Terpentin und Holz!?

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo Ihr,

wir haben einen alten und nicht besonders schön aussehenden Holzfußboden im Haus. Einige Räume sind mittlerweile mit Laminat versehen. Der Rest muß aber noch warten, da das Geld fehlt.

Nun hat eines meiner Töchter mir einen Kaugummi auf den Holzboden geschmiert, den ich so nicht abbekam.
Also nahm ich Nagellackentferner und der Kaugummi ging super weg.
Dabei fiel mir auf, dass der Nagellackentferner auch tiefsitzenden Schmutz vom Holzboden entfernt. Die Stelle sah hinterher viel besser aus als der Rest des Bodens.

Nun meine Frage.

Terpentin oder Pinselreinuiger, ist das nicht identisch mit Nagellackentferner?
Könnte ich mit diesen Sachen meinen Holzboden "durchwischen" um eine Grundreinigung zumachen, denn das normale feucht reinigen bringt es ja längst nicht mehr.
Würde dies dem Holz nachhaltig schaden?
Und wenn wir schonmal dabei sind, könnte ich das auch für meine Steintreppe nehmen, denn da glaube ich auch, dass da mal ein "Feinschliff" reingehört. Das Haus ist von 1954 und als wir es vor 6 Jahren kauften, kauften wir in allem das Original und den Zustand von 1954.
Irgendwamnn wird der komplette Boden abgeschliffen aber bis dahin muß eine Notlösung her.

Und die finde ich wie immer bei euch!

Allen schonmal ein dickes DANKE.

LG Lydia
 
  • hallo Lydia,

    Du hast nur diesen einen Fleck (Kaugummi) damit weggemacht.
    Jetzt riech doch mal an deinem Nagellackentferner. Nicht zu tief schnuppern, Vorsicht !
    Der Nagellackentferner ist schon mit Nitroverdünnung zu vergleichen.
    Terpentin riecht auch nicht besonders gut (schnupper mal dran), aber hat längst nicht die Kraft wie Pinselreiniger, der wiederum etwas strenger riecht.
    Jetzt stell Dir bitte vor Du willst mit dem Zeug was am besten geht Deinen ganzen Boden reinigen und stell Dir bitte gleichzeitig vor wie das im Gegensatz zum Kaugummi-Fleck erst stinkt.
    Überleg Dir das gut, denn das ist nicht gerade förderlich für die Gesundheit und nur bei richtig guter Belüftung zu machen. Soll heißen, Fenster weit auf (draußen is kalt).

    Ich würde es lassen, denn ich denke selbst im Frühjahr würde es im Haus vor Gestank nicht auszuhalten sein und der ist nicht in ein zwei Tagen abgezogen.
    Solltest Du den Anblick des alten Bodens nicht länger ertragen, dann schleif ihn ab und versiegel ihn neu, wie Du es ja später sowieso vorhast.
    Für die Steintreppe kannst Du es sicher so machen (Lösemittel). Stück für Stück und dann ist der Gestank nicht so extrem.

    viel Erfolg
    Das hat was, Original-Dielen-Boden.
     
    nagellackentferner enthält normalerweise aceton. das ist was grundsätzlich anderes als terpentin.
    und man muss unbedingt unterscheiden zwischen terpentin-ERSATZ (ein benzin-derivat) und echtem terpentin (das übrigens sehr teuer ist - bekommt man auch im normalen handel nur in kleinen fläschchen, es riecht auch nicht übel, denn es ist nichts anderes als baumharz bzw. ein destillat aus baumharz, ist auch eher im künstler- bzw. restauratoren-bedarf erhältlich als im baumarkt).
    nitroverdünnung ist nochmal was anderes.

    abgesehen vom echten terpentin sind alle diese lösungsmittel ziemlich giftig. würd ich nicht freiwillig im haus verwenden ehrlich gesagt.
    echtes terpentin wird dagegen schon seit jahrhunderten zur bodenpflege eingesetzt, ist aber heutzutage einfach viel zu teuer dafür...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • was bei tiefsitzendem schmutz auf parkett bzw. dielenböden auch recht gut funktioniert und nicht ganz so schlimm giftelt wäre anlauger.
    ungiftig ist das zwar auch nicht, aber damit bekommst du 'ne menge dreck gut weg und es riecht bzw. dünstet kaum.
    aber achtung: handschuhe anziehen und mit viel klarem wasser nachwischen!

    wir haben hier auch schon ein völlig verdrecktes eiche-parkett mit richtigem ABlauger (krähe) wieder sauber bekommen. das ist allerdings 'ne ziemlich heikle angelegenheit, da muss man höllisch aufpassen, weshalb ich das eher nicht zur nachahmung empfehlen würde.

    das problem dabei ist aber immer, dass du die holz-oberfläche damit öffnest, d.h. der nächste dreck kann dann erst recht so richtig schön tief reinsickern, wenn du den boden nicht wieder entsprechend versiegelst (ob nun mit öl, wachs oder lack).

    mein patent-rezept zum reinigen von parkett ist nach wie vor ganz ordinäre schmierseife.
     
  • Leute Leute,

    Terpentin und Holz oder gar NV (Nitroverdünnung????) Habt Ihr ein Abo bei Eurer Freiwilligen Feuerwehr?? Schon mal was vom Flammpunkt gehört?
    Es geht auch mit einem Dampfreiniger der Kaugummi weg, Dreck übrigens auch.
    Nur man muß einen haben. ICH HABE KEINEN! Und lebe trotzdem zufriedem mit meinem Parkett und Dielenfußboden, welches ich beides nur mit einfachen Essigwasser reinige.

    Gruß Karl der Heinz
     
    essigwasser ist ein hervorragendes reinigunsmittel - sollte aber auch bei offenem fenster angewendet werden.
    ansonsten hast du doch nicht wirklich vor, einen holzboden durch laminat zu ersetzen :confused:

    bettina mit 200jährigem dielenboden
     
    avenso, dachtest du wirklich diesen satz:
    "Terpentin oder Pinselreinuiger, ist das nicht identisch mit Nagellackentferner?"
    könnte man einfach so stehen lassen?

    sorry, aber ich halte es schon für ziemlich wichtig, dass man die unterschiedlichen lösungsmittel unterscheiden kann (zumindest dann, wenn man sie verwendet), vor allem wenn sie SO unterschiedlich sind wie die genannten.
    und ungefährlich ist das sicher nicht, wenn man terpentinersatz, nitroverdünnung und aceton einfach so "in einen topf" wirft.

    und auf echtes terpentin lass ich als alte ölmalerin einfach nichts kommen.
    allerdings kann ich's mir natürlich nicht leisten, das echte terpentin für die böden zu verwenden...
     
  • Hallo ihr Lieben,

    erst einmal ganz lieben Dank für die vielen Antworten.

    Als ich das meinem Mann erzählte, was ich vor habe, schlug er auch nur die Hände über den Kopf zusammenund meinte

    War ja auch nur ne Schnapsidee von mir.

    essigwasser ist ein hervorragendes reinigunsmittel - sollte aber auch bei offenem fenster angewendet werden.

    Das mit der Schmierseife oder dem Essigwasser werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Nimmst du nur Wasser und Essig? Kein Spüli o.ä.?


    ansonsten hast du doch nicht wirklich vor, einen holzboden durch laminat zu ersetzen

    Erstmal aus der Not schon. Da es für ein Abschleifen mom. nicht reicht, ich meine

    Und dann stelle ich es mir auch sehr schwierig vor einen Boden ab zuschleifen und zu versiegeln wenn Möbel im haus sind. das macht doch sicher einen heidendreck. Sicher, wenn es nach uns ginge....... So ein echter Dielenboden ist schon was feines.

    GLG und
     
  • loschdi, Du hast eine letzte PN von mir.
    Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch !
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Hilfe Terpentin!!! Obst und Gemüsegarten 2
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42

    Similar threads

    Oben Unten