Terasse pflastern - brauche Hilfe

selbermachen

Neuling
Registriert
30. Juli 2009
Beiträge
1
Hallo Experten,

ich möchte eine ca. 13 qm große Terrasse selber pflastern. Ich gebe hier Schritt für Schritt an was ich vorhabe. Wenn ich einen Fehler mach würde ich mich über eine Anregung freuen, aber auch über eine Bestätigung, dass mein Vorhaben so klappt.
Der Pflaster den ich kaufen will hat die Maße 14x14x5 und ist gekollert. Die Terrasse wird auf einer Stelle gebaut, wo derzeit Wiese ist. Sie steht frei und es ist kein Gebäude an irgend einer Seite. Die Terrasse wird nur sehr wenig belastet. Nur Personen, Gartenmöbel, Geräteschrank, also keine PKW oder sonstiges. Im Baumarkt wurde mir gesagt ich soll wie folgt vorgehen.

1. ca. 10 cm ausheben und mit einem Rüttler die Erde verdichten.
2. Unkraut Fließ drauflegen
3. Splitt ca 3-4 cm auftragen und glatt machen
4. Die Steine verlegen
5. Fugensplitt in die Fugen füllen
6. Mit Rüttler über die Pflastersteine gehen
7. Fertig

In Anleitungen wird empfohlen ein Kiesbett von ca 15 cm vorher noch darunter zu errichten. Ich würde gerne darauf verzichten. Da dir Terrasse nur sehr schwierig zu erreichen ist und ich alles dort per Hand hintragen müsste.
Da mein Projekt bald beginnen soll, bitte ich um schnelle Anregungen. Besten Dank.
 
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    Nur kurz. Die paar cm Kies reicht als Dränageschicht nicht aus. Die diverse Anleitungen schlagen fast alle vor etwa 15cm Kiesbett als erste Schicht zu verbauen.

    Verständlich ist es schon wenn jemand versucht den Arbeitsaufwand möglichst gering zu halten, aber wenn dann richtig. Schließlich soll die Terasse jahrelang eben bleiben.

    Gruß,
    Mark
     

    billymoppel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Juni 2007
    Beiträge
    5.454
    ich würde um einkehren der fugen außerdem nicht nur split nehmen, sondern auch sand oder nur sand. angenehmer für nackte füße und der spilit hat die angewohnheit, so hübsch in profilierten schuhen hängen zu bleiben...
     
  • Schu_mi

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2009
    Beiträge
    16
    Hi,

    also 10 cm Erde abtragen ist auch für eine Terrasse viel zu wenig!

    Du wirst keine Freude daran haben. Da das Regenwasser unter dem Pflaster wird nicht ablaufen können und spühlt dir alles aus. Resultat ist dann das dir an einigen Stellen das Pflaster einfällt. :(

    Also ich würde mindestens 20-30 cm auskoffern, dann bis auf 10 cm mit Kies auffüllen und gut verdichten. Danach eine 5 cm Splittschicht super glatt abziehen. Dort nun die 5cm starken Pflastersteine verlegen (wichtig mindestens 3-5mm Fuge). Dann mit Brechsand die Fugen einschlämmen. Danach mit einem kleinen Rüttler (Gummiplatte) drüberrütteln. Fertig! :)

    Etwas Brechsand muss man sich behalten das du die nächsten 4 Wochen immer wieder die Fugen nachfüllen musst. :rolleyes:

    Viel Spass

    Gruß
    Schu_mi
     
  • marvo

    Mitglied
    Registriert
    29. Apr. 2008
    Beiträge
    36
    Es gibt übrigens auch flexible, wasserdurchlässige und unkrauthemmende Fugenmasse. Das Zeug fegst du trocken ein, und dann wird es wohl härter.
    Dann hast du wohl keine Ameisen und kein Unkraut mehr.
    Habe es selbst aber noch nicht verabreitet, die Eimer stehen nur in meiner Garage und warten auf Verarbeitung in meinen Wegfugen

    :)
     
  • gurki

    Mitglied
    Registriert
    18. Apr. 2007
    Beiträge
    261
    Ort
    Ostthüringen
    Hallo,

    muss man da nicht irgendeine Umrandung setzen, damit die Steine nicht zur Seite wegkönnen? Hab ich jedenfalls so gemacht.

    M.f.G.

    Dirk

    Ups, da habe ich den letzten Beitrag wohl nicht gelesen, naja doppelt hält besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Terasse pflastern Gartengestaltung 1
    1 Terasse neu pflastern Gartengestaltung 6
    R terasse pflastern Sanierung & Renovierung 3
    E Oberirdische Wasserleitung auf Terasse Bewässerung 10
    S Bewässerung und Verlegung auf der Terasse Gartenpflanzen 1
    K Marquise Terasse alt - Seite einhängen Haus & Heim 2
    E Projekt: 70qm Terasse am Hang - wie viel Gefälle? Sanierung & Renovierung 1
    U Winziges Käfertiere unter Holzfliesen auf Terasse Wie heißt dieses Tier? 7
    L Gefälleausgleich an der Terasse Gartengestaltung 2
    S Bangkirai Terasse grau färben Gartengestaltung 0
    C Terasse schleifen und lasieren/ölen Sanierung & Renovierung 8
    B Planung Terasse / Gefälle Heimwerken 2
    F Gelöst Was wächst da neben meiner Terasse? Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Kleine Terasse bauen Gartenpflege 14
    F Terasse überbetonieren Sanierung & Renovierung 7
    D Problem mit meinen Bohnen auf der Terasse --> Hilfe Obst und Gemüsegarten 2
    D Kartoffel- und Tomatenanbau auf der Terasse Obst und Gemüsegarten 7
    P Terasse abrütteln? Sanierung & Renovierung 3
    Oceania Mein Gemüse auf der Terasse klappt nicht Obst und Gemüsegarten 6
    B Garten - Terasse - Pflastersteine mit Hochdruckreiniger Gartenpflege 6
    S Terasse in Mietwohnung Gartengestaltung 1
    A Zierkies um die Terasse?! Gartengestaltung 10
    S Terasse auf einen Hang aufschütten Heimwerken 1
    schwäble Suche rankende Rose für die Terasse Grüne Kleinanzeigen 2
    Kraeuterfreund "Hoch"-Terasse bauen - wieviel Schotter drunter? Gartengestaltung 5

    Similar threads

    Oben Unten