Terrassenüberdachung oder Markise

  • Danke Sabine & Eva für eure Antworten.

    rrruebenkraut deine Konstruktion sieht wirklich super aus, klasse Idee
     
    Hallo zusammen,

    wir haben uns auch eine Terassenüberdachung (selbst) gebaut - ok, das Zuschneiden und ausmessen haben wir durch meinen Bruder machen lassen, als Zimmermann hat er Zugang zu den passenden Maschinen.

    Wir haben unsere Terasse mit Glas eingedeckt - habe aktuell leider nur ein Bild von halb oben & seitlich

    Für Glas haben wir uns entschieden, weil noch ein Kirschbaum über die Terasse ragt. Wenn der Fruchtsaft einmal im Plastik sitzt bekommt man das Dach nicht mehr schön + sauber. Glas ist da doch etwas pflegeleichter (u.a. begehbar für die Reinigung).

    Nach der ersten Terassensaison mit Dach ist meine Meldung - immer wieder!!!



    Jetzt sind wir auch auf der Suche nach Beschattung - scheeen solls sein, aber nicht gerade Tausende von Euros verschlingen - aber bei Südseite eben wirklich unvermeidbar...

    ...nähmäßig bin ich leider nicht begabt - und Schwiegermuttern (die Nähen kann) ist gesundheitlich dazu nicht mehr in der Lage...

    Jetzt habe ich von der dünnen LKW Plane gelesen - woher habt ihr die? Wie viel / wenig hat sie ungefähr gekostet? Bei uns wäre eine Fläche von ca. 8x4 m zu beschatten und dass über 10 "Kassetten" sprich 10 Einzelteile.

    Wäre schön, wenn ihr mir da Tipps geben könntet...

    Lieben Gruß

    MTina


    P.s. wie ihr an der Aktion meines Mannes seht, läuft die Beschattung derzeit eher provisorisch wenn es nötig ist. Wenn ich zum Lesen draußen sitze, verzieh ich mich bei praller Sonne lieber unter den Kirschbaum ;-) WENN denn mal Sommer ist...
     

    Anhänge

    • IMG_0865 - Kopie.webp
      IMG_0865 - Kopie.webp
      400,7 KB · Aufrufe: 8.865
  • Hallo MTina,
    schau mal bei usn rein "Unsere Oase", da habe ich diverse Male unsere LKW-Planen-Beschattung vorgestellt udn detailiert beschrieben.
    Wir haben sie in maisgelb, das gibt so ein herrlich goldgelbes Licht und ist sehr angenehm für die Augen.
    Bloß keine weiße Plane, dann kannst nur noch mit So'bri dort sitzen.
     
    Hallo Eva,

    hab ich schon öfter bestaunt.
    Wir sind auch in der Planung, zumal es hier immer stürmischer wird und wir auf der Sonnenseite wohnen.;)
    Unsere Markise macht auch langsam die Flocke, heißt, sie geht dahin. Löcher sind schon drinnen.
    Wenn ich mir doch nur vorstellen könnte, wie duster es mal sein wird.

    LG tina1
     
  • Moin Tina,
    wenn ihr GLAS nehmt, wird es überhaupt nicht dunkler im dahinterliegenden Raum. Hier ist es Vorschrift, daß man 1 cm starkes Sicherheits-Verbundglas nehmen muss.
    Doppelstegplatten schlucken bis zu 25% Licht, DAS finde ich zuviel.
    Unser WoZi hat 45 qm, wir säßen nur noch bei eingeschaltetem Licht, hätten wir uns für diese Variante entschieden.
    Mit dem Glasdach... absolut null Probleme ...... klar, wenn die Beschattung zugezogen ist, daß dann ein wenig Lichtverlust herrscht. Aber dann mache ich sogar die Rollos runter, weil uns die Sonne auf der Südwest-Seite in ein großes Fenster reinknallt und mir alles ausbleichen würde sonst :-)
     
    Jetzt habe ich von der dünnen LKW Plane gelesen - woher habt ihr die? Wie viel / wenig hat sie ungefähr gekostet? Bei uns wäre eine Fläche von ca. 8x4 m zu beschatten und dass über 10 "Kassetten" sprich 10 Einzelteile.


    Hallo,
    wir hatten das Glück, dass eine Planen-Firma ca 20 km entfernt ihren Sitz hat. So konnten wir direkt hinfahren und uns beraten lassen.
    Gekostet hat sie ca 10 Euro (ink. Mehrwertsteuer) pro m², dazu kam noch das Nähen lassen, das Einsetzen und der Materialwert der Haken und Ösen (Fotos sind weiter oben in diesem Thread). Die Plane kostete also so ca 230 Euro und fürs restliche Material und das Nähen lassen waren dann nochmal ca 100 Euro fällig.
    Ergo: Für knapp über 23 m² haben wir 330 Euro ausgegeben.
    Wir haben uns für weiß entschieden, weil es zwar hell ist, aber NICHT blendet.... viele gehen ja davon aus, dass weiß blendet. Das war auch meine Befürchtung. Aber es ist definitiv nicht so.
    Lieben Gruß,
    Geli

    P.S.: Du schreibst, du willst 10 Kassetten füllen.... heißt das, du willst lauter Einzelteile befestigen?
     
    Hallo,

    mir gefällt es. Und wenn es nicht das Zimmer verdunkelt und im Frühjahr noch nicht durch die Stürme davon geflogen ist, überzeuge ich die Behörde und mach es nach.

    LG tina1

    Huhu,
    nein, es wird nix verdunkelt im Zimmer.... es sei denn, du würdest dich für schwarze LKW-Plane entscheiden
    :- )
    Ich kann es nur noch mal betonen, eine weiße Plane blendet nicht. Aber wer mag, soll sich selbst davon überzeugen und mich besuchen :- )
    Lieben Gruß,
    Geli
     
    AW: Terassenüberachung oder Markise

    da wars total hell, das da hab ich früh am Morgen vom Wohnzimmer aus fotografiert.

    Laut .. wir schlafen unterm Dach, wir haben ein 100 qm Carport (Blech) nebenan und da ist nix laut, mir gefällts wenn der Regen so aufs DAch prasselt ...

    das sieht da ja echt gemütlich aus... fast wie im urlaub... schön habt es ihr...:o
     
  • :grins: Mammut, das war im Urlaub ... :grins:

    war ein Appartementhäuschen ... mit eigenem Whirlpool im Garten und eben dieser traumhaften Terrasse gleich am Meer ..
     
  • Wir haben uns Seilspannmarkisen aus dem Baumarkt zwischen die einzelnen Stegplatten montiert. Aus weißem Stoff. Bei uns blendet trotz des weißen Stoffes nichts und in unserem Wohnzimmer ist es hell. Etwa alle zwei Jahre, wenn sie zu schmutzig sind, nehme ich sie im Herbst ab und wasche sie in der Waschmaschine. Das habe ich gerade gemacht. Nun bleiben sie bis zum Frühjahr im Keller. Sonst schiebe ich sie im Winter einfach zur zusammen.
     
    ........ Nun bleiben sie bis zum Frühjahr im Keller. Sonst schiebe ich sie im Winter einfach zur zusammen.

    Ja, das wollte ich auch noch sagen.... im Winter (bei heftigem Schneefall) können wir dank den Haken und Ösen die Beschattung entweder aufrollen oder komplett in die Garage/Keller packen.
    Mit flexibler Beschattung ist man immer flexibel... sozusagen :- )
     
    Hallo ihr Lieben,
    Ich war ewig nicht online und es gab trotzdem viel Post zu meiner Terrassenüberdachung.....Maße, Preise, Erfahrungswerte.
    Durch saublöde Umstände sind mir die privaten Nachrichten abhanden gekommen. Bitte meldet euch noch mal oder postet hier!
    Dankeschön,
    Geli
     
    Wo kann ich denn so eine LKW Plane bestellen und nähen lassen? Wie befestigt man die denn auf der Holzkonstruktion?
    Sind auch am überlegen ob Terrassenüberdachung aus Holz mit 'ohne Dach' oder gleich mit Alukonstr. Fertigbau mit HKP aber der Preis:(
    grüße Ise
     
    Und schon wieder war ich leider ewig nicht online hier, aber es gab viele Fragen per PN.
    Alles was ich noch lesen konnte, habe ich kurz mit "melde mich nochmal" beantwortet.
    Bevor ich jedem einzelnen antworte, hier ein paar Infos zu den wichtigsten Fragen:

    Unser Holz ist die kostengünstige Variante. Konstruktionsholz, kein Leimbinder
    Stärke Ständer: 10 x 10
    Stärke Sparren: 12 x 6
    Der dicke Querbalken (am Haus befestigt): 10 x 16
    Gefälle: 3,5 Grad
    Höchste Höhe: 2,50 (tiefster Balkenstand gemessen. Plane 2,62 = 2,50 + 12)

    Auch nach 3,5 Jahren ist die Plane nicht gerissen oder weggeflogen. Ja, das war auch eine Frage :)

    Bestellt mit allen Details (Haken & Ösen) haben wir die Plane in Bielefeld bei der Firma F. Berke
    Berke-Zelte.de (neue HP gerade im Aufbau leider)
    Ob die Firma liefert? Bitte telefonisch erfragen. Wir wohnen nicht weit weg, konnten die LKW-Plane und das Zubehör direkt abholen.

    Das Holz wurde noch nicht wieder neu nachgestrichen, werde ich aber im Frühjahr 2015 machen.


    Habe ich was vergessen? Wenn ja, bitte hier fragen.

    Aktuelle Fotos schaffe ich evtl morgen, heute musste ich schon früh los und kam erst im Dunkeln heim.

    Für die Nicht-Weit-Weg-Wohnenden: Mein Angebot steht - Anschauen definitiv möglich!

    LG,
     
    Hallo rrrübenkraut und Nowe,

    ich denke mal ganz vorsichtig, dass die Terrassenüberdachung schon erledigt ist nach 1 1/2 Jahren
     
    Hallo rrruebenkraut,

    danke für die Infos - beginne gerade mit der Thematik zu liebäugeln :)
     
  • Zurück
    Oben Unten