Telefon - Telefonanbieter wechseln

Haste recht Gecko......

@Marmande

Wenn es nicht klappt, hat der alte Anbieter eine Anschlusspflicht, heißt solange der neue Anbieter die Leitung nicht geschaltet bekommt, muss der alte seine Leitung fürs Telefon (dafür haben wir ein Grundgesetz ((Nicht Pflicht, sondern das Gegenteil ..:confused: Sorry)) aufhalten.

Heißt niemand wird beim Anbieterwechsel Tagelang ohne Telefon dastehen, ohne Internet eventuell schon, wenn man nen uralten Anschluss hat, wie ich hier mit getrenntem echtem Festnetz. Da geht auch getrennter Abschluss, bei 95% geht das seit Jahren gar nicht mehr (Das sind die VOIP Anschlüsse) die haben dann beides bis der neue Anbieter Schaltet.

Gruß Suse
 
  • Nein. Ich 10 Jahre den Job bei Internet Telefon Technikhotlines gemacht. Nicht nur für einen Anbieter. DTAG, Kabel, Vodafone, 1&1,


    Ging es schief und wir haben deswegen ausnahmsweise mal 1 Anrufe (pro Jahr) bekommen, wurde weiter an Vertragshotline verbunden. Und die Kunden hatten innerhalb 24 h hatten wieder Telefon.

    Problem ist, wie hier. Erst mal wird gemeckert, statt mal zu fragen. Nur hilft dann keiner Jolanta.

    Suse die erst mal lachen musste

    Ich hab doch unten geschrieben fast mein Job, weil wir nie was verkauft haben
     
  • Ging es schief und wir haben deswegen ausnahmsweise mal 1 Anrufe (pro Jahr) bekommen, wurde weiter an Vertragshotline verbunden. Und die Kunden hatten innerhalb 24 h hatten wieder Telefon.

    Dann war ich der eine Fall 2006, als wir nach dem Umzug 4 Wochen kein Telefon hatten. Trotz Zusage das selbstverständlich zum Umzugstermin das Telefon funktioniert...

    gruss
    falccone
     
  • Hänge mich hier dran.
    Wir hatten bisher Telekom 6000DSL und Kabelfernsehen.

    Beides ist seit heute gekündigt.
    Telefon kommt demnächst via 1und1.
    Fernsehen demnächst über die neue SAT-Anlage.

    Wenn man kurzfristig aus dem Vertrag heraus kann, ist das gut.
    Ich gehörte einst zu den '1&1-Geschädigten' viel wurde versprochen,
    nix davon eingehalten.
    Habe dann die rote Karte gezogen, wieder gekündigt, auch die Einzugsermächtigung. Die ködern nämlich mit billig-Tariven im 1. Vertragsjahr, um danach, dann um vielfach wieder zuzulangen. Da nutzt allabendlich
    die Werbung von 1&1 auch nichts.
    Kenne auch Leute, die mit 1&1, zufrieden sind, bin selbst (noch) bei Versatel,
    da viel im Internet unterwegs. Auch da gibt es hin+wieder mal Probleme, aber
    wo nicht?

    Eine Sat-Empfang, habe ich schon etliche Jahre, gibt es nur be Schlechtwetter
    Empfangsprobleme, bin damit durchaus zufrieden.

    Viel Erfolg, Pete.
     
    1. Für eure Verträge seid ihr Selbst verantwortlich den Schuh zieh ich mir nicht an!

    2. Hab Ihr dann angerufen, bei dem ALTEN Anbieter?

    Denn Sicher gibt es tausende pro Monat, die nicht geschaltet werden. Das ist die Post, heisst heute DTAG. Das hat ja niemand behauptet. Nur dass merkt niemand, wenn sich niemand meldet.

    Das ist uns klar gewesen, aber nur 1 pro Jahr ist bei mir und allen anderen durchgekommen, trotzdem wir fast bei jedem der ZUGEHÖRT!!!!! hat, dass gleich gesagt haben. "Wenns nicht klappt hier anrufen, nicht beim neuen der kann nichts machen!"

    Ich weiß doch selbst welche Probleme wir haben, seit ich nicht mehr Hotlines anrufe, sondern GöGa dass machen muss. Der hat früher nie, außer mit Junior telefoniert und kommt mit dem abarbeiten der Fragen und intensiv zuhören, auch nicht klar, vergisst zu fragen, haben sie noch einen Tipp?

    Viele abern, aber, aber, wie ihr hier gerade auch so oft, dass sie gar nicht begreifen, das ihre positive Antwort (nämlich in dem Fall den ALTEN Anbieter anrufen, nicht den neuen!) längst da war, die Agents längst fertig sind, inklusive Dokumentation. Weil die die Fragen natürlich kennen. Irgendwann nervts dann auch die alten Hasen wie mich gerade und man beendet das Gespräch
    Ohne das Ganze zusammenzufassen

    Eine ordentliche Zusammenfassung wäre jetzt.

    Entweder:
    Ich stelle sie jetzt zur Vertragsabteilung durch und schaue mir morgen bzw. je nach Schicht übermorgen ihre Telefoneinwahlen an. Und melde mich dann mit einem Kontrollanruf bei Ihnen

    oder
    sie rufen bitte Ihren Alten Anbieter unter der Rufnummer.... ...... an


    Und noch was
    gerade 1&1 (daher kam die Zusammenfassung gerade) ist der einzige Anbieter, wo wir unbegrenzt Kundenberatung machen durften, da konnte ein Gespräch durchaus mal 90 min dauern. Es waren Rückrufe möglich. Alles.

    Kabel die den Standort übernommen haben, verweigert den gleichen Beratern meinen Ex Kollegen, die sich perfekt mit den AVM Fritzboxen auskennen, den Kunden zu helfen. 4 min Gesprächszeit maximal! ______________________________________________________________
    Wir sind x mal umgezogen, inklusive Terminverschiebung beim Hausbau mit Portierung. Ich hab immer meinen Anschluss bekommen, weil ich wusste, wo ich anrufen musste und ruhig blieb. Und das sind keine internen Nummern. Notfalls halt 2 oder 3 mal anrufe, wenn ich merke der hat keine Ahnung. Oder ganz lieb nach dem Teamleiter frage, in der Hoffnung das der mal an der Hotline saß und nicht alles vergessen hat. Meist haben die nämlich absolut keine Ahnung, was die Agenten da machen. Sollen nur auf Zeiten achten. Aber in solchen Projekten war ich zum Glück nie.


    Na und dass Thema DSL Kapazität, müssen wir doch nicht nochmal durchkauen? Das KOMMT NICHT VOM ANBIETER!!!!!. Sondern von der DTAG niemand kann mehr bringen, als da ist. Deswegen hab ich ja DTAG.

    Denn die DTAG vermietet nun mal an ihre Kunden mehr als an die anderen. Maximal Vodafone hat ein Paar eigene Kilometer Leitung in D.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 1und1 haben heute angerufen den Vertragseingang bestätigt und ein paar Details geklärt. Die Dame am anderen Ende der Leitung in Meckpomm war super nett.

    Die Hotline von Kabeldeutschland ist grottig. Hatte mal eine Störung zu melden aber die Kundennummer nicht zur Hand , der Computer schmeißt dich einach aus der Leitung, und tschüss. Bei Störungen geht das überhaupt nicht.

    Telekom ist absolut in Ordnung, aber die stellen ja auch auf VoIP um und dafür sind sie mir zu teuer.
     
    @marsumar

    ...um das ganze abzuschliessen - es war der gleiche Anbieter; wir sind nur umgezogen. Und es kann nicht meine Aufgabe sein, vor dem Gespräch rauszufinden, ob mein Gegenüber kompetent ist oder ob ich den Teamleiter oder den Geschäftsführer sprechen muss. Auch bilde ich mir ein, intelligent genug zu sein, um solche Gespräche führen zu können.

    Damit das Thema für mich erledigt

    @Marmande

    Vielleicht kannst noch mal bei Gelegenheit ein Update geben, wie die ganze Einrichtung mit 1&1 geklappt hat. Man weiss ja nie was mal kommt...

    gruss
    falccone
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dann war ich der eine Fall 2006, als wir nach dem Umzug 4 Wochen kein Telefon hatten. Trotz Zusage das selbstverständlich zum Umzugstermin das Telefon funktioniert...
    Ich war der Fall 2003, 2007 und 2014.... mehrere Tage ohne Internet und Telefon plus "Hotlines" von denen nicht einer (!) nur ansatzweise den Anschein erweckte kompetent zu sein...

    @marsumar

    ...um das ganze abzuschliessen - es war der gleiche Anbieter; wir sind nur umgezogen. Und es kann nicht meine Aufgabe sein, vor dem Gespräch rauszufinden, ob mein Gegenüber kompetent ist oder ob ich den Teamleiter oder den Geschäftsführer sprechen muss. Auch bilde ich mir ein, intelligent genug zu sein, um solche Gespräche führen zu können.

    Damit das Thema für mich erledigt
    Full Ack...
     
    2009 satte 9 Wochen ohne Telefon nach versuchtem Wechsel von Telekom nach Congstar.
    Also nichtmal Konkurrenz, sondern die "Billigmarke" im eigenen Haus der Telekom.
    Hatte mir zum Schluß bereits einen Termin beim Anwalt gemacht, aber dann ging´s doch noch.
    Eigentlich habe ich in den vergangenen 17 Jahren ausschließlich miese Erfahrungen mit den Telekomikern gemacht. 1999 nach Einzug in neue Bude standen sie 5x vergeblich vor meiner Wohnungstür, um die Leitung anzuklemmen. Sorry, aber Termine wie "Kommen zwischen 8 und 16 Uhr" sind schlichtweg zum Kotzen und nicht hinnehmbar. Nicht für Arbeitnehmersingles.
    Die XXXX sollte man dann auch solange beim Arzt warten lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eigentlich habe ich in den vergangenen 17 Jahren ausschließlich miese Erfahrungen mit den Telekomikern gemacht..



    Ich hätte im Dezember fast einen rausgeschmissen :d

    Da hatte mir 1& 1 auch so einen Termin gemacht für den ganzen Tag.
    Die haben mir aber gleich gesagt,daß der Komiker vorher nicht anruft und evtl. nicht mal klingelt :rolleyes:

    War auch eh nur den ganzen Tag zu Hause,weil ich einen Rohrbruch in der Heizungsanlage hatte......
     
    Die DTAG kommt zum schalten wenn nötig raus, Sonst niemand.


    Und auch ein Garantietermin für die Waschmaschine dauerte bei meiner Mutter von 08 bis 18 Uhr.

    Und niemand hat auf meine Frage geantwortet wo ihr den fehlgelaufenen Termin gemeldet habt, insofern konnte niemandem von euch geholfen werden. Dass ist es was ich meine ich hundert Jahren läuft das vielleicht allein der Fortschritt bei der Kommunikationstechnik läuft ja rasend aber vorläufig muss man schon noch Bescheid sagen, dass man nicht online ist.
    ____________________________________________________________________
    @ freedom1

    Ob mir jemand kompetent antwortet, merkt man wenn sie/er stottert.
    __________________________________________________________________
    Auch wenn das jetzt mies für Leute wie mich ist und auch noch eine andere Krankheit ist, deswegen bin ich ja nicht mehr und werde leider nie wieder im CallCenter arbeiten. Das war, schon wegen der Arbeitszeiten, der beste Job der Welt.

    Suse langt es jetzt auch.
     
    Und niemand hat auf meine Frage geantwortet wo ihr den fehlgelaufenen Termin gemeldet habt, insofern konnte niemandem von euch geholfen werden.

    Ich hab bei der Telekom-Hotline angerufen - per Handy.
    Und du meinst also das ich bei 3 zugesagten und nicht eingehaltenen Terminen noch mehr hätte anrufen müssen?

    falccone
     
    ____________________________________________________________________
    @ freedom1

    Ob mir jemand kompetent antwortet, merkt man wenn sie/er stottert.
    __________________________________________________________________



    Wo habe ich etwas über die Kompetenz des Komikers geschrieben :confused: :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten