Heute kam ich nicht viel zum posten, denn das Wetter war weder zu kalt noch zu warm und so hatte ich keine Ausrede und musste im Garten schufften
Beet entunkrauten (schönes neues Wort) und Pflanzen umsiedeln, denen ihr Standort nicht gefallen hat.
Ich gebe ungern eine Pflanze auf
von links nach rechts
Melred Pfirsich: Ein traumhaft schöner Pfirsichbaum 4. Jahre alt aber ohne nennenswerten Neuaustrieb. Er wird es wohl nicht überleben darf aber noch bis nächstes Frühjahr beweisen, dass er doch noch lebt.
Speierling: Wie schon erwähnt soll dieser umgesiedelt werden weil er zu groß werden würde. Das Forstamt will ihn evt übernehmen, hat sich aber nicht mehr gemeldet und so darf er hier mal warten bis sich ein Interessent meldet.
Meldet sich keiner darf er so lange es geht im Kübel bleiben.
Felsenbirne (Ballerina): Einst ein Liebling von mir hat aber seine Wurzeln verloren und soll hier wieder aufgepeppelt werden.
Ich könnte es mir glücklicherweise leisten solche Pflanzen einfach auf den Kompost zu werfen und neue anzupflanzen. Aber aus meiner Sicht sollte sich ein Gärtner auch darin beweisen, kranke Pflanzen zu neuem Leben zu verhelfen.
und Mist hab ich natürlich auch wieder geholt.