Die asiatischen Marienkäfer scheinen jetzt ihre Winterquartiere in den Häusern aufzusuchen.

    DSC_3989 Marienkäfer.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten