Tiere in der Natur

  • Toll, Monika!!
    Wieviele hattet ihr den sonst so???

    Uns lief neulich dieses Stacheltier mitten auf der Kuhweide vor die Fuesse...
    und hat sich gleich "eingeigelt" als es uns sah... :confused: um uns dann doch wieder ein wenig neugierig zu betrachten... :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • _Igelv.webp
      _Igelv.webp
      115,1 KB · Aufrufe: 75
    • _Igelv (1).webp
      _Igelv (1).webp
      111,4 KB · Aufrufe: 110
    • _Igelv (2).webp
      _Igelv (2).webp
      130 KB · Aufrufe: 98
    • _Igelv (3).webp
      _Igelv (3).webp
      113,1 KB · Aufrufe: 122
    • _Igelv (7).webp
      _Igelv (7).webp
      92,1 KB · Aufrufe: 104
    • _Igelv (6).webp
      _Igelv (6).webp
      117,3 KB · Aufrufe: 58
    • _Igelv (5).webp
      _Igelv (5).webp
      106,8 KB · Aufrufe: 100
    • _Igelv (4).webp
      _Igelv (4).webp
      113,3 KB · Aufrufe: 80
    Billa, das muss ja eine monströse Sonnenblume gewesen sein, wenn der Stengel sogar bewohnbar ist! Hab dein Bild erst jetzt gesehen und beglückwünsche die Schnecke zu ihrer schlauen Wahl. ;)

    Monika, wo sitzt denn deine Fledermaus da? Ist das ein Keller, ein Stall oder was? Ich wollte, hier käme auch mal eine zum Überwintern! Mehr sind natürlich noch besser. Bleibt die jetzt bis zum Frühjahr ohne Fressen da hängen?

    Kia ora, hübsche Igel-Serie, das letzte Bild gar zum Lachen. Eure Igel sehen so sehr aus wie unsere, dass ich denke, die sind in NZ nicht heimisch, sondern eingeschleppt worden - ? Und haben dann ihren Winterschlaf vertagt. Oder ist das der einzige bei euch und dein ganz persönlicher Mitbringseligel?:grins:
     
  • Rosabel, unsere Igel sind eingeschleppt worden. Neuseeland hatte ja, ausser ein paar Fledermaussorten keine Saeugetiere!!
    Und mit dem Winterschlaf haben sie sich genau so angepasst, wie wir auch! :grins:

    Kia ora
     
  • Rosabel, unsere Igel sind eingeschleppt worden. Neuseeland hatte ja, ausser ein paar Fledermaussorten keine Saeugetiere!!
    Und mit dem Winterschlaf haben sie sich genau so angepasst, wie wir auch! :grins:

    Kia ora

    Und wann hältst du deinen Winterschlaf? :grins::grins:

    Durch meinen Garten ist oder wahrscheinlicher sind Tiere durchgetobt und haben meinen von mir ach so gut verpackten Tisch ausgepackt, die Stockrosenblätter umgeknickt, meine schon winterlich bedeckten Pflanzen wieder abgedeckt und das Unkrautvlies über dem Giersch total zerkratzt.

    Marder oder Waschbär, das ist hier die Frage. Kotspuren gab es keine.
     
  • Hallo Kia ora!

    Heute komme ich endlich zum antworten.
    Sonst hatten wir immer 3- 4 Fledermäuse zum überwintern im Scheunenkeller,ich weis auch nicht an was das liegt.
    Kia ora, Deine Igelbilder sind einfach Klasse!
    Schön, wenn du uns auch noch aufklärst,das die Igel eingewandert sind.
    Das wird in umgekehrter Folge bei uns mit den Waschbär sein.

    Hallo Rosabel, Billa und alle anderen somit habe ich auch Euere Frage beantwortet!
    Lg Monika aus den EE- Kreis!
     
  • Schoen, dass Du antwortest, Monika!! Danke.
    Schade, dass dieses Jahr nicht so viele Fledermaeuse da sind. Ich finde die ganz schoen faszinierend!!

    Kia ora
     
  • Hallo Kia ora!

    Ja Fledermäuse begeistern mich und was hat man sich früher für Schauermärchen über sie erzählt,z. B. das sie in die Haare der Menschen gehen usw.

    Ich möchte noch den anderen Vogelfreunden noch berichten,das am3. -6. Vogelzählung bei Nabu ist.

    Des weiteren möchte ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
    Lg Monika
     
    Hallo Kia ora !

    Ich weis es nicht was der Fledermaus zugestossen ist,sie lag vor der Scheunentür. Ich habe jedes Jahr im Scheunenkeller Fledermäuse,aber eine kleinere Art,die im Scheunenkeller immer überwintern,aber in diesem Jahr ist noch keine zu sehen.Das muß doch mit den milden Wetter zu tun haben,anders kann ich mir das nicht erklären.

    Lg Monika

    Bis vor Weihnachten habe ich ab und an abends noch Fledermäuse fliegen gesehen. Das habe ich noch nie erlebt. Aber es waren ja auch immer tagsüber so um die 10 Grad.

    Hier in der Nähe gibt es im Wald einen hohlen Baum. Dort überwintern auch regelmäßig Fledermäuse.
     
    Hallo bobbycharly!

    Sicher nicht nur die Hühner! Aber das Wetter ist nicht gut für die Natur. Da kommt sicher noch was und das zieht sich dann bestimmt bis März hinein.

    Lg Monika
    P.S: dein Hahn ist sehr schön.
     
    Hallo Monika,

    der stolze Hahn gehört meinem Nachbarn, er kommt nur manchmal mit seiner Hühnerschar auch auf mein Grundstück.
    Dafür werde ich aber hin und wieder mit herrlich schmeckenden Bio-Eiern entschädigt.

    Was das milde Wetter betrifft hast du sicher recht.
    Wahrscheinlich müssen wir dann im April noch Schnee räumen.
     
    Der schöne Hahn, die Gefühle und soviel Hennen, das muss doch schon das Paradies sein...

    LG Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten