Guten Morgen lieber(?) Volker und alle heimlichen Mitleser 
@ Volker, bei Deinem Vorschlag bekomme ich leuchtene Augen..... aber (was wäre eine Frau ohne das Wort "aber"????)
Folie.... ich stelle mir das unheimlich schwierig mit der Verlegung vor.... zumal da ja dieses doofe Gefälle zum Garten hin ist.
....mh, das wird wohl nicht gehen.... die Steine sind dafür nicht "lang" genug.... ich messe mal heute aus, wieviel cm der Garten tiefer liegt als die Terasse.
Quellstein hört sich sehr gut an!!!!! Darf man die Pumpe dazu auch nachts ausstellen, oder muss die durchlaufen?
Wie sieht den Dein Quellstein aus? Und was möchtest Du dafür haben??????
Siehst Du Volker.... so ist das mit den Mädels
. Kaum beantwortet man
ihnen eine Frage, schon haben sie tausend neue....
~winke~ Diva

@ Volker, bei Deinem Vorschlag bekomme ich leuchtene Augen..... aber (was wäre eine Frau ohne das Wort "aber"????)
...
Also, ... als erstes würde ich auf jeden Fall Folie nehmen.
...
[/COLOR]
Folie.... ich stelle mir das unheimlich schwierig mit der Verlegung vor.... zumal da ja dieses doofe Gefälle zum Garten hin ist.
....
Die Rasenkantensteine von innen mit Beton verstärken und auf gleicher Höhe ( muß nicht unbedingt sein )
wie die Terrasse bringen.
....[/COLOR]
....mh, das wird wohl nicht gehen.... die Steine sind dafür nicht "lang" genug.... ich messe mal heute aus, wieviel cm der Garten tiefer liegt als die Terasse.
Quellstein hört sich sehr gut an!!!!! Darf man die Pumpe dazu auch nachts ausstellen, oder muss die durchlaufen?
Wie sieht den Dein Quellstein aus? Und was möchtest Du dafür haben??????
Siehst Du Volker.... so ist das mit den Mädels


~winke~ Diva