Teich allgemein

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
F

feuchte wiese

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte hier allen Anfängern mal ein Paar Kleinigkeiten aufführen zur Überlegung wenn ein Teich angeschafft wird ,,,, mit oder ohne Fische das ist ja häufig zu lesen das sich einige nicht sicher sind ob ihr Teich überhaupt Fisch gerecht ist.

Denn das scheint ein häufiges Problem zu sein bei vielen die damit anfangen wollen,,,in einem Zoofachladen oder Baumarkt wird den Leuten ja meist immer gesagt ja klar geht schon, aber meist ist es doch nicht so und der Teich wird mehr Leid wie Freud...

Ich selber rate jedem ab wenn er Fische im Teich halten möchte von diesen Fertigbecken ab, weil die meisten von den nicht Fisch gerecht sind und einfach viiiel zu klein, die großen Fertigteiche ab 3000L sind einfach zu teuer, da sollte man sich dann lieber ein Paar Quadratmeter Folie kaufen und hat den Vorteil man kann gestalten wie man möchte.
Viele sagen ja auch ich habe nur ein kleinen Garten wie soll das gehen, und graben sich so ein kleines Becken ein Fische rein fertig .....spätestens ein Jahr später wird schon gejammert Fische sterben, oder aber werden zu groß und vor allem haben sich stark vermehrt.
Das sollte man gleich mitbedenken wenn ich keinen Platz habe lass ich es sein oder aber verzichte auf die Fische und pflanze dort nur schöne Wasserpflanzen ein,,oder Exoten wie Colocasien oder Canna.

Wenn aber doch eine Ecke gefunden werden kann wo man sich einen kleinen Teich anlegen möchte, sollte der wenigstens 80cm Tief sein besser jedoch wäre 1-1,50m das ist auch machbar wenn der Teich nur 2m lang ist um so größer das Wasservolumen um so besser, und die Fische werden so auch jeden Winter überleben.
Es sollte dann noch eine Uferzone entstehen wo nach Möglichkeit viele verschiedene Sorten Pflanzen wachsen können denn jede Sorte übernimmt im Teich eine Funktion zb Schadstoffe abbauen und so weiter ...

Es sollte auch darüber nachgedacht werden das in einem Teich viel Schmutz anfällt besonders wenn Fische drin sind, entweder es muss ein Bodenablauf vorhanden sein oder aber eine Pumpe die schon Dreck bis 0,8cm befördern kann. Das was dann noch drin ist sollte ein bis zwei mal im Jahr mit einem Teich/Schlamm Sauger entfernt werden.

Zu guter letzt wäre es sehr wichtig grade auch im Sommer regelmäßig einen Teilwasserwechsel zu machen zb 1-2 die Woche 10-30% des Gesamtvolumens.

So schön manche Angebote auch sind überlegt BITTE VORHER was ihr haben wollt,,,,es bringt euch keine Freude und den Fischen erst recht nicht ,,ihr wollt ja auch nicht ein Leben in der Abstellkammer verbringen.....

Die andere Möglichkeit wäre so eine Pfütze als Sommerteich für Aquarium Fische zu verwenden(bitte vorher informieren welche Sorten sich eignen )
 
  • Ach eins noch ,,,das mit dem Wasserwechsel bezieht sich auf KOI,,,bei ""normalen"" Teichfischen ist es nicht soooo notwendig und bei den kleinen Wannen ist eh schnell Wasser raus durch die Verdunstung was man auffüllen muss...
     
    Hallöchen,Nico
    ich liebe es meinen Garten, im Sommer,mit dem Teichwasser zu giessen, somit findet immer ein stetiger Wasserwechsel statt...
    Wie sieht es aus mit Regenwasser im Teich?
    Habe einen Teich mit ca.38m³...
    LG Erika
     
  • Hallo Erika

    ja das ist das beste Wasser für Pflanzen, aber ich würde kein Regenwasser nutzen um den Teich aufzufüllen ,,das was von Regen reinkommt ist nicht zu verhindern aber absichtlich würde ich es nicht tun,,da sind zu viele Schadstoffe drin
     
  • wenn das Regenwasser zuvor, durch ein Kiesbett geleitet wird, dürfte dies doch schon vorgefiltert sein...
    Als Dachrinne haben wir extra darauf geachtet keine Kupfer oder Zinkrinne zu nehmen!
    Welche Schadstoffe, meinst Du, könnten dann reingelangen:confused:
    ausser dem Schmutz vom Dach, wenns lang nicht geregnet hat?
    LG Erika
     
    in der Luft ist genug Verschmutzung leider,,,,,,das siehst ja wenn das Regenwasser auffangen tust das es nicht glasklar ist,,,,aber wenn du es vor filterst weiß ich es nicht ob es dann noch so schlimm ist,,,setze ein paar Wasserpflanzen dazu Minze oder sowas die Wurzel filtern auch gut was raus
     
  • Hallo Nico!

    Endlich mal wieder ein Beitrag (Thema) mit Sinn!
    Und Empfehlungen die man annehmen kann!
    Nur eins was ich nicht so machen würd ist der Teilwasser Wechsel ich würd ihn 1-2 mal im Jahr machen und sonst nur auffüllen aber sonst Klasse! ;)
     
    in der Luft ist genug Verschmutzung leider,,,,,,das siehst ja wenn das Regenwasser auffangen tust das es nicht glasklar ist,,,,aber wenn du es vor filterst weiß ich es nicht ob es dann noch so schlimm ist,,,setze ein paar Wasserpflanzen dazu Minze oder sowas die Wurzel filtern auch gut was raus

    War schon neugierig, letzten Sommer und habe auch das Regenwasser mit einem Wassertest untersucht,da ich mir da auch so meine Gedanken machte;)... der war in Ordnung,allerdings hab ich kein Chemielabor zu Hause;)
    LG Erika
     
    Hallo Erika
    Wie Nico schon schrieb nur das Wasser allein geht nur wenn du es rein leitest kommt es meinst von einem Dach oder so.Und dort sammeln sich die Schadstoffe an die du dann mit in den Teich leitest da gibt es viele von die du durch einen Test auch nicht gleich feststellen wirst.
     
    Hallo Erika
    Wie Nico schon schrieb nur das Wasser allein geht nur wenn du es rein leitest kommt es meinst von einem Dach oder so.Und dort sammeln sich die Schadstoffe an die du dann mit in den Teich leitest da gibt es viele von die du durch einen Test auch nicht gleich feststellen wirst.

    Mit welchen Test's untersucht Ihr eigentlich Euer Teichwasser?
     
  • So was auf der Art!
    Tetra Analy Set Wassertest

    Die Streifen die es noch gibt sind nicht genau also nicht aussagekräftig genug!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke Gerd und Nico

    sehr guter informatiever fred genau was ich als teichnueling brauche werde viel wens geht umsetzten super euch beiden, nur ens kann ich nicht eben vorfiltern da kein dauerstrom da ist aber werde 2 solar pumpen gute kein billig schrot im frühjahr an teich bringen mal sehn wie es dann wird.

    ;)
     
    Hallo Rosensammler

    Wenn du ihn so bauen willst dann orientiere dich an einen Naturteich mit viel Flachzone und er sollte auch das dem entsprechende Volumen haben, je größer je besser also weit über 10000 Liter mit viel Pflanzzone, sonst wird es nichts.Je größer je besser.Das heißt dann aber nicht das auch um so mehr Fische rein können diese sollten dann in einem Gleichgewicht sein.Das kann man regulieren durch bestimmte Fischsorten die das dann erledigen.Also nur Goldfisch kann schnell zur überbevölkerung werden.;)
     
    Danke Gerd und Nico

    sehr guter informatiever fred genau was ich als teichnueling brauche werde viel wens geht umsetzten super euch beiden, nur ens kann ich nicht eben vorfiltern da kein dauerstrom da ist aber werde 2 solar pumpen gute kein billig schrot im frühjahr an teich bringen mal sehn wie es dann wird.

    ;)

    Die Solarteile sind besser wie nichts;) aber als Rat bau so groß wie nur kannst überlege dir den Besatz und schon wird es was....du kannst selbst Koi reinsetzen in dem Teich,, musst nur paar Kleinigkeiten beachten.zb so tief nur möglich buddeln und wenn du 2m runter gehst um so mehr Wasser um so besser im Sommer heizt er nicht so stark auf im Winter kühlt er nicht so schnell ab.
    Du kannst ja mal sagen wie groß du ihn ca machen willst oder stell ein Bild von der Stelle des Gartens rein,,,wir helfen dir gern weiter machen dir auch Skizzen und und kein Thema;)
     
    Hallo Rosensammler

    Wenn du ihn so bauen willst dann orientiere dich an einen Naturteich mit viel Flachzone und er sollte auch das dem entsprechende Volumen haben, je größer je besser also weit über 10000 Liter mit viel Pflanzzone, sonst wird es nichts.Je größer je besser.Das heißt dann aber nicht das auch um so mehr Fische rein können diese sollten dann in einem Gleichgewicht sein.Das kann man regulieren durch bestimmte Fischsorten die das dann erledigen.Also nur Goldfisch kann schnell zur überbevölkerung werden.;)

    hi gerd danke für schnelle antword

    den teich habe ich schon fertig kannst bei mir lesen im Mein garten da sind auch bilder vom teich

    der hat so 12000l etwa tiefste stelle 1,50m viele pflanzen und erst 11 fischis drin mehr kommt auch nicht rein

    groß etwa oberfläche ca. 20qm denke mal wird reichen oder?

    haben kleinen bachlauf auch hin eine pumpe wird das teil versorgen die andere will ich als sauerspender machen denke mal das solte es langen.

    lg
     
    Hihihi.....:)

    Ich weiß, ich habs schon mal gesagt, meine Erfahrungen sind Ergebnisse aus 4 Generationen und ich mache sie weiter... seid 7 Jahren auch mit Kois!!!!!!
    Ich habe oft über meine „Glorreichen Sieben“ geschrieben und auch merkwürdige Fragen wie: Wachsen Deine Fische auch, wenn sie nur am WE gefüttert werden? Oder: Nachts die Filteranlage abschalten? erhalten, tja........!


    Nein, ich sollte nicht lachen, denn es ist gekommen, wies kommen musste,:rolleyes:

    Es ist noch nicht so lange her, als die Umfrage zu einem kl Teich-ABC gestartet wurde..

    Jetzt sehe ich grad, der Fred Kleines Teich ABC ist geschlossen worden . schade! Warum eigentlich? :(

    Ich erinnerte mich an eine Antwort auf die Umfrage, die ich abgab und bitte:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/450657-post6.html


    Tja, ich bin auch oft angegangen worden, ist mir aber egal geworden, aber ehrlich, es hat nichts mir Arroganz oder Besserwisserei zu tun was ich schreibe, denn jeder wird auf dem anderen Boden andere Verhältnisse vorfinden und kann also auch nur seine Erfahrungen hier so nieder schreiben...


    Wir sollten das respektieren!:eek:

    Seid doch froh, dass es so viele unterschiedliche Ergebnisse gibt, warum, - und ich vermute es mal, daß es wieder ärger gab- ist wieder mal geschlossen worden... huhu????


    @ Nico, irgendwer hat mir mal geantwortet, bei dir möchte ich nicht Fisch sein...:confused: aber echt so viele Bäder vertragen doch deine Fische gar nicht, oder... ?:D

    Nein, wenn es zu heiß wird im Sommer, dann bekommen sie auch natürlich den Gartenschlauch, aber sonst nur Wechsel 1 X im Frühjahr......so mach ich’s und die kleinen Kerlchen fühlen sich sichtlich wohl!


    Mo, die es auch weiterhin so hält...und hofft, das jedes Wort fair gehört wird:eek::eek:
     
    Hi Mo,

    ich nutze auch das Teichwasser zum Gießen,so habe ich automatisch mein Wasserwechsel,das sind ca 2000L die Woche wenn es heiß ist am ansonsten ca die Hälfte.



    Jetzt wird eben hier geholfen
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    mo

    toll wie du es geschrieben hast hut ab.

    aber meine frage also jetzt im märz/ april teilwasser wechsel?

    wie viel denn bitte mein teich hat so 12000l etwa mal mehr mal weniger

    danke für die antwort;)
     
  • Zurück
    Oben Unten