Telefon - Telefonanbieter wechseln

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo Leute,

mal ne ganz andere Sache.
Meine Mutter möchte den Telefonanbieter wechseln, weil sie einen relativ hohen Tarif hat. Nun bat sie mich im Internet zu recherchieren welcher geeignet wäre.
Nur, habe ich da nix richtiges gefunden und wenn dann immer in Kombination mit Internet.
Meine Mutter ist 75 hat kein Internet und auch kein Handy. Sie will nur telefonieren.
Könnt ihr mir da helfen wie ich wo was finde?
Ob die Verbraucherzenterale da auch helfen kann?

Ich danke euch wie immer ganz lieb.
Lydia
 
  • AW: Telefon

    Wir sind deine Verbraucherzentrale! :D

    Ich empfehle, ganz konservativ bei der Telekom zu bleiben, aber auf einen Flatrate Tarif ohne Internet zu wechseln. Das geht telefonisch oder im T-Punkt, fast von heute auf morgen und kostet derzeit 29,95 Euro.
    Falls sie mal ins Ausland anrufen möchte, dann ist das mit 2,9 Ct/Min. auch noch so zivil, dass man noch lange keinen Call-by-Call Anbieter braucht.

    Die Alternative ist der Basic Tarif mit 120 Freimiuten für 10 Euro weniger. Aber wer guckt schon so auf die Uhr und 2 Stunden sind schnell rum.

    tarifvertraglich fest vereinbarte Grüße
    Tonocom
     
  • AW: Telefon

    Hallo Ihr,
    danke für die schnellen Antworten.


    was hat sie jetz???
    und wie hoch sind ihre kosten zur zeit???

    Momentan ist sie bei Vodafone und hat einen (lt. Rechnung) 1 Vodafone Kombi Comfort 60/1 und einen Vodafone Zuhause - Flatrate.
    Laut Rechnung eine Grundgebühr von 20,97€. Ihre Gesamtrechnung von September 09 betrug 28,14€

    Das sie einen Handyvertrag hat obwohl sie kein Handy besitzt, rührt aus einer überredung eines Vertreters, der ihr damals den Vertrag verkaufte. ich war leider nicht da und erfuhr es erst als es zuspät war bzw. wo ich noch hätte vergleichen können.


    Wir sind deine Verbraucherzentrale!

    Das wußte ich schon immer, dass ihr unbezahlbar und unersetzlich seit.

    GLG Lydia
     
  • AW: Telefon

    ich nochmal...

    interessant wäre dabei natürlich das telefonverhalten der dame.
    telefoniert sie ausschließlich ins festnetzt oder auch ins funknetzt???
    wenns nur ins festnetz geht hätte ich da vielleicht was für dich.
    ich persönlich halte es da eher konservativ. ich habe alles über die
    deutsche telekom, und bin damit auch sehr zufrieden.
     
    AW: Telefon

    Hallo Commander,

    sie telefoniert zu 99% nur ins Festnetz, wozu ich auch Sondernummern von OTTO, Neckermann & Co zähle.

    ganz ganz selten ruft sie mal eins ihrer kinder oder Enkel auf dem handy an, aber wie gesagt ganz selten. Im September hatte sie 1 Handytelefonat, mehr nicht.

    wenns nur ins festnetz geht hätte ich da vielleicht was für dich.

    Na da mach mich mal neugierig.


    ich persönlich halte es da eher konservativ. ich habe alles über die
    deutsche telekom, und bin damit auch sehr zufrieden.

    Ich bin auch bei der Telekom und bin sehr zufrieden. Aber ich möchte ihr schon zeigen, dass ich verglichen habe.
    GLG Lydia
     
  • Hänge mich hier dran.

    Wir hatten bisher Telekom 6000DSL und Kabelfernsehen.

    Beides ist seit heute gekündigt.
    Telefon kommt demnächst via 1und1.
    Fernsehen demnächst über die neue SAT-Anlage.
     
  • ...ich überlege gerade, ob wir Kabel-TV vollkommen abschalten. Wir schauen so gut wie nie TV. Wenn dann Filme etc. per Blueray oder über Internet.

    Internet haben wir seit einem Monat 100 VDSL; von daher könnte man sich das ganze Kabelgedöhns sparen. Aber auch mit der 6000er DSL waren HD-Filme per Internet auf dem TV kein Problem.

    Na ich muss noch mal nachdenken, wohin die Reise geht...

    gruss
    falccone
     
  • Unser Tarif DSL Basic kostet im ersten Jahr nur 9,99 . Es gibt eine Deckelung bei 100 GB danach ist es langsam. Wir werden sehen ob das ausreichend ist. Aufstocken können wir immer noch. Die Telekom wollte immer das dreifache. :rolleyes:
     
    Fast mein Job!

    Heißt umgangsmäßig Festnetflat für Senioren, für nur 9,99 € ohne irgendwelche Deckelungen, hier werden ja keine Daten geladen. Ist ne flat von Voda....... muss man nach fragen. Wird natürlich nicht beworben. Beruht auf ner Simkarte mit einer Station, die das Signal auffängt und das dann per Kabel zu jedem normal Telefon führt, hat meine Alte Lady mit 81 Jahren auch seit Jahren. Dazu ein Telefon mit Bildern. Fernsehen kommt vom Vermieter.
    Theoretisch kann man mit der Simkarte auch unterwegs telefonieren, nur wer sagt das den alten Leuten? Rufnummer mitnehmen, Portieren heisst das, geht natürlich auch.

    Andersrum wer so ne Station, woher auch immer bekommt und ne Zweite Simkarte mit Festnetflat von wem auch immer hat kommt um den neuen Vertrag natürlich rum......Dann aber ohne Rufnummermitnahme.

    Gruß Suse
     
    @Marsumar

    Ja für Leute die nur Telefon brauchen sicher eine Option - aber da würde eine Prepaid oder Postpaid Card vielleicht mehr Sinn machen.
    Wobei ich mir vorstellen kann, dass manche eben an ihrem "richtigen" Telefon hängen und kein Mobiles möchten.

    @Marmande

    9,99 ist natürlich ein Top-Preis. Allerdings ist da wohl kein "richtiger" Router mit dabei - zumindest keiner mit WLAN etc. (ist natürlich nebensächlich, wenn man schon einen hat) Gerade bei Smartphones und Tablets ist es ja sinnvoll, die zu Hause per WLAN laufen zu lassen.
    Und 100Gb sollten reichen, solange man keine Filme oder Musik streamt oder runterlädt.

    gruss
    falccone
     
    Für umme gibt es ein Modem mit dem man kabelgebunden surfen kann. Das verraten sie aber nur nach hartnäckigem Nachfragen. Sie vermieten lieber eine Fritzbox.Wir haben eine gekaufte Anlage von Netgear mit Repeater und einem Wlan-Stick, weil Nachwuchs jetzt einen PC im Zimmer dort aber kein LAN hat. Wollte einfach keine so dicken Löcher bohren:rolleyes:.

    Telefonie funzt über Gigaset Go 100 +Repeater.

    Den ganzen Kram haben wir die letzten Jahre gekauft,
    als die Sachen von der Telekom etc. den Geist aufgegaben.
    Es war ja absehbar , daß VoIP kommt , deshalb auch diese Geräte , die es beherrschen.An einen Wechsel war eigentlich nicht gedacht. In den Modemrouter kann man, so ich es erinnere auch ein normales Telefon einstecken.
    Hoffe das funzt, dann kann mein Drucker auch wieder Fax.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eigentlich wollten wir bei der Telekom bleiben aber die doof:d

    Da ich im Moment für so einen Quatsch Zeit habe, wurden alle Möglichkeiten eruiert.
    Nur Kabeldeutschland war auch eine Option, so finde ich es aber besser.

    Die SAT-Anlage läuft auf Unicable , da merkt man im Haus keinen Unterschied
    und kostet eben nur einmal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Marsumar

    Ja für Leute die nur Telefon brauchen sicher eine Option - aber da würde eine Prepaid oder Postpaid Card vielleicht mehr Sinn machen.
    Wobei ich mir vorstellen kann, dass manche eben an ihrem "richtigen" Telefon hängen und kein Mobiles möchten.


    gruss
    falccone

    Ansage war aber auch

    "Meine Mutter ist 75 hat kein Internet und auch kein Handy. Sie will nur telefonieren."

    Gruß Suse
     
    dann hoffe ich mal für dich, dass der wechsel reibungslos klappt, und du nicht
    tage oder wochenlang ohne telefon und internet bist.

    alles schon erlebt :rolleyes:

    darum halte ich es mit dem sprichwort "never change a running system",
    auch wenn es mich vielleicht 5 oder 10 euro mehr kostet im monat.
     
  • Zurück
    Oben Unten