Tiere in der Natur

  • Hallo nochmal!

    Mal kein Insekt.Gestern mit ein paar frischen Kräutern verwöhnt.
    LG iris09
     
    Das schaut aber nicht, als ob es schon genug hätte. Und deine Spinnweben sehen schon seeeeeeeeehr herbstlich aus.

    Gerade im Garten : Eine Miniblindschleiche und eine große.
     

    Anhänge

    • Blindschleicheklein.JPG
      Blindschleicheklein.JPG
      499,9 KB · Aufrufe: 52
    • Blindschleichegroß.JPG
      Blindschleichegroß.JPG
      569,6 KB · Aufrufe: 73
  • erst mal KEINE Insekten die kommen noch.
     

    Anhänge

    • IMG_7386.JPG
      IMG_7386.JPG
      170,3 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_7387.JPG
      IMG_7387.JPG
      138 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_7388.JPG
      IMG_7388.JPG
      194,3 KB · Aufrufe: 47
  • Heute einen fotografischen Glückstreffer gelandet.
     

    Anhänge

    • IMG_7514.JPG
      IMG_7514.JPG
      284,3 KB · Aufrufe: 54
    Ich habe schon vor einigen Tagen gesehen, dass bei mir auf der Terrasse vom Dachüberstand bis zum Oleander im Kübel ein nettes Spinnennetz gebaut wurde... von wem auch immer.
    Heute habe ich das Viech dann erwischt (fotografiert!) und ich musste ganz schön nah ran gehen.
    Was mir Gänsehaut verschaffte.
    Noch mehr Gänsehaut bekam ich, als die Spinne weg war und ich Angst hatte, sie klebt irgendwo an der Knipse .... *irgs*



    Maaaahlzeit!

    DSC09913(1).jpg
     
  • Für das Bild vom Taubenschwänzchen waren etwa 40 X Knips notwendig.

    Heute abend an der Hauswand noch so ein kleiner Treffer.

    Und noch ein Treffer: zwei kopulierende Rheinschnaken.
     

    Anhänge

    • IMG_7532.JPG
      IMG_7532.JPG
      172,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_7353.JPG
      IMG_7353.JPG
      179,7 KB · Aufrufe: 72
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier noch ein paar Bilder meiner heutigen Insektenserie.

    mit lieben Gruß an Manne. Die Hornisse war einfach zu schnell und deshalb unscharf.
     

    Anhänge

    • IMG_7397.JPG
      IMG_7397.JPG
      220,1 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_7380.JPG
      IMG_7380.JPG
      264,1 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_7378.JPG
      IMG_7378.JPG
      168,2 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_7372.JPG
      IMG_7372.JPG
      160,8 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_7363.JPG
      IMG_7363.JPG
      251,5 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_7410.JPG
      IMG_7410.JPG
      199,8 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_7448.JPG
      IMG_7448.JPG
      201,3 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_7456.JPG
      IMG_7456.JPG
      212,6 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_7465.JPG
      IMG_7465.JPG
      186 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_7466.JPG
      IMG_7466.JPG
      175,4 KB · Aufrufe: 79
    Dann noch eine Frage.

    Mehrere Vögel dieser Art toben sich regelrecht an den Bäumen, die gegenüber meinem Garten stehen, aus. Sehen spechtig aus, kann sie aber nicht zuordnen (evtl. Jungvögel). Das Bild ist sehr stark gezoomt.
     

    Anhänge

    • IMG_7482.JPG
      IMG_7482.JPG
      287,8 KB · Aufrufe: 87
    Also an Star glaube ich eher nicht.

    Suche eben schon wie eine Verrückte mein schlaues Vogelbestimmungsbuch - ES IST WEG! :mad: :mad: :mad:

     
    Ist wohl doch der Perlstar und zwar ein Jungvogel, wenn man genau hinschaut entledigt er sich gerade seines Jugendkleides. Noch ein Hinweis ist die große Anzahl, Stare treten ja fast immer in großen Gruppen auf.

    Danke
     
    Ich hatte heute früh ein ganz braves Model.
     

    Anhänge

    • IMG_7566.JPG
      IMG_7566.JPG
      258,3 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_7568.JPG
      IMG_7568.JPG
      268,9 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_7567.JPG
      IMG_7567.JPG
      161,9 KB · Aufrufe: 100
    Was will der denn mit dem komischen schwarzen Ding vor dem Gesicht.


    phhhh, der kann mich mal.
     

    Anhänge

    • IMG_7636.JPG
      IMG_7636.JPG
      324,2 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_7637.JPG
      IMG_7637.JPG
      112,1 KB · Aufrufe: 53
    Hallo,
    ist das nicht ein schmuckes Kerlchen?

    (...ich meine den grünen Hüpfer!):)
    LG
    Charlotta
     

    Anhänge

    • 2008 09 28 002.jpg
      2008 09 28 002.jpg
      509,7 KB · Aufrufe: 60
    • 2008 09 28 014.jpg
      2008 09 28 014.jpg
      635,9 KB · Aufrufe: 77
    • 2008 09 28 009.jpg
      2008 09 28 009.jpg
      617,1 KB · Aufrufe: 51
    Das ist wirklich ein prächtiges Heupferd! --- Aber die können ganz schön zwicken.

    Weiß jemand ganz zufällig, was das für eine Fledermaus ist?
     

    Anhänge

    • Fledermaus.JPG
      Fledermaus.JPG
      517 KB · Aufrufe: 105
    Könnte eine Wasserfledermaus sein,
    aber so einfach ist´s nicht mit dem Bestimmen...:rolleyes:
     
    Vielen Dank für eure Hilfe. Hatte auch schon auf verschiedenen Seiten geschaut, aber noch nicht wirklich etwas Passendes gefunden. Hatte einfach die Hoffnung, dass sie jemand auf Anhieb erkennt.
     
    Nicht immer sind Spinnen die Sieger, manchmal werden sie auch Opfer. Hier war die Schlupfwespe Sieger.
     

    Anhänge

    • IMG_7658.JPG
      IMG_7658.JPG
      333,3 KB · Aufrufe: 57
    ;)
    hm,das is aber auch nicht leicht,aber ich versuchs trotzdem nochmal,auch auf die Gefashr hin vollkommen daneben zu liegen:rolleyes:.
    Könnte es vielleicht diese hier sein?
    Auf einigen unteren Bildern finde ich sieht sie aus wie Deine

    Fransenfledermaus
     
    Große Freude heute: Big Mama ist wieder da.
     

    Anhänge

    • IMG_7669.JPG
      IMG_7669.JPG
      370,2 KB · Aufrufe: 71
    Sehr seltsame Kopfform der Rheinschnake.
     

    Anhänge

    • IMG_7354.JPG
      IMG_7354.JPG
      270 KB · Aufrufe: 64
    ;)
    hm,das is aber auch nicht leicht,aber ich versuchs trotzdem nochmal,auch auf die Gefashr hin vollkommen daneben zu liegen:rolleyes:.
    Könnte es vielleicht diese hier sein?
    Auf einigen unteren Bildern finde ich sieht sie aus wie Deine

    Fransenfledermaus

    Danke, das ist lieb von dir, aber ich bin nicht überzeugt.
    Die Fledermaus war relativ groß, vl. ca. 12cm lang und hatte relativ kleine Ohren.




    Sehr seltsame Kopfform der Rheinschnake.


    Da kann man ja Alpträume kriegen!
     
    Vor über 40 Jahren hatte sich eine kleine Männergruppe (damals noch Jugendliche) gebildet. Nichts konnte diesen "Trupp" auseinanderbringen. Seit dieser Zeit treffen wir uns jedes Jahr zu einem Männerwochenende im Schwarzwald. Bis vor drei Jahren war das Treffen in einer sehr alten Hütte (Baujahr 1916) die inzwischen dem Verfall gewidmet ist. Das schöne an dieser Hütte war - die Natur war in Ordnung, ohne Strom und sehr kaltem Quellwasser. Die Toilette war ausserhalb und wenn man in der Nacht mal da hin wollte, mußte man höllisch aufpassen wo man hintrat.

    Die Bilder zeigen warum.
     

    Anhänge

    • img708.jpg
      img708.jpg
      126,8 KB · Aufrufe: 77
    • img709.jpg
      img709.jpg
      126,3 KB · Aufrufe: 55
    • img710.jpg
      img710.jpg
      128,1 KB · Aufrufe: 82
    • img711.jpg
      img711.jpg
      166,7 KB · Aufrufe: 73
    • img712.jpg
      img712.jpg
      594,6 KB · Aufrufe: 47
    Hallo Leobibi,
    bestimmt bist du ein wenig traurig, dass ihr euch dort nicht mehr treffen könnt!
    Aber etwas Positives hat das Ganze m.E.: Die Natur bekommt das Fleckchen ganz zurück und die verfallende Hütte dient den Tierchen wie Salamander und Siebenschläfer noch eine Weile als Unterschlupf.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Ohne Ohrenstöpsel war an Schlaf nicht zu denken, die nachtaktiven Siebenschläfer rasten die ganze Nacht durch das Gebälk. Rafinierte Kerlchen. Wir haben am frühen Morgen mal einen erwischt, um nicht aufzufallen, stellte er sich tot und verharrte ohne jede Bewegung über eine Stunde auf einem Stein - leider KEIN Foto.

    Grüßle
     
    Mit so einem tollen Feuersalamander kann ich leider überhaupt nicht dienen. Habe diese schon seit Jahren nicht mehr in Natur gesehen.


    LG Karin
     

    Anhänge

    • PHummel.JPG
      PHummel.JPG
      136,6 KB · Aufrufe: 72
    Ich bin ganz begeistert von den vielen zauberhaften Fotos, ich danke allen,8)!

    bmue53p20zw5gofmb.jpg
    bmue7qq0o61g74hlf.jpg


    bmue9ge4m20y2jhg3.jpg
    bmueerpa6ci8g8kcz.jpg


    LG Lavi
     
    Heute war Froschtag am Badesee. Die Wasserqualität scheint ja zu stimmen.
     

    Anhänge

    • IMG_7773.JPG
      IMG_7773.JPG
      284,3 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_7770.JPG
      IMG_7770.JPG
      310,6 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_7763.JPG
      IMG_7763.JPG
      303,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_7756.JPG
      IMG_7756.JPG
      109,3 KB · Aufrufe: 65
    ich werde, oder besser gesagt mein kl. Garten, praktisch von diesen Viecher belagert.
     

    Anhänge

    • DSCF4119.JPG
      DSCF4119.JPG
      111,7 KB · Aufrufe: 73
    Gänsestretching und Haubentaucher.
     

    Anhänge

    • IMG_7782.JPG
      IMG_7782.JPG
      353,3 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_7786.JPG
      IMG_7786.JPG
      273 KB · Aufrufe: 64
    Wer hat den nur so zugerichtet?

    War trotzdem fit und munter.
     

    Anhänge

    • IMG_7820.JPG
      IMG_7820.JPG
      337,8 KB · Aufrufe: 99
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten