Tiere in der Natur

Wespe an Asclepias
 

Anhänge

  • IMG_5280.webp
    IMG_5280.webp
    72,5 KB · Aufrufe: 129
  • Eigentlich gehörts in den Ärgerfred.

    Ich nehme immer meine Cam mit in den Garten, vorgestern hatte ich sie ausnahmsweise nicht dabei und was passiert?
    Andy schrie ganz aufgeregt: komm schnell und bring Handschuhe und 'nen Eimer mit!
    Da hatte er doch tatsächlich einen sehr quirligen Maulwurf gefangen, der wie am Spieß geschrien hat. Gleichzeitig kam aus dem Steinhaufen ein monströser schwarzer Laufkäfer hervor, so einen Kameraden hatte ich noch nie gesehen :d
    Wenig später besuchte uns dann auch noch "Flunki", unser Eichhörnchen; er hatte sich schon lange nicht mehr blicken lassen.
    Tja, nur habe ich leider keine Bilder davon für Euch :(
     
  • Ganz schön groß.
     

    Anhänge

    • DSC03671.webp
      DSC03671.webp
      127,1 KB · Aufrufe: 137
    • DSC03667.webp
      DSC03667.webp
      124,9 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo Monika.W.
    so schöne viele Jungschwäne, da hast du aber auch ganz schön Glück gehabt die Bilder knipsen zu können....hab ich schon lange nicht mehr gesehen und so wuschelig, flaumig wie sie sind....wunderschön!! :cool::o
     
    Nochmal Boromir....er ist einfach unerschrocken und diese Aufnahmen stammen aus 3m Entfernung (allerdings standen wir mit der Kamera im Wohnzimmer).

    boromir.webp

    boromir1.webp

    boromir3.webp

    Wenn der kleine Boromir sich entschließt bei uns zu bleiben, werden wir ihm im Winter immer Heu mit hinlegen (Meine Meerschweinchen geben ihm was ab freundlicherweise :grins:....)
     

    Anhänge

    • boromir2.webp
      boromir2.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 120
  • .....sollte doch, Lieschen, woher kommen sonst die vielen kleinen Hummeln? :grins:

    Dein Exemplar ist ja 'ne richtig schoene "Wuchtbrumme"! ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Blumen + Pflanzen alt 172.webp
      Blumen + Pflanzen alt 172.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 119
    Auf meinem Arm :grins:

    007.JPG


    Wie hieß es doch damals immer: je mehr Haare die Frau am Arm hat, desto reicher wird sie .....nun ja, an Erfahrungen bin ich tatsächlich reich geworden :grins:
     
  • Murmelchen, ich sehe erst heute dieses Foto.

    Es müßte die Riesenholzwespe sein. Sie gehört zu den Lästlingen und kann Menschen nicht stechen.

    Hallo Lieschen,

    wenn es diese Riesenholzwespe war, müsste es ein Weibchen gewesen sein mit monströsen Ausmaßen.

    Das von mir aufgenommene Teil hatte eine Länge von 6 cm, ohne die Flügel gesehen zu haben :d

    Nur gut zu wissen, dass sie für den Menschen harmlos sind :rolleyes:

    LG
    Inga
     
    Murmelchen, ich sehe erst heute dieses Foto.

    Es müßte die Riesenholzwespe sein. Sie gehört zu den Lästlingen und kann Menschen nicht stechen.

    Hallo Lieschen,

    wenn es diese Riesenholzwespe war, müsste es ein Weibchen gewesen sein mit monströsen Ausmaßen.

    Das von mir aufgenommene Teil hatte eine Länge von 6 cm, ohne die Flügel gesehen zu haben :d

    Nur gut zu wissen, dass sie für den Menschen harmlos sind :rolleyes:

    LG
    Inga

    In der Literatur steht, dass sie bis zu 4 cm groß werden. Das größte europäische Insekt ist die Dolchwespe. Auch dort werden nur vereinzelte Expemplare so riesig. Ich weiß aber nicht, ob man den Stachel mitmißt und auch nicht, ob die Dolchwespe Menschen sticht.
     
    Warum heißt der eigentlich Rosenkäfer? An Rosen hab ich den noch nie gesehen.


    Und derzeit die reinste Invasion der Gammaeulen. Massenweise schwirren die den ganzen Tag bis zum Abend durch meinen Garten.
     

    Anhänge

    • IMG_5392.webp
      IMG_5392.webp
      225,9 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5409.webp
      IMG_5409.webp
      145,5 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_5411.webp
      IMG_5411.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_5393.webp
      IMG_5393.webp
      267,8 KB · Aufrufe: 62
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Auch auf Rosen,aber er fühlt sich scheinbar in vielen Blüten wohl.
    LG iris09
     
    Was sich so alles am Dill vergnügt.
     

    Anhänge

    • IMG_5427.webp
      IMG_5427.webp
      244,1 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5429.webp
      IMG_5429.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_5431.webp
      IMG_5431.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_5435.webp
      IMG_5435.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_5441.webp
      IMG_5441.webp
      254,5 KB · Aufrufe: 63
  • Zurück
    Oben Unten