Tiere in der Natur

  • @ Manne, ich schliesse mich da Iris Worten an!!!

    Wir haben einige Superfotografen hier, einer davon bist Du!!! :grins:
    Alle Deine Bilder sind sooo gut!

    Danke fuer Deine netten Worte zu meinem Frosch!! Freue mich immer noch ueber den, obwohl er nun nicht mehr aufgetaucht ist! Uebrigens hat er gutes Wetter prophezeit, heute war nach vielem Regen richtig Sonnenschein!! :cool: Kia ora
     

    Anhänge

    • September 2010 309 v.webp
      September 2010 309 v.webp
      49,2 KB · Aufrufe: 144
    Hallo Manne!

    Tja,eingefangen schon,aber leider nicht mit Deinem Objektiv:).
    Bewundere immer die Qualität Deiner Bilder!
    LG iris09

    Wir kochen alle nur mit Wasser. Wenn Du bei den hier viel zitierten Insektenseiten (z. B. die mit der Box) siehst, wirst Du sicher erschrecken, was da zum Bestimmen angeboten wird. Bei Wiki habe ich sehr oft Fotos vorgefunden, die keinen guten Vorstellungswert haben, um eigene Aufnahmen darin wiederzuerkennen. Dadurch kann ein Fotograf sein Motiv gar nicht finden, um den namen zu erfahren.
    Deshalb ist für mich die Ausstellungsqualität so sehr wichtig.
    Am 12. habe ich ein eigenes Forum eröffnet, in der Insekten zur Diskussion angeboten werden, und jeder beim Bestimmen helfen kann. Das ist kein Konkurrenzforum, es ist nur speziell für Insekten, und keine normale Ausstellung, was ich hier z. B. gerade so schön finde.
    Dein Foto ist sehr gut, schon weil die nicht einfach mal so abgegriffen werden können. Etwas Bea und schon stimmt's
    LG
    Manne
    LG
    Manne
     
  • Wir haben eine große Anzahl verschiedener Pflanzen. U.A. mehrere Asclepiassorten. Mein Bild zeigt eine gelbe Sorte von Blattläusen, die seltsamerweise ausschließlich Asclepias befallen. Gibt es dafür eine Erklärung?
     

    Anhänge

    • IMG_7274.webp
      IMG_7274.webp
      177,3 KB · Aufrufe: 80
  • Meine heutige Vormittagsausbeute.
     

    Anhänge

    • IMG_7279.webp
      IMG_7279.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_7281.webp
      IMG_7281.webp
      118,3 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_7296.webp
      IMG_7296.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_7305.webp
      IMG_7305.webp
      47,8 KB · Aufrufe: 93
  • Mit bloßem Auge sieht man sie kaum.....
    Zwergzikade...etwa 5 mm groß

    Anhang anzeigen 137358

    Scilla, solche Seltenheiten sind ganz besonders zu würdigen. Es ist ja schon irre die überhaupt zu entdecken (ich weiß wovon ich rede welch gutes Augenmerk man braucht)

    Gerne würde ich diese Besonderheit zum Nutzen aller im Insektennamen-Projekt ausstellen. Nicht einmal bei Wiki, oder dem anderen Anbieter ist die auch nur annähernd so gut. Ich mußte sie bei "Bellmann" verifizieren um sicher zu gehen. Können wir da etwas machen? Gib mal bitte Feedback per PN
    LG
    Manne
     
    Bis auf die Fliege auf der blauen Blüte waren alle Tiere in Bewegung, was die Macrofotografie nicht gerade erleichtert. Ein klein wenig stolz bin ich auf die Schrecke, in Bewegung und ohne Stativ. Die Marienkäferlarve hat mich fast wahnsinnig gemacht. Schraubenzieherartig um den Pflanzenstiehl geklettert und ständig Macro nachstellen müssen. Wenn die Tierchen schon fotografiert werden, dann sollen sie wenigstens stillhalten.

    Geduld ist nicht nur des Gärtners, auch des Fotografen PFLICHT.

    Grüßle
     
    Das ist eine reizende Antwort :-)
    Ich kenne das zur Genüge. Leider habe ich selten so viel Windstille, daß Makro's optimal werden. Das wird viel zu wenig bedacht und berücksichtigt. Alle Anerkennung für deine Makro-Qualität
    LG
     
  • Und was soll ich da erst mit meinem einfachen Foto dazu sagen!!!
    Das sind übrigends meinen gelben Läuse am Oleander + Fressfeinde.:grins:
     

    Anhänge

    • Mariena.webp
      Mariena.webp
      167,9 KB · Aufrufe: 74
  • Und hier habe ich noch was ganz Seltenes, habe ich mir von rukakan sagen lassen, der es mir freundlicher Weise in einem anderen Tread bestimmt hat.

    Ein Fanghaft: Fanghafte ? Wikipedia
     

    Anhänge

    • Unbekannt2a.webp
      Unbekannt2a.webp
      133,3 KB · Aufrufe: 137
    • Unbekannta.webp
      Unbekannta.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 101
    ....habe ich auch noch nie gesehen...

    es gibt noch einen anderen Aspekt...
    kann man so etwas noch als Schädling sehen...
    Selbst Wanzen sind richtige Schönheiten.

    Beerenwanze
    beerenwanze.webp

    Fruchtwanze
    fruchtwanze.webp

    Streifenwanzen
    husch-ins-Koerbchen-a18153798.webp

    unbekannt
    rotgrüne wanze.webp
     
    unbekannt ist eine Bunte Beerenwanze in erstklssiger Seitenansicht. Sehr gute Qualität
    LG

    Pepino
    das ist große Klasse und wird dein Einstieg sein.
    LG
     
    Hallo

    und kann man hier auch noch ein Foto dazu einstellen? Mensch Ihr, die Fotos werden immer besser!!!

    Habe es gestern oder vorgestern endlich geschafft die Spinne zu fotographieren; sie hatte sich tagelang immer in den Blättern der Pflanzen versteckt und ich konnte nur das Netz sehen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PSpinne_3_Web.webp
      PSpinne_3_Web.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 91
    oh, ja, sie produzierten lauter kleine Fressfeindchen und ganz schnell waren alle Läuse weg. Und lustig sahen die Jungen aus. Mendel hätte die reinste Freude gehabt. Manche waren auf einer Seite hell, auf der anderen dunkel, andere waren einfarbig, manche hatten nur verwaschene Flecke anstatt Punkte u.s.w.
     
    Ich denke mal, das ist die Raupe des großen Kohlweißlings. Dann von der gleichen Raupe die Verpuppung. Leider mussten wir dann abreisen und ich weiß nicht , was aus ihr geworden ist.
     

    Anhänge

    • Raupe.webp
      Raupe.webp
      194,3 KB · Aufrufe: 90
    • RaupePu.webp
      RaupePu.webp
      239,9 KB · Aufrufe: 73
    Hallochen, eigentlich ist das hier ja schon beinahe ein reiner "Insektenthread"! ;) Darf ich doch noch was Anderes einstellen? Und etwas, was auch nicht soooo ein Qualitaetsbild ist? *schaem*
    Ich tu's einfach mal! Fotos von der letzten Badesaison: Kia ora
     

    Anhänge

    • Dezember 09-1.Jan. 2010 056 v.webp
      Dezember 09-1.Jan. 2010 056 v.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 77
    • Dezember 09-1.Jan. 2010 057 v.webp
      Dezember 09-1.Jan. 2010 057 v.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten