Klasse!! Immerhin eine mehr als bei uns
Rosabel, unsere Igel sind eingeschleppt worden. Neuseeland hatte ja, ausser ein paar Fledermaussorten keine Saeugetiere!!
Und mit dem Winterschlaf haben sie sich genau so angepasst, wie wir auch! :grins:
Kia ora
Wenn Du mich so direkt fragst: eigentlich ganzjaehrig!!!Und wann hältst du deinen Winterschlaf?
Hallo Kia ora !
Ich weis es nicht was der Fledermaus zugestossen ist,sie lag vor der Scheunentür. Ich habe jedes Jahr im Scheunenkeller Fledermäuse,aber eine kleinere Art,die im Scheunenkeller immer überwintern,aber in diesem Jahr ist noch keine zu sehen.Das muß doch mit den milden Wetter zu tun haben,anders kann ich mir das nicht erklären.
Lg Monika
Hallo Kia,Ja, Monika, ich weiss, dass die Kormorane in Deutschland unbeliebt sind!
Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen.....Hallo Kia,
die deutsche Bevölkerung besteht zum Glück nicht nur aus Anglern. Bemerkenswerterweise wurde der Kormoran hierzulande und in Österreich zum Vogel des Jahres 2010 gekürt.
Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen.....
Kia ora
...
Hallo Lieschen M!
Ich meinte den Grünspecht,hat da jemand was verwechselt.
Lg Monika
In der Werse hab ich meine ersten Fische geangelt, damals noch kormoranfreies Gelände ... und im Haus hatte ich die gefrorene (!!!) Werse auch mal. Wohnte aber zum Glück im OG und konnte über die Dachrinne auf die Terrasse klettern, Scheibe einschlagen und dann rein ... musste aber bis zum Tauwetter im Bett bleiben, da die Heizung ja nicht repariert werden konnte. Sieben Grad minus in der Wohnung. Der Hund war bass erstaunt, dass er plötzlich im Bett schlafen durfte, statt wie sonst verscheucht zu werden. (Sorry für das OT, konnte mir diese Reminiszenz jetzt nicht verkneifen, das Stichwort Werse schubste grad einen der verrücktesten Winter hoch! :grins[...] beim Paddeln auf der Werse [...]
Puh ist das heute warm,
schnell mal gebadet und dann in der Sonne trocknen lassen.
Auch Herr Eichhorn genießt sichtlich das laue Lüftchen....