Tiere in der Natur

rosabel
ich dachte immer mit picr wär das Bilderhochladen einfach
wie mach ich das Bilderhochladen denn ohne picr?
Schreib mir doch bitte eine pn, wenn du die bilder morgen nicht siehst
hab gerade gesehen, die Bilder fehlen bei mir doch, wenn sie morgen noch fehlen
lade ich sie nochmal hoch
 
    • jpg.gif
      2013-09-01 18.54.56.jpg (91,3 KB)
    • jpg.gif
      2013-09-01 18.01.29.jpg (90,2 KB)
    • jpg.gif
      2013-09-01 18.55.11.jpg (88,4 KB)
    • jpg.gif
      2013-09-01 19.53.18.jpg (85,9 KB)
    • jpg.gif
      2013-09-01 19.52.46.jpg (92,7 KB)
     

    Anhänge

    • 2013-09-01 18.01.29.webp
      2013-09-01 18.01.29.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 112
    • 2013-09-01 18.54.56.webp
      2013-09-01 18.54.56.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 76
    • 2013-09-01 18.55.11.webp
      2013-09-01 18.55.11.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 116
    • 2013-09-01 19.52.46.webp
      2013-09-01 19.52.46.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 109
    • 2013-09-01 19.53.18.webp
      2013-09-01 19.53.18.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 102
    Toll, es hat geklappt! Sowas hab ich noch nie gesehen, dass eine Igelin mit ihren Kindern umzieht. Bei Katzen kennt man das schon eher. Aber dass deine Igelmama am hellen lichten Tag da so angstfrei umherläuft und ihre Babys durch die Gegend trägt, ist einfach zum Staunen. Und sooo klein & leicht ist das Baby ja auch nicht mehr ...

    Danke für deine Mühe, uns die bemerkenswerten Bilder hier zu präsentieren. :):):)
     
  • Diese Schönheit flog direkt auf meine Hand.
    Man merkte das sie nicht mehr voll bei sich war.

    Libelle1.webp Libelle2.webp
     
  • Ich hab schon gestern eine Fuchs gesehen, leider hatte ich bei mir kein Photoapparat Bilder zu machen :(
     
  • Als ich heute Morgen dabei war, ein Fenster zum Lüften zu kippen,
    hörte ich draußen sehr lautes Geschrei,
    ähnlich dem einer großen Schar Gänse.

    Als ich dann mit meinem Foto nach draußen eilte,
    war dieser große Schwarm unbekannter Vögel leider schon so weit weg,
    daß ich keine besseren Bilder machen konnte.

    Kann sie vielleicht trotzdem jemand identifizieren?

    DSCN1472.webp DSCN1473.webp

    DSCN1474.webp
     
    Hallo bobby!

    Es sind Graugänse!
    Sie fliegen bei uns auch in Scharen,früh auf die Felder und abends kommen sie zurück.
    Habe sie leider auch noch nicht mit der Kamera erwischt.
    Lg Monika
     
  • Hallo bobby!

    Auch ich habe an meinen Fenster etas beobachtet,ein Eichhörnchen was sich Wintervorräte anschafft und ein Eichelhäher.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000917.webp
      P1000917.webp
      316,9 KB · Aufrufe: 91
    • P1000919.webp
      P1000919.webp
      373,3 KB · Aufrufe: 84
  • Ohh, ein Eichhörnchen.

    Wir hatten früher auch mal eins im Garten, aber seit dies nicht mehr da ist bekam ich kein anderes mehr zu Gesicht, trotz duzende Haselnussbäume. :(
     
    Hallo Monika W.

    ja, nach Gänsen haben sich diese Vögel ja auch angehört.

    Ich Danke dir.


    Süß deine Bilder vom Eichelhäher und dem Eichhörnchen.

    Bei mir waren letzten Winter öfters Eichhörnchen an der Vogelmensa.
    Es waren verschiedene, ich denke sie gehörten zu einer Familie.

    Ich hoffe, sie kommen diesen Winter auch wieder vorbei. Sie sind so schnuggelig und trollig, denen könnt ich stundenlang zuschauen.

    Manche Vogelfreunde mögen sie ja nicht so gerne, weil sie angeblich Vogeleier aus den Nestern stibitzen, aber ich glaube, die Vogeleier sind bestimmt nicht die Haupternährung der Eichhörnchen. Es gibt sicher andere Tiere, die da schlimmer sind.
    Na ja, in der Natur ist es eben so: "das Eine ernährt sich vom Anderen". Und meisten ist es ausgewogen. Da ist sicher der Mensch der größere Feind für manche Tierart.



    Hallo Mr. Ditschy,

    dir wünsch ich auch wieder Eichhörnchen in deinen Garten.
     
    Heute war ja wirklich ein garstiger, naßkalter Tag, dazu blies ein heftiger Wind, der einem die Temperatur gleich nochmal um einige Grad tiefer empfinden ließ.

    Da haben die Schnecke und die Fliege die Hauswand wohl als wärmend empfunden.
    Wenn man genau hinschaut sieht man, daß die Fliege gerade von einem Wassertröpfchen trinkt.

    Schnecke_0136.webp Fliege_0132.webp
     
    Als ich heute Morgen dabei war, ein Fenster zum Lüften zu kippen,
    hörte ich draußen sehr lautes Geschrei,
    ähnlich dem einer großen Schar Gänse.

    Als ich dann mit meinem Foto nach draußen eilte,
    war dieser große Schwarm unbekannter Vögel leider schon so weit weg,
    daß ich keine besseren Bilder machen konnte.

    Kann sie vielleicht trotzdem jemand identifizieren?

    Anhang anzeigen 361441 Anhang anzeigen 361442

    Anhang anzeigen 361443

    Ich bin mir sehr sicher dass es Kraniche sind.
    Für Gänse sind die Flügel zu groß.
     
    Hallo Chrisel,
    hallo Herbstrose,

    vielen Dank euch beiden.

    Da ihr schon öfters solche Vögel gesehen habt, werdet ihr wohl recht haben.

    Also ein sehr lautes Geschrei haben sie auf jeden Fall veranstaltet, so daß ich im Haus herinn auf sie aufmerksam wurde. Aber bis ich dann mit der Kamera draußen und knippsbereit war, konnte man sie leider nicht mehr besser erkennen.
     
    Gestern hab' ich Gebrumm an der Limonenagastache gehört und mal nachgeschaut: Da hing eine Schwebfliege an einer Blüte. Ich hab' mich nicht schlecht gewundert, ist der Ysop etwa ein Fliegenfänger? Hab' die brummende Fliege dann abgestreift und bemerkt: Ich habe sie einer kleinen weißen Krabbenspinne entrissen! Da die Fliege noch gelebt hat, hatte sie vermutlich noch keinen tödlichen Halsbiss abbekommen und konnte hoffentlich weiterfliegen.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Mr. Ditschy!

    Bin voll kommen Deiner Meinung,auch die Eichelhäher und die Elstern gehen nach
    den Vogeleiern,so ist eben die Natur.
    Erst ist man begeistert von den Waschbären und dann will man sie ausrotten,wenn sie viel Schaden verursachen. Da kam gerade ein intressanter Beitrag im Fernsehen.

    Lg Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten