Tiere in der Natur

Sooo tolle Fotos hier!!!

Ich war mal wieder auf der Pirsch bei den Kormoranen...

Kia ora

"Ich bin doch nicht frech..." -------------------" ...aber soll ich mal was fallen lassen?"
IMG_1831ICH bin doch nicht frech aber.....v.webp IMG_1831soll ich mal was fallen lassen...v.webp
 
  • Hallo Kia ora!

    Schön getroffen deine Komorane,aber bei unseren Anglern unbeliebt.
    Ich zeige einen Eichelhäher,ich nenne ihn den frechen `Oskar`,da er sich im
    Futterhäuschen breit macht und die anderen Vögel nicht ran lässt. Aber er war schneller wie ich mit der Kamera,ich erwischte ihn nur noch in der Ferne!

    LgMonika
     

    Anhänge

    • P1000981.webp
      P1000981.webp
      358,9 KB · Aufrufe: 99
    Ja, Monika, ich weiss, dass die Kormorane in Deutschland unbeliebt sind!
    bei uns leben sie direkt am Meer und dort "stoeren" sie niemanden!!! ;)

    Hast Glueck gehabt mit dem Eichelhaeher, schoenes Bild!!

    Kia ora
     
  • Eichelhäher mit ihren dicken Köpfen und Schnäbeln sehen wirklich niedlich aus. Bei mir gibt es auch ein Pärchen. Ob die sich die Erdnüsse holen kommen, konnte ich noch nicht sehen. Sie sind beide sehr vorsichtig und "umschleichen" meinen Garten regelmäßig.
     
  • Hallo kia ora !

    Heute Beobachtung am Vogelhaus,Meise und Spatzen.
    Lg Monika

    Hallo LieschenM !

    Sicher werden die Eichelhäher Deine Erdnüsse holen,sie stehen auf Nüsse!

    Hallo Rentner!


    In diesem Jahr ist der Grünspecht der Vogel des Jahres ! ( das wirst du sicher wissen) Gerade am Tag der Vogelzählung,habe ich bei uns auf der Wiese einen gesichtet,aber mit der Kamera konnte ich ihn nicht einfangen,da er sehr scheu ist. Ich finde ihn sehr interessant,da sein Ruf wie lachen klingt.Mit seiner Zunge
    verschlingt er Ameisen.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000995.webp
      P1000995.webp
      401,9 KB · Aufrufe: 65
    • P1000999.webp
      P1000999.webp
      340,5 KB · Aufrufe: 78
    • P1000991.webp
      P1000991.webp
      452,6 KB · Aufrufe: 70
  • Hallo Kia,
    die deutsche Bevölkerung besteht zum Glück nicht nur aus Anglern. Bemerkenswerterweise wurde der Kormoran hierzulande und in Österreich zum Vogel des Jahres 2010 gekürt.
    Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen..... ;)

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of  guck doch nicht so....IMG_1829v.webp
      Copy of guck doch nicht so....IMG_1829v.webp
      58,1 KB · Aufrufe: 45
    • IMG_1819 ...und wenn ich ganz lieb guck....v.webp
      IMG_1819 ...und wenn ich ganz lieb guck....v.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_1820hat auch nichts genuetzt...v.webp
      IMG_1820hat auch nichts genuetzt...v.webp
      58 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_1848Rueckansichtv.webp
      IMG_1848Rueckansichtv.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 68
    Deine Kormorane seh ich mir gerne an. Übrigens auch die hier bei uns ansässigen. Bin ja kein Fischer. ;) Und esse auch Seefische viel lieber.

    Ja, einen Grünfinken habe ich hier auch schon auf der Wiese am Wald gesehen. Der sollte mal im Sommer in meinen Garten kommen. Ameisen gibt es da reichlich.
     
  • Hallo kia ora!

    Deine Bilder von den Komoranen finde ich sehr schön. Ich persönlich habe doch nichs gegen Komorane. Ich habemich nur allgemein geäusert und wer von der Teichwirtschaft leben muß,hat es schwer.
    Heute zeige ich Schnecken,die bei den Frühlingstemperaturen heraus kamen.

    Hallo Lieschen M!

    Ich meinte den Grünspecht,hat da jemand was verwechselt.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010004.webp
      P1010004.webp
      253,3 KB · Aufrufe: 45
  • Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen..... ;)

    Kia ora


    Hallo Kia Ora!

    Tolle Bilder vom Kormoran zeigst du - aber sag, mal, gibt es da mehrere Sorten? Ich kenne Kormorane bisher eher in ganz dunkel. Aber ich habe auch selten die Kamera dabei, wenn ich einen treffe, also kann ich kein eigenes Bild eines "hiesigen" zeigen, aber ich meine, der letzte, der beim Paddeln auf der Werse mit mir Fangen gespielt hat, wäre komplett dunkel gewesen.:confused:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja, Pyromella, es gibt verschiedene Arten von Kormoranen!
    Schau mal HIER, da kannst Du nachlesen!!!Ich kannte frueher auch nur die schwarze Art, die gibt es hier auch, aber eben nicht ueberall.

    Unsere ist Diese hier

    kia ora
     
    [...] beim Paddeln auf der Werse [...]
    In der Werse hab ich meine ersten Fische geangelt, damals noch kormoranfreies Gelände ... und im Haus hatte ich die gefrorene (!!!) Werse auch mal. Wohnte aber zum Glück im OG und konnte über die Dachrinne auf die Terrasse klettern, Scheibe einschlagen und dann rein ... musste aber bis zum Tauwetter im Bett bleiben, da die Heizung ja nicht repariert werden konnte. Sieben Grad minus in der Wohnung. Der Hund war bass erstaunt, dass er plötzlich im Bett schlafen durfte, statt wie sonst verscheucht zu werden. (Sorry für das OT, konnte mir diese Reminiszenz jetzt nicht verkneifen, das Stichwort Werse schubste grad einen der verrücktesten Winter hoch! :grins:)
     
    Hallo Kia ora!
    Danke,für die Info auch ich hatte mir schon meine Gedanken gemacht,das unsere Komorane anders aussehen und hatte schon die Vermutung das es daran liegt,das du aus Neuseeland bist.
    lg Monika


    Hallo LieschenM!

    Irren ist menschlich!
    Lg Monika
     
    Das ist ja super, was hier für Igelchen und andere Stacheltiere
    gezeigt werden, superschön, 8).
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      80,6 KB · Aufrufe: 57
    • 010.webp
      010.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 88
    • 012.webp
      012.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 68
    • 011.webp
      011.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 96
    • 058.webp
      058.webp
      13 KB · Aufrufe: 76
    Hier nun unser frecher Oscar - der Eichelhäher der das ganze Futterhaus ein nimt.
    Der Grünspecht auf unserer Wiese,etwas undeutlich,aber er ist sehr Kamera scheu.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010010.webp
      P1010010.webp
      248,3 KB · Aufrufe: 68
    • P1010012.webp
      P1010012.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 67
    • P1010008.webp
      P1010008.webp
      379,3 KB · Aufrufe: 54
  • Zurück
    Oben Unten