Ich hoffe auch auf mehr Falter. Für den Zitronenfalter hat mein Vater vor Jahren extra einen Faulbaum in die Wildhecke gesetzt. Hoffen wir, dass sie sich heimisch fühlen.
Rosabel, die Zitronenfalter überwintern als vollständig entwickelter Schmetterling. Außer den Zitronenfaltern tun das noch kleine Füchse, Pfauenaugen und - äh, muss ich nachsehen. Es sind jedenfalls vier Schmetterlingsarten. Alle anderen überwintern als Puppen, Raupen oder Eier und brauchen dementsprechend länger, bis sie herumflattern können.
Korrektur: Es sind sechs Arten. Mir fehlten Großer Fuchs, Trauermantel und C-Falter.
Quelle
...hmmm.... dann müssen die bei mir nen Turbo haben ..
Hatte am Samstag einen Admiral in der Birke sitzen![]()
Aber deine Quell ist gut, da gucke ich auch immer![]()