Tiere in der Natur

Toll, Lavi!

Eure Austernfischer sind schwarz-weiss, unsere sind meistens schwarz, nicht so viele schwarz-weisse!

Austernfischer v.webp

Kia ora
 
  • Danke, bobbycharly!
    Das Bild mit dem kleinen Jungen finde ich besonders gelungen! :grins:

    Kia ora
     
    Der kleine Mann iss ja vielleicht süß, der freut sich bestimmt tota über die Tiere, 8).

    Hier sind noch ein paar Möwchen für euch, die gucken so schön bedämelt, :grins:.
     

    Anhänge

    • 112.webp
      112.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 75
    • 106.webp
      106.webp
      58,5 KB · Aufrufe: 64
    • 094.webp
      094.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 55
    • 099.webp
      099.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 60
  • Möchte,allen danken und es soll niemand vergessen werden,von Möwen,Mäuschen bis zu den Gänsen. Vielleicht ist es eine Kanadagans oder so eine Art.
    Ich habe mich jetzt näher mit meinen Singschwan mit der blauen Manschette beschäftigt. Wir haben ja in unserer Kreisstadt,so ein Naturparkhaus und dort hat man für mich heraus gefunden,wo der Schwan geboren ist und da es ein Zugvogel ist,schickte man mir noch eine Karte mit,von wo er gestartet ist und an welchen Orten er beobachtet wurde. Auch meine Beobachtung wurde regristrier. Das war sehr intressant für mich.

    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1020738.webp
      P1020738.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 75
    Das ist ja interessant.


    Dankeschön für deine Aufklärung, Okolyt




    Dann hät ich da nochmal zwei schwarz-weiß gefiederte Gesellen,
    deren Name ist wohl jedem bekannt.

    Schätterhexen nennt man bei uns die Elstern, wahrscheinlich wegen ihrem geschätterten Geschrei
    .

    DSCN2051.webp DSCN2055.webp
     
    Es macht mir immer wieder Spaß hier vorbeizuschauen.8) 8) 8)
     

    Anhänge

    • 049.webp
      049.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 53
    • Pic 057.webp
      Pic 057.webp
      22,2 KB · Aufrufe: 70
    • Pic 056.webp
      Pic 056.webp
      17,3 KB · Aufrufe: 67
    • Pic 055.webp
      Pic 055.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 66
  • Rosa, was meinst du, was wäre, wenn es keine Elstern mehr gäbe? Die haben die Arbeit der Füchse übernommen, seit deren Bestand drastisch zurückgegangen ist.

    Sie fressten wirklich nur sehr wenig kleine Vögel oder räubern Nester aus. Die meiste Zeit fressen sie Aas oder was so auf der Straße an Abfall rumliegt.
     
    Dankeschön Erklärbärchen, 8).

    Den Ganter habe ich in letzter Minute vor dem Abflug erwischt, :grins:.
     

    Anhänge

    • 037.webp
      037.webp
      12,7 KB · Aufrufe: 56
    • 077.webp
      077.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 77
    Das ist Prima,zu erfahren,was das für Gänse sind.
    Die Elstern,mag ich überhaupt nicht,da sie immer die Vögel aus den Nestern klauen und auch das Katzenfutter.
    Aber,bobbycharlie deine Fotos sind schön.
    LG Monika
     
    Immer, Monika, ist gelinde gesagt, maßlos übertrieben. Ich schrieb es gerade.

    Wenn Elstern sich hauptsächlich von geklauten Vogeljungen erähren, was fressen sie dann deiner Meinung nach die restlichen Monate, wenn es keine Vogeljungen und -eier in den Nestern gibt?

    Sind dann alle Raubvögel schlechte Vögel?

    Letztendlich kann ja jeder lieben, was er will. Aber deine Begründung stimmt einfach nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten