Tiere in der Natur

Neuzugang Nr.2 in meinen Scheunenkeller
Lg Monika
 

Anhänge

  • P1020948.webp
    P1020948.webp
    247,7 KB · Aufrufe: 129
  • Heute nach 15 Tagen, endlich, hat sich die Sonne gezeigt, das hat die Blindschleiche genossen!


    IMG_9684.webp IMG_9732.webp
     
  • Hallo Billa !

    Hier ist nichts mit mopsen. Es gibt Menschen,die sich immer noch vor den Fledermäusen fürchten. Ich beobachte sie schon einige Jahre und mache mir paar Notitzen.Wann sie kommen und wann sie abfliegen.
    Wahrscheinlich hat das alles mit den Wetter zu tun.
    LG Monika

    Hallo Seerose!

    Über dein Foto war ich sehr erstaunt,das man um dieser Jahreszeit,noch Blindschleichen beobachten kann.
    LG Monika
     
  • Hallo Seerose!

    Wie sagt man so schön,Wunder gibt es immer wieder!
    LG Monika
    P:S: und euch allen einen geruhsamen 3. Advent
     

    Anhänge

    • weihnachtskraenze_www-clipart-kiste-de_027.gif
      weihnachtskraenze_www-clipart-kiste-de_027.gif
      3,9 KB · Aufrufe: 180
  • wenn der See genug Futter abwirft ...warum nicht ... oder sind Angler dort zu Hause ?
     
    Wir haben bei uns einen See mit einer kleinen Insel. Auf dieser Insel leben seit Jahren Kormorane. Auf dieser Insel lebt kein einziger Baum mehr .... Kormorankot scheint sehr aggressiv zu sein.... :grins::grins:

    @Guiseppe
    Kormorane sind gar nicht so groß, sondern ähnlich groß wie Graugänse.
     
    @ guiseppe, ja das sind Komorane und bei den Aglern und der Fischwirtschaft
    sehr unbeliebt:o

    @ der grüne Daumen,deine Maus ist ja süß:o

    LG Monika
    P:S::muß gleich mal nach meinen Komoran schauen
     

    Anhänge

    • P1020587.webp
      P1020587.webp
      305 KB · Aufrufe: 149
    Guiseppe, ich wuerde auch sagen Kormorane!
    Es gibt ja verschiedene Arten!!!

    Bei uns geht ein grosser Kormoranbaum mit vielen Nestern auch vollkommen kaputt!
    Ueber Jahre konnte ich die Voegel dort sehen, jetzt hat es nur noch ganz wenige Nester, und der Baum so gut wie kein Laub mehr!

    Copy of Kormoran vv (4)v.webp IMG_1816v.webp

    Kia ora
     
    Danke euch allen :D

    Nein, nein, ich bin weder Angler noch Jäger :grins:
    nur ein ahnungsloser Spaziergänger
    und wieder etwa dazu gelernt. :D

    Der See dient in erster Linie als Erholungsgebiet,
    auch manchmal von Anglern genutzt
    und ist umgeben von Wald.

    Schaumermal
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe,

    das hört sich nach einem idealen Revier für die Kormorane an, wenn da nur ein paar Angler ab und zu mal ihr Glück versuchen.
    Sollten die vier dort wirklich sesshaft werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dort schnell eine größere Kolonie einfindet. Und das ist somit das Ende, der ausgesuchten Nistbäume.... :grins:

    Falls du sie noch einmal beobachtest, dann achte mal auf ihre typische "Trocknungshaltung". Da im Gegensatz zu anderen Wasservögeln, das Gefieder der Kormorane beim Tauchen nass wird, sieht das ganz witzig aus, wenn sie danach die Flügel zum Trocknen weit ausbreiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten