Tiere in der Natur

Ich wohne am Ortsrand und bin auf drei Seiten "nachbarlos". Es war heute früh herrlich den Flugverkehr zu beobachten. Ich habe mal nicht wie wild rumfotografiert sondern einfach genossen.

Die Ausbeute eine halben Stunde genießen.

Grünfink, Distelfink, Zaunkönig, Amsel, Krähe, Star, Kohlmeise, Elster, Falke, Rotschwänzchen und 3 Meter vor meiner Nase ein Buntspecht hackt an meiner Rose. Schön, daß die Natur doch noch einigermaßen in Ordnung ist.

Na ja ein Bild habe ich dann doch noch geschossen.

Grüßle
 

Anhänge

  • IMG_5074.webp
    IMG_5074.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 58
  • Vom Dienstag

    Arme Sau ääähhhhh Schaf bei 35 Grad.


    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_4858.webp
      IMG_4858.webp
      278,7 KB · Aufrufe: 73
  • UUUPPPSSSS wer stört denn da am frühen Morgen?

    Schnell wech.
     

    Anhänge

    • IMG_4730.webp
      IMG_4730.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_4735.webp
      IMG_4735.webp
      181,6 KB · Aufrufe: 68
  • Jeden Abend das gleiche,immer muß man auf sein Essrn warten.
    Wieso warten,ich hole es mir selbst.
     

    Anhänge

    • DSC03635.webp
      DSC03635.webp
      445,4 KB · Aufrufe: 90
    • DSC03636.webp
      DSC03636.webp
      407,1 KB · Aufrufe: 75
    • DSC03603.webp
      DSC03603.webp
      86,2 KB · Aufrufe: 89
    • DSC03606.webp
      DSC03606.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 81
    Schöne Fotos :)
    Ich habe am WE die Gazanien beobachtet:

    3636663561323966.jpg


    3333393961613035.jpg


    3461323132613931.jpg


    Aber auch an der Prachtscharte haben sich die Schwebfliegen wohl gefühlt:

    3266346232386265.jpg


    3865643961636432.jpg
     
  • Nöööö, ist schon 3 oder 4 Jahre alt. Ne D80 von Nikon und bei diesen Fotos ein 180mm Makro von Tamron.

    Viel wichtiger ist:

    - Stativ
    - Windstille
    - keine pralle Sonne
    - die richtige Blüte
    - viel Zeit und Geduld
    - Lust und Laune

    - das alles oben gesagte zusammen kommt :rolleyes:
     
  • Nöööö, ist schon 3 oder 4 Jahre alt. Ne D80 von Nikon und bei diesen Fotos ein 180mm Makro von Tamron.

    Viel wichtiger ist:

    - Stativ
    - Windstille
    - keine pralle Sonne
    - die richtige Blüte
    - viel Zeit und Geduld
    - Lust und Laune

    - das alles oben gesagte zusammen kommt :rolleyes:

    Also doch ein guter Foto! Und das andere gehört natürlich dazu. Aber etwas Winziges hast du noch vergessen --- etwas Glück gehört auch noch dazu!
     
    Heute kam das Weibchen für mein Barbarossa Raubfliegenmännchen

    Hat sie nicht einen hübschen Bart?

    Überhaupt ist sie eine Hübsche.

    Diese Fliegen haben geduldig mindestens eine halbe Stunde Modell gesessen.

    Es war, als beoachteten sie mich beim Fotografieren.
     

    Anhänge

    • Rückenansicht.webp
      Rückenansicht.webp
      711,9 KB · Aufrufe: 69
    • Weibchen seitlich.webp
      Weibchen seitlich.webp
      403,1 KB · Aufrufe: 101
    • frontal.webp
      frontal.webp
      492,5 KB · Aufrufe: 102
    an der Karde tummeln sie sich den ganzen Tag

    bf11405f339c96d165df419fceba5b2618272652.jpg


    80c91b84291627727ddbca425e63803918272653.jpg


    e3e8808f90bcf07b1335ed4361ea960718272655.jpg


    Ritt durch den Pfälzer Wald im Rahmen des Ferienprogramms

    23be351902a2ce46c2e99e6cb7a6de7d18228364.jpg


    db4c9874e6ee72c5cc884e6ee95febb518228348.jpg


    die blauen Augen auf dem Fliegenschutz...

    0d8e1765801c6b65dc8d81682ceeeb5818228249.jpg


    e558c4379441a48ea1074c198673872618228365.jpg


    die Kids fanden's super
     
    Schoki, was meinst du mit dem Fliegenschutz und den blauen Augen darauf? Sind das diese ovalen Dinger im Gesicht? Wofür sind sie?

    Hier noch ein Insektenvertilger. Seine Larven sollen sogar Schnecken fressen.

    Rhagonycha fulva, Brauner Weichkäfer

    Und noch ein Blattlaus fressendes Insekt, wenn es sich noch im Larvenstadium befindet, ist die Schwebfliege.
     

    Anhänge

    • Gelbbrauner Weichkäfer.webp
      Gelbbrauner Weichkäfer.webp
      92,6 KB · Aufrufe: 102
    • Schwebfliege.webp
      Schwebfliege.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 79
  • Zurück
    Oben Unten