Thomash's bestes Gartenjahr?

Thomash, ich würde da auch übergangsweise einen Weidezaun mit Zaunrolle und Bodeneinschlagshülsen setzen. Der ist doch gleich gesetzt, und noch schneller wieder entfernt, wenn du ihn nicht mehr brauchst, wenn die Sträucher erstmal groß genug sind!
Optisch trägt er auch nicht auf, und würde am Ende sogar "in den Sträuchern verschwinden".
Sicher, dass Bodeneinschlagshülsen auf dem Untergrund keine Chance hätten?
Wir haben sie hier damals irgendwie in unseren "Lehmbetonboden" :d bekommen... wenn das ging, geht es fast überall. :grins:


Deiner Wohnungsanzeige entnehme ich, dass die Mieterin mit den Hunden ausgezogen ist?
Drücke die Daumen, dass ihr schnell einen neuen Mieter findet... mit dem herrlichen Garten und dem Pool ist das sicherlich für viele Wohnungssuchende ein Paradies!
 
  • NICHT SCHON WIEDER HAUSTIERE !!!!!!!

    *grins*

    Sind es Hauskatzen oder Freigänger.

    Willst du eine Katzenzucht aufmachen oder sind diese kastriert/sterilisiert. Sind diese Stubenrein? Und kannst du nein sagen falls Dir eine 5. zuläuft?

    Grundsätzlich sind wir Tierfreunde aber leider ein gebranntes Kind bezüglich übermäßiger Tierliebe.

    Nein die Mieterin ist noch nicht ausgezogen. Kommenden Mittwoch entscheidet der Richter wann genau sie ausziehen muss. Spätestens aber ab Mai frei.

    Garten und Haus von Außen kann besichtigt werden Wohnung muss erst noch renoviert werden.
     
  • Thomash, ich kann euch durchaus verstehen. Wenn ich etwas zu vermieten hätte, hätte ich grundsätzlich auch überhaupt nichts gegen Haustiere einzuwenden. Aber eine richtige Tierzucht, etc. muss nicht sein!
    Da verstehe ich offengestanden auch die Leute nicht, die so etwas in einer Mietwohnung betreiben, für die Tiere ist das ja auch nicht besonders schön oder artgerecht ! Das würde doch kein seriöser Züchter machen!
     
  • Eigentlich wäre es möglich bei uns aber ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Familienkonferenz dies nochmals dulden würde.
    Ein seriöser Züchter hätte hier die Möglichkeit für eine kleine Zucht. Aber leider war die Vormieterin alles andere als seriös und hat Auflagen des Tierschutzes nicht eingehalten.

    Aber mal wieder zu etwas anderem.

    Bin mal wieder dabei unseren Misthaufen aufzufüllen. Die ersten Fahrten zum Pferdehof habe ich bereits hinter mit und noch viele vor mir.
    Bei nur 2 Grad mit dem Fahrrad unterwegs zum Mist holen, dafür braucht man schon viel Pflanzenliebe;)
     
    Aber leider war die Vormieterin alles andere als seriös und hat Auflagen des Tierschutzes nicht eingehalten.
    Das ist übel! So etwas würde ich auch nicht mitansehen wollen! Ernsthaft!


    Bin mal wieder dabei unseren Misthaufen aufzufüllen. Die ersten Fahrten zum Pferdehof habe ich bereits hinter mit und noch viele vor mir.
    Bei nur 2 Grad mit dem Fahrrad unterwegs zum Mist holen, dafür braucht man schon viel Pflanzenliebe;)
    Allerdings. :d Das ist sportlich!
    Pass auf dein Herz auf und übernimm dich nicht! :lol:
     
  • Guten Morgen!

    Sportlich, Thomas!
    Wie oft wirst Du schätzungsweise fahren müssen, damit Du genügend Mist hast?
    Überanstrenge Dich nicht, auch Radfahren kann ungesund sein, wenn es übertrieben wird!

    Schlimm mit der Mieterin und der Tierzucht.
    Besonders die Tiere tun mir Leid und natürlich auch Ihr als Vermieter.
     
    Positiv ist, dass die Tiere auf ein Grundstück kommen dass wenigstens 5 mal so groß ist. Negativ, dass diese wohl nach wie vor nicht ausgeführt werden.

    Geplant sind dass ich 100 Fahrten mache, hab ich aber bis dato noch in keinem Jahr erreicht. Meistens höre ich nach 50 Fahrten auf und am Ende fehlt mir dann immer der Mist. Dieses Jahr beginne ich deutlich früher, daher auch bei minus 2 Grad, damit ich diesmal die 100 voll bekomme. Dass sind dann ca. 2 - 3 m3 Mist.

    100 Fahrten a 2,5 km einfache Strecke ergibt ca. 500 km mit dem Fahrrad.

    Aber dies wird natürlich auf viele Tage verteilt. Zwischen 5 und 10 Fahrten pro Tag und es ist letztlich ein e-Bike, was aber nicht bedeutet, dass man bergauf fahrend mit schwerer Last nicht ordentlich in die Pedale treten muss.

    Der Mist bleibt dann 1 Jahr lang liegen um ihn in 2019 meinen Obstbäumen zu verfüttern.
     
    500km - teilweise auch noch bergauf - das Ganze
    auch noch bei -2° - nee, nee, nee, da hört sich die
    Pflanzenliebe auf!
    Wäre mir - erhrlich gesagt - zuviel!

    Die drei Sachen, die mich da dran am meisten stören
    würden, wären: -2°, Fahrrad und bergauf.
    .... und zwar genau in dieser Reihenfolge! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Mich stören
    - 2 Grad
    - Fahrrad
    - bergauf
    - und das Gewicht
    - und meine misserable Kondition
    aber zumindest letztere sollte ich damit verbessern.

    Keine Sorge ich kenne meine Grenzen und höre vorher auf.
     
  • Thomash, das war ein kleiner Spaß!
    Ich wohne am Niederrhein, und hab hier meine Anstellung.
    (Obgleich ich tatsächlich vier Katzen, kastriert, Wohnungshaltung habe-die machen ins Katzenklo, Stubenrein geht da nicht ;-))
     
    Ich bezeichne es auch als 'stubenrein' wenn die Stubentiger brav ihre Toilette benutzen. :)
     
    Aber sie machen ja nicht in die Stube hinein, sondern in ihr Klo, das in der Stube steht. ;)
    Kann mir gut vorstellen, dass bei vieren ein Klo nicht reicht - zumal noch in einem Haus mit mehreren Ebenen (?)
     
    Das war natürlich gefrozelt! Die "Viecher" gehen aufs Klo- wenn nicht würde ich ihnen das ganz schnell beibringen.
    Stellt euch eine morgendliche "Überraschung" vor- geht garnichts, außer sie sind krank...

    Richtig, Lauren_ vier Stockwerke.
    Man sagt eigentlich, dass pro Katze mindestens ein Klo bei Stubentigern sein sollte und dann mindestens eines pro Etage...
     
  • Zurück
    Oben Unten