Tiere in der Natur

Häuschenschnecken habe ich noch nie auf dem Salat gefunden. Dort fraßen sich immer die Nackerten satt.

Diese ist ein Feinschmecker wie's scheint.

DSC_4461_Hauschenschnecke.jpg


 
  • eine Blindschleiche gesichtet auf dem Wochenendausflug
    lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160785.jpg
      P1160785.jpg
      722,9 KB · Aufrufe: 51
    • P1160786.jpg
      P1160786.jpg
      626,5 KB · Aufrufe: 81
  • Auch eine Schlange ist mückengeplagt ...
    Ringelnatter in unseren Teich
    P1020286.jpg

    Spinne am Teich
    P1020293.jpg
     
  • Das ist ja ganz ein Schöner ...

    Laut Wikipedia

    Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae)

    P1020315.JPG

    P1020308.jpg

    [video=youtube;uJli5CoPNTc]http://www.youtube.com/watch?v=uJli5CoPNTc[/video]

    Zitronenfalter

    P1020299.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Sagenhafte Falter, super, 8) 8)!

    Vorsicht, Schnecken kreuzen den Weg, :grins::grins:,
    aber so sehr zum lachen isses gar nicht, :schimpf:!
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      46,8 KB · Aufrufe: 62
    • 005.JPG
      005.JPG
      39,8 KB · Aufrufe: 67
  • Fütterungszeit
     

    Anhänge

    • IMG_3763.jpg
      IMG_3763.jpg
      558,2 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_3764.jpg
      IMG_3764.jpg
      489,8 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_3811.jpg
      IMG_3811.jpg
      469,2 KB · Aufrufe: 62
    Mondschwalben ....:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_3785.jpg
      IMG_3785.jpg
      184,4 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_3791.jpg
      IMG_3791.jpg
      183,1 KB · Aufrufe: 65
    Heute mal eine bunte Auswahl von Tieren und alle von heute,was für ein Glück:)
     

    Anhänge

    • DSC03039.jpg
      DSC03039.jpg
      357 KB · Aufrufe: 55
    • DSC03038.jpg
      DSC03038.jpg
      469,7 KB · Aufrufe: 49
    • DSC03037.jpg
      DSC03037.jpg
      223 KB · Aufrufe: 51
    • DSC03049.jpg
      DSC03049.jpg
      354,5 KB · Aufrufe: 64
    • DSC03048.jpg
      DSC03048.jpg
      424,3 KB · Aufrufe: 50
    Du meine Guete, was fuer eine tolle Tierwelt ihr alle hier zeigt.... danke! Kia ora :?
     
    Beneide dich um Eidechse und Blindschleiche, wasie, die mag ich beide sehr, hab nur schon lang keine mehr gesehen. Die Lilienhähnchen dagegen darfst du gern behalten! :grins:Ja, sind hübsche Käfer, leider aber auch hübsch gemein zu den Lilien, die sie dir ratzfatz kahlfressen. Klar, die können nicht anders, sind halt so programmiert, aber als Fischfutter gefallen sie mir trotzdem besser ... :(
     
    An Pfingsten haben mein Enkel und ich zusammen einem Maikäfer das Leben gerettet.
    Er schwamm in der Regenwassertonne, auf dem Wasser war oben ein dicke Schicht Blütenstaub.
    Ich dachte ja, er wäre schon tot.
    Hab ihn dann mit der Hand rausgefischt um ihn meinem Enkel zu zeigen, denn ich glaub, der hat noch nie einen Maikäfer gesehen.
    Das Tierlein war an Beinen, Bauch und Fühlern völlig von dem Blütenstaub verklumpt.

    Wie wir ihn so betrachten und ich dem Kleinen so einiges über Maikäfer erzähle, daß es früher sehr viele davon gab und daß, als Oma noch ein Kind war, wir sie in runden Käseschachteln gesammelt haben und dann in Müller und Schornsteinfeger sortiert haben, da fängt es doch plötzlich in meiner Hand an zu krabbel.

    Juhu, er lebt doch noch!

    Wie hat sich mein Enkel gefreut.
    Ganz vorsichtig haben wir ihn von den gelben Blütenstaubklumpen befreit
    und dann noch ein wenig rumkrabbel lassen, um zu sehen, ob wirklich noch alles heil an ihm ist.
    Zum Schluß wurde er in den Kastanienbaum umquartiert, wo es ihm nun hoffentlich gut geht.

    Für meine kleinen Wicht war das ein schönes Erlebnis.


    Maikäfer_5832.JPG Maikäfer_5836.JPG

    Maikäfer_5842.JPG Maikäfer_5847.JPG
     
    Maikäfer treten doch zyklisch auf. Wenn heuer schon mehrere gesichtet wurden, kann's gut sein, dass 2013 wieder ein Maikäferjahr ist. Ich hatte auch schon einen zu Besuch, der saß keine 10 cm von der Klingel entfernt an der Hauswand.
    :grins:

    Ich mag Maikäfer sehr, trotz ihres Appetits. Diese Zuneigung stammt aus meiner Kindheit.

    Grüßle
    Billa
     
    An Pfingsten haben mein Enkel und ich zusammen einem Maikäfer das Leben gerettet.
    Er schwamm in der Regenwassertonne, auf dem Wasser war oben ein dicke Schicht Blütenstaub.
    Ich dachte ja, er wäre schon tot.
    Hab ihn dann mit der Hand rausgefischt um ihn meinem Enkel zu zeigen, denn ich glaub, der hat noch nie einen Maikäfer gesehen.
    Das Tierlein war an Beinen, Bauch und Fühlern völlig von dem Blütenstaub verklumpt.

    Wie wir ihn so betrachten und ich dem Kleinen so einiges über Maikäfer erzähle, daß es früher sehr viele davon gab und daß, als Oma noch ein Kind war, wir sie in runden Käseschachteln gesammelt haben und dann in Müller und Schornsteinfeger sortiert haben, da fängt es doch plötzlich in meiner Hand an zu krabbel.

    Juhu, er lebt doch noch!
    ...

    Für meine kleinen Wicht war das ein schönes Erlebnis.


    Anhang anzeigen 327692 ...

    Und dann noch ein Kaiser!
     
    Moin,

    hier unser Gast - der hat bestimmt gewusst, dass wir samstags vor 8 keine Besucher empfangen, und deshalb Abstand davon genommen zu klingeln.
    :grins:

    CIMG1595.JPG

    CIMG1597.JPG

    CIMG1598.JPG

    Was ist das mit den Kaisern, Müllern und Kaminkehrern?

    Grüßle
    Billa
    pencil.png
     
    Hallo Billabong,

    in meiner Kindheit waren die Maikäfer ein echte Plage. Sie sind in riesigen Schwärmen aufgetreten und haben alles kahl gefressen.
    Wir Kinder haben sie in Schuhkartons oder Ähnlichem gesammelt.
    Bevor sie dann an die Hühner verfütter wurden, haben wir sie sortiert.
    Es gibt so helle, die auschauen als wären sie mit Mehl überstäubt, das sind die Müller.
    Dann ganz dunkelbraune, die Schornsteinfeger und rotbraune mit einem roten Gesicht und schönen langen Fühlerborsten, das sind die Käiser, die sehr selten sind.
    Wer die meisten Kaiser gesammelt hatte, war Sieger.
     
    Bei uns gab es fast nur Müller. Eine Plage waren die Maikäfer nun wirklich nicht bei uns. Wir haben die in der Zoohandlung für 10 Pfennig das Stück gekauft und dann in Einweckgläsern mit Kastanienblättern versorgt. Entsorgt hat sie dann wohl meine Mutter.

    Dieser hier frißt lieber Blattläuse:

    DSC_4730_Gemeiner_Weichkafer.jpg
     
    Danke dir, Bobbycharly! :pa:

    Ist meiner dann ein Schornsteinfeger? So richtig erkenne ich es nicht, mir fehlt ja die Übung...und gepennt hat er vermutlich auch.

    Hier habe ich einen netten Käfer im Smalltalk mit einer Fliege:
    CIMG4921 - Kopie.JPG

    Wie heißt der Käfer, weiß das einer? Seine Färbung erinnert mich immer an die Widderchen, die ich sehr mag, aber selten sehe, daher mag ich den unbekannten Kerl hier auch gern.

    Grüßle
    Billa, die gleich bei strahlender Sonne in den Garten gehen wird
     
    Heute scheint die Sonne, und es summt, brummt, lauert und flattert:

    CIMG4952 - Kopie.JPG

    CIMG4990 - Kopie.JPG

    Meine Akelei "Black Barlow" hat einen Freund gefunden:

    CIMG4972 - Kopie.JPG

    CIMG4973 - Kopie.JPG

    CIMG4975 - Kopie.JPG

    Dieses Tier sieht aus wie die Kreuzung aus einer Stubenfliege und einem Marienkäfer...hab ich noch nie gesehen:
    CIMG4985 - Kopie.JPG

    Grüßle
    Billa
     

    Anhänge

    • CIMG4984 - Kopie.JPG
      CIMG4984 - Kopie.JPG
      142 KB · Aufrufe: 63
    Möchte euch heute meine Tierbeobachtungen vom letzten Pfingstausflug zeigen.
    Aufgenommen im EE- Kreis und im Sachsenland.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160806.jpg
      P1160806.jpg
      445,1 KB · Aufrufe: 40
    • P1160807.jpg
      P1160807.jpg
      515,9 KB · Aufrufe: 34
    • P1160829.jpg
      P1160829.jpg
      517,1 KB · Aufrufe: 36
    • P1160804.jpg
      P1160804.jpg
      603,4 KB · Aufrufe: 64
    es geht weiter...
    lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160843.jpg
      P1160843.jpg
      663,6 KB · Aufrufe: 32
    • P1160845.jpg
      P1160845.jpg
      670,3 KB · Aufrufe: 59
    • P1160848.jpg
      P1160848.jpg
      646 KB · Aufrufe: 59
    • P1160849.jpg
      P1160849.jpg
      658,1 KB · Aufrufe: 39
    Bobbycharly, so eine hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen, weiß aber leider auch nicht was das ist.

    Ob dieser Herr sich dort oben wohl wie ein König fühlt?

    008.jpg 013.jpg

    Und auch einen ganzen Schwarm Wildgänse mit ganz vielen Jungen habe ich gesehen. Sie waren nur leider sehr weit weg, und waren aber so viele, dass sie trotzden nicht alle auf ein Bild gepasst haben.

    030.jpg 014.jpg

    019.jpg
     
    Hallo chrissy83,

    Oh, wie schön deine Bilder!

    Fasane und Wildgänse gibt's bei uns leider nicht.


    Vielleicht meldet sich noch jemand, der dieses merkwürdige Insekt kennt,
    wart mer halt noch ab.
     
    Es ist auf jeden Fall eine Wespe, aber ich glaube nicht an die Sandwespe, da das gezeigte Insekt - so wie es aussieht - keine schwarze Beine hat.
    Es könnte auch eine Schlupfwespe sein, aber diese genau zu bestimmen, würde viel Arbeit bedeuten.
     
    Hallo tina1,
    hallo Pepino,

    danke für eure Bemühungen.

    Also, die Ähnlichkeit mit der Sandwespe finde ich schon sehr groß,
    aber wenn es da so viele Arten gibt, die nur geringe Unterschiedsmerkmale aufweisen.......

    Auf alle Fälle ist es eine Wespenart.
     
    Ich habe auch noch ein Bild mit einer Graugansfamilie,ist auch weit ab,muß man etwas zoomen, dann entdeckt man die Jungen.
    Lg Monika
    P.S.:schön das euch meine Bilder gefallen
     

    Anhänge

    • P1160835.jpg
      P1160835.jpg
      677 KB · Aufrufe: 46
    habe heute Morgen einen Fuchs in meinem Garten gehabt. Leider war ich nicht schnell genug, ein Foto zu schiessen!
     
    Mir ging es gestern mit einem Grizzlybären so ähnlich - die Speicherkarte war voll.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten