Thomash's bestes Gartenjahr?

Was hat den Winter nicht überlebt?

Bei mir:
1 junger Aprikosenbaum schlägt nicht aus.
1 alter Rhabarberstock ist durch den nassen Winter verfault.
1 jung gesetzter Rhabarberstock ist verfault
1 junger Stachelbeerhochstamm treibt nicht aus.

Das ist bislang alles
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Sorry dass ich mich so selten melde aber ich bin im Dauerstress.

    Heute hab ich nur Himbeeren gepflanzt. Dass ist so aufwendig, weil ich die ganze Erde aus den Pflanzringen entfernen muss und durch neue ersetzen muss. Grund ist, dass beim Schwimmbadbau die alte Himbeererde nicht wie geplant abtransportiert worden ist sondern über den ganzen Garten verteilt wurde. so hab ich hier mit Himbeeren Dauerprobleme:(
    Neben dem Ersatz der abgestorbenen Himbeeren ziehen zusätzlich neue ein. Wieviel Pflanzen es am Ende sind weis ich noch nicht. Ich hoffe nur dass diesmal alle überleben.

    Stachelbeer Hochstamm wurde schon ersetzt.
    Für den verfaulten Rhabarberstock sind 3 neue zum Einpflanzen bereit.
    Unten am Hang kommt eine Wildbeerenhecke. unter anderem mit Sanddorn, Vierbeere, Wildrosen, Korenlkirsche, Pointilla und evt andere.
    Ein neuer Versuch mit Kiwi wird probiert, Eine Hayard, eine Solissimo, eini Isaai und eine Befruchtersorte. Dummerweise befruchtet der Befruchter nicht die Issai aber dafür die beiden anderen. Die Issai ist selbstbefruchtend.
    Neben dem Stachelbeerhochstamm sind noch 2 Stachelbeerbüsche dazugekommen.
    Dazu sollen endlich die Erdbeerbeete bepflanzt werden ein par Dutzend Erdbeeren warte auf das Einpflanzen. Das große Moschuserdbeerbeet das letztes Jahr neu angelegt wurde soll auch neu bepflanzt werden.
    Ferner wird noch ein Obstbaum gepflanzt werden aber nur dür den Ersatz für einen der aus welchem Grund auch immer nicht austreibt.
    Dazu kommen hunderte von Blumen die in der Anzucht sind.

    Klingt fast so als würde ich einen ganzen Garten neu bepflanzen;)
     
  • Thomash
    Sorry dass ich mich so selten melde aber ich bin im Dauerstress.
    Das ist aber nicht so gesund, laß es langsamer angehen, der Garten soll Dir doch zur Erholung dienen,
    und nicht zur Stressarbeit werden . Wenn Du aus den Latschen kippst, bleibt auch alles liegen.
     
  • Keine Sorge das tut mir gut ich brauch die Bewegung. Solange es noch nicht so heiß ist geht das gut.
    Aber danke dass du daran gedacht hast. Ich würde dich dafür gerne in mein Herz einschließen, aber du weist, dass es nicht mehr ganz so groß ist. Den verbliebenen Rest brauche ich für mich alleine;).
     
    Heute bin ich leider nicht sehr weit gekommen. Es gab viel anderes zu tun und so konnte ich nur 3 Himbeeren pflanzen.

    Dabei hab ich auch festgestellt, dass ich zuviele vom Händler bekommen habe (mehr als bestellt). Zahlen muss ich diese zwar nicht, aber ein Plätzchen dafür suchen. Dazu kommt noch dass doch mehr überlebt hatten als ich angenommen hatte.

    Ich bin gespannt wiei viele Pflanzen es am Ende sind. Wetten werden noch angenommen;)
     
  • Mein Schönster ...

    Kirsche blüht.webp

    bei Gelegenheit reiche ich Bilder der anderen nach.
     

    Anhänge

    • Kirsche blüht.webp
      Kirsche blüht.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 106
    Langweilig wird dir aber auch nicht! :grins:
    Das alles zu pflanzen .... hui hui, der Rücken läßt grüßen!
    Hört sich wirklich so an, als würdest du eine komplette
    Obstplantage bestücken!


    LG Katzenfee
     
    Heute ist die Bestellung raus.

    UV-C Anlage für Pool
    PH Wert Regulierung

    Die UV-C Anlage wird mit der bestehenden Salz Ozonanlage kombiniert.

    Ozon - desinfiziert das Wasser zu 99.9%
    UV-C - desinfiziert das Wasser zu 99,9%
    Salz Elektrolyse erzeugt unterchloriges Wasser zur Desinfektion

    Die beiden ersten Anlagen stellen sicher dass das asser auf jedem Fall desinfiziert ist auch falls eine der beiden mal ausfällt. Die Salz Elektrolyse sorgt dafür dass auch im Pool selber das Wasser desinfiziert ist, selbst wenn die Anlage aus ist,

    Die UV-C wurde vor allem deswegen notwendig weil mein vertrauen zur Ozon Anlage getrübt ist.
     
  • Immer noch läuft das Thema: Gartensanierung

    Gestern hab ich fast bis 21 Uhr gearbeitet. Man vergisst dabei fasst einen Blick auf die ganze Blütenpracht hier zu verschwenden.

    Aber mal dennoch mal ein paar Bilder

    Filzkirsche Koreakirsche.webp
    Meine Filzkrische - so winzig können Obststrächer sein. Dieser wird ausgewachsen nicht mehr als 1,4m hoch werden.

    k-P1120926.webp
    wenn wir schon mal bei klein sind. Mein Zwergpfirsich legt sich ordentlich ins Zeug;)

    k-P1120944.webp k-P1120938.webp k-P1120939.webp

    und noch ein Zwerg der meint er wäre ganz groß
    k-Schlehen Baum.webp
    ein Schlehenbaum

    k-P1120968.webp
    mein jüngster Kirschbaum

    k-P1120953.webp k-P1120958.webp k-P1120920.webp k-P1120954.webpk-P1120928.webp k-P1120939.webp k-P1120974.webpk-P1120956.webp
     
  • Ach ThomasThomasThomas, du wurdest schon vor Monaten angefleht, mal die Linse deiner Kamera zu säubern, damit man auch was von deinen Fotos hat und nicht immer durch Nebelflecken schauen muss.

    Hast du aber nicht gemacht, ha! :mad:

    Will deinen angeberischen Apfelbaum aber gern in aller Klarheit genießen können! Also wirf jetzt bitte deine Kamera ins Badewasser oder ins Vogelbad oder wohin.

    P.S. Blüht bei dir echt schon die Kaiserkrone?!?
     
    KAMERA IST JETZT DEFINITV GEREINIGT.
    Hatte ich auch letztes Jahr gemacht. Aber da die Kamera oft in der Küche liegt, läuft die gerne an.
    Ich sollte einen anderen Platz für sie finden:(

    Leider kann ich Dir nur das Bild von gestern Abend zeigen als mit Flecken, denn heute ist der Apfel schon wieder verblüht. Es ist wahnsinnig wie kurz die Obstbäume nur blühen. Wie sollen die Insekten in der kurzen Zeit alle bestäuben?

    k-P1130104.webp

    k-P1130106.webp

    aber damit du siehst dass die KAmera geputzt ist hier noch ein neues Bild vom Flieder

    Dieser Apfelbaum ist der Hammer. Obwohl er noch sehr jung ist, wirft rer schon mehrere Apfelkisten ab. Aber dummerweise wirft er sie im wahrsten sinne des wortes ab, denn jeder Apfel hat 3 Fraßgänge vom Apfelwickler. Da es als Boskop ein Lagerapfel ist und befallen Früchte nicht gelagert werden können konnte ich noch nie einen Apfel probieren:(
    Ich hab schon alles ausprobiert von Phäromonfallen bis hin zu Leimringen. Diesen Herbst werde ich es mit Nematoden versuchen.

    k-P1130109.webp

    Ja Kaiserkronen blühen bereits alle auch die gelben und seit heute auch der Flieder.
     
    Schön, wenn alles in Blüte ist!
    Wenn sie auch nur kurzlebig sind, ist es
    doch ein herrlicher Anblick!
    ...... und die Brummers schaffen das schon.
    Jede Blüte darf eh nicht zur Frucht werden, sonst bricht der Baum zusammen. :grins:


    LG Katzenfee
     
    KAMERA IST JETZT DEFINITV GEREINIGT.
    Hatte ich auch letztes Jahr gemacht. Aber da die Kamera oft in der Küche liegt, läuft die gerne an.
    Ich sollte einen anderen Platz für sie finden:(

    Leider kann ich Dir nur das Bild von gestern Abend zeigen als mit Flecken, denn heute ist der Apfel schon wieder verblüht. Es ist wahnsinnig wie kurz die Obstbäume nur blühen. Wie sollen die Insekten in der kurzen Zeit alle bestäuben?

    hmm....auch das zweite Apfelbaumfoto hat ordentlich Flecken. Womit putzt Du denn?
    Und nein, auch Küchendunst bringt nicht solche Flecken auf die Linse, das ist nix angelaufenes, sondern Fettabdrücke.
    (egal, will ja nicht mäkeln, sondern Dich mal dazu bringen, evtl. doch noch mal mit Glasreiniger [erst auf ein Microfasertuch, dann erst damit auf die Linse] dranzugehen)

    edit: ach so, sorry, erst das Foto vom Flieder ist "geputzt"? Ja, das geht denn....
     
    Kleines Rätzel extraschwer

    Wer erkennt diese Blüte

    unbekannt.webp

    Leider Gegenlicht Aufnahme. Evt versuche ich heute Nacht noch ein Blitzlichtbild.
     
  • Zurück
    Oben Unten