Tiere in der Natur

  • Oh, wie schön. So viele neue Fotos. Hab ein paar Tage nicht reingeschaut und bin jetzt begeistert.

    Kia ora, die kleinen hungrigen Mäulchen sind wirklich toll. Wie hast du das hinbekommen? Mußtest du dafür irgendwo hochklettern?

    Lg Luise
     
    Hallöchen.... also ich muß schon sagen ein ausgestopftes Reh... naja wollte eigentlich eher was lebendiges ... aber ok hat ja mal gelebt und ist auch ein gutes Foto... also akzeptiert ;)

    Aber der Schmetterling, alle Achtung , die flattern ja immer gleich weg, so einen hab ich shon lange nicht mehr gesehen auch der Schalbenschanz ist fast von der Bildfläche verschwunden, oder habt ihr einen gesichtet???? Also hier in Anhalt nö keine Chance...

    Neulich hab ich einen ähnlichen gesehen, war aber zu langsam, oder er zu ungeduldig, als ich die Kamera endlich bereit hatte, hatte er sih in die Lüfte geschwungen .... bis jetzt auf nimmer Wiedersehn....

    Die Piepser sind auch echt toll...hatte auch schon mal daran bei Karlinchen reinzuschauen aber ich will sie auch nicht stören...
    Weiß einer von euch wie alt Meisen werden können??????

    LG Ismene08
     
  • Kia ora, die kleinen hungrigen Mäulchen sind wirklich toll. Wie hast du das hinbekommen? Mußtest du dafür irgendwo hochklettern?
    Hochklettern musste ich nicht! Sie waren in der Wand in etwa Augenhoehe im Buero unserer jaehrlichen Landwirtschafts Ausstellung! Meine Freundin und ich waren die Einzigen, die sie entdeckt hatten. Als wir naeher kamen reckten sie ihre Schnaebelchen und wollten was zu fressen. Sicher dachten sie, wir waeren die Eltern!! :D Kia ora
     

    Anhänge

    • Robin.webp
      Robin.webp
      28 KB · Aufrufe: 195
    • Schmetterling (1).webp
      Schmetterling (1).webp
      60,9 KB · Aufrufe: 142
  • Hihihi, ein bischen groß geraten die Eltern!:D
    Du weisst doch gar nicht, wie gross wir sind und auch gar nicht, wie gross die Voegelchen werden!! Vielleicht passt's ja doch??? :D

    Wie heißt denn der nette Piepmatz?
    Seinen Namen hat er mir leider nicht verraten, aber es ist ein Robin, gehoert zur gleichen Familie wie unser Rotkehlchen. Einer der seltensten Voegel der Welt ist der "Black Robin", der nur in NZ lebt. Dieser hier ist aber ein "gewoehnlicher" Robin. Sehr scheu, und ich hatte sehr grosses Glueck, ihn vor die Kamera zu bekommen. (Vielleicht hielt der mich auch fuer ein "Elternteil? *ganzbreitgrins....*
    Der Schmetterling ist ein Kohlweißling, oder?
    Ja, (kein oder)
    Kia ora
     
  • einem solch großem Exemplar bin ich heute im Wald begegnet.
    (Bild von Hirschkäfer entfernt)
    Ist das nicht irre? Außerdem habe ich das erste Mal ein Wildschwein aus der Nähe gesehen - und die Beine in die Hand genommen - bzw. das bike gewendet.

    Liebe Grüße, szia
    Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der ist ja irre!

    Schön, dass es so etwas noch gibt.

    Ja, mit Wildschweinen ist nicht zu spaßen. Hier ist vor vielen Jahren eine Frau von einem Wildschwein angefallen worden. Sie hätte in die Charitè gebracht werden müssen, war aber erst nach über einer Woche transportfähig.

    Gut, dass du das Fahrrad dabei hattest.

    Wie verhält man sich eigentlich richtig, wenn man einem Wildschwein begegnet und kein Fahrrad hat?
     
    Wie verhält man sich eigentlich richtig, wenn man einem Wildschwein begegnet und kein Fahrrad hat?
    Na, ich denke doch, entweder auf einen Baum klettern oder als Rollbraten mit nach Hause nehmen !? :D :D Kia ora

    @ Sabine, das ist ja wirklich ein tolles Exemplar von einem Hirschhornkaefer!!! ich haette mich nicht getraut, den so einfach auf die Hand zu nehmen!!!
     

    Anhänge

    • big_1147822456_dogtree.webp
      big_1147822456_dogtree.webp
      47,7 KB · Aufrufe: 192
    • china-schwein.webp
      china-schwein.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 200
  • Lieschen, sollte doch bloss ein Beispiel sein ..... sei doch nicht so pingelig!!!!
    k015.gif
    Kia ora
     
  • Tolle Bilder ;)

    Ich habe am WE ein freches Mäuschen im Garten zwischen den Erdbeeren auf frischer Tat ertappt
    011.JPG


    leider unscharf
    013.JPG


    :cool:
     
    Mensch, Murmelchen, da ist Dir aber was Tolles geglueckt, sooo schoene Fotos!!!!! Gratuliere. Ist doch gar nicht so schlimm mit dem "unscharf", das obere Bild ist sowieso richtig scharf!!!!
    Lieben Gruss, Kia ora
     
    Hallo,tolle Bilder hier!

    Hier mal einer unserer Gartenmitbewohner...
    Er hat auch eine 'Frau'...die zwei sind fast zahm
     

    Anhänge

    • CIMG5554.webp
      CIMG5554.webp
      362 KB · Aufrufe: 193
    Mensch, Murmelchen, da ist Dir aber was Tolles geglueckt, sooo schoene Fotos!!!!! Gratuliere. Ist doch gar nicht so schlimm mit dem "unscharf", das obere Bild ist sowieso richtig scharf!!!!
    Lieben Gruss, Kia ora

    Danke

    Hallo,tolle Bilder hier!

    Hier mal einer unserer Gartenmitbewohner...
    Er hat auch eine 'Frau'...die zwei sind fast zahm

    Wow, ist das eine Smaragd-Eidechse? Klasse Aufnahme
    Ich habe letztes Jahr zwischen unserm Totholzhaufen genau so eine Eidechse entdeckt, aber die war leider sehr scheu, sodass ich keine Bilder machen konnte :rolleyes:
     
    Wir hatten gestern Abend einen Schlafgast beim Grillen im Garten.
    Während des Abendessens kamen immer wieder 2 Rotschwänzchen angeflogen, hielten unterhalb der Dachrinne des Gartenpavillons inne, standen förmlich in Luft und flogen wieder weg, kamen wieder, flogen weg, um den Pavillon und uns aus sichererer Distanz zu beobachten. Ich hatte schon ein Nest vermutet, war aber nichts am Pavillon. Plötzlich in der Dämmerung kam eines der beiden, setzte sich auf den Querbalken des Pavillons und ließ sich durch uns gar nicht mehr stören, es fing in 2 m Entfernung zu uns ungeniert an zu schlafen. Unglaublich für diese sonst so scheuen Tiere.
    Das mußte ich einfach fotografieren, allerdings bin ich nicht zu nahe herangegangen, da ich das Tierchen nicht aufscheuchen wollte. Weder das Hantieren am Grill, noch unsere (gedämpften) Gespräche, noch die Beleuchtung interressierten, auch das Blitzlicht der Kamera war kein Grund, munter zu werden.

    Steffen
     

    Anhänge

    • Rotschwaenzchen_01.webp
      Rotschwaenzchen_01.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 248
    • Rotschwaenzchen_02.webp
      Rotschwaenzchen_02.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 190
    • Rotschwaenzchen_03.webp
      Rotschwaenzchen_03.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 207
    Hallo Murmelchen
    Ist wohl eine Zauneidechse.Das Männchen färbt sich während der Paarungszeit richtig grün :rolleyes:
    Gehört aber wohl zur Gattung der Smaragdeidechsen !
    Hallo Kia Ora
    Das Weibchen ist etwas unscheinbarer,vll deshalb etwas Kamera scheu ! Wenn sie wieder auftaucht knipse ich sie dann auch mal!
     
  • Zurück
    Oben Unten