Was bedeutet das Wort, Bobbycharly? Wie Elstern sich anhören, weiß ich natürlich, zu meinem Leidwesen. Musikalisch geht anders. Was außer Elsternkrkreckrn kann denn sonst noch geschättert sein?
Rosabel,Hallo
dieser Ausdruck ist volkstümlich. Man könnte vielleicht auch sagen "schnattern oder wie du oben schreibst krkreckrn".
Bei uns sagt man das z.B. auch, wenn ein Haufen junge Mädchen beisammen stehen und alle kreuz und quer durcheinander quasseln und dabei noch ständig kichern und lachen.
Ich würd mal sagen damit ist ein schnelle, abgehackte, unregelmäßige, nicht melodische Lautfolge gemeint.
Wenn am Karfreitag in der katholischen Kirche anstatt mit den Kirchenglocken mit den Ratschen (oder wie immer das heißt) zum Gottesdienst gerufen wird, gehört für mich dieses Geräusch auch unter die Kategorie "Schättern".
Monika,
es freut mich, daß dir meine Bilder gefalle.
Dankeschön
Beim Ausräumen im Garten find ich z.Z. noch viele Marienkäfer.

