Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Moni,
das mit den Fledermäusen in Deinem Scheunenkeller finde ich ja super toll! Als ich noch für den Nationalpark gearbeitet habe, hatte ich einen Kollegen, der war absoluter Fledermausexperte und von ihm habe ich mir einige Kenntnisse angeeignet. Ich begreife nicht, dass es noch so viele Leute gibt, die vor den Tieren Angst haben. Bei mir im Garten ist letztes Jahr eine Zwergfledermaus notgelandet, ich habe versucht sie aufzupäppeln. Leider ist sie dann nach 3 Tagen doch gestorben, schade!
Hallo Bonny,
vermietest Du evtl. Deine "Frühlings-ruf-Amsel"? Bei mir ist nämlich weit und breit noch nichts von Frühling zu sehen.
Viele haben Angst vor Fledermäusen,daß sie in die Haare gehen,aber daß
ist nur Aberglaube. Sie währen sich nur wenn sie gestört werden.
Lg Moni
Hallo Kia ora!
Das freut mich, daß dir die Fledermäuse gefallen,manche sind vollkommen gegen Fledermäuse und haben Angst vor ihnen.
Der Frühling läßt bestimmt nicht mehr lange auf sich warten,heute ist schon
herrlicher Sonnenschein.
Lg Moni
ach wie niedlich die Fledermäuse! Toll, dass sie bei Dir überwintern können.
An Sommerabenden fliegen (oder nur einer?) abends auch öfter kleine Fledermäuse über die Gärten. Aber immer so schnell und dann schon duster, richtig gesehen habe ich sie noch nicht.
Hallöchen ihr alle. Bin heute auch wieder mal daum euch einige Bilder zu zeigen.
Als ich zu meiner Behandlungstherapie ging ,hatte ich im Kurpark
das Glück diese Tiere mit meiner Kamera zu fotografieren. .. .. .
Hoffe das sie gefallen.
Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende
LG Seerose40
Das freut mich,daß dir meine Fledermäuse gefallen.
Wahrscheinlich haben sie ihr Winterschlaf beendet, heute war nur noch eine
Fledermaus zu sehen.
Lg Moni
Hallihallo, komme gar nicht nach, alle eure wunderschoenen Bilder anzugucken!!! Alle sooooo toll!
Bei uns in der Naehe gibt es eine Kormoran "Siedlung", dort nisten viele dieser Voegel in grossen Baeumen, direkt am Meer in den Marlborough Sounds. Ist schon faszinierend, sie zu beobachten! Leider zoomt meine Digi nicht so gut. (aber man kann wenigstens was erkennen! )
Diese Bilder habe ich im August gemacht, mitten im Winter. Die Kormorane hatten Junge im Nest, die schon fast so gross waren, wie die Eltern! Es war ein reges Kommen und Gehen, die Futtersuche ist ganz schoen anstrengend, Soweit ich das erkennen konnte beteiligten sich beide Elternteile an der Fuetterung! Kia ora