F
feuchte wiese
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte hier allen Anfängern mal ein Paar Kleinigkeiten aufführen zur Überlegung wenn ein Teich angeschafft wird ,,,, mit oder ohne Fische das ist ja häufig zu lesen das sich einige nicht sicher sind ob ihr Teich überhaupt Fisch gerecht ist.
Denn das scheint ein häufiges Problem zu sein bei vielen die damit anfangen wollen,,,in einem Zoofachladen oder Baumarkt wird den Leuten ja meist immer gesagt ja klar geht schon, aber meist ist es doch nicht so und der Teich wird mehr Leid wie Freud...
Ich selber rate jedem ab wenn er Fische im Teich halten möchte von diesen Fertigbecken ab, weil die meisten von den nicht Fisch gerecht sind und einfach viiiel zu klein, die großen Fertigteiche ab 3000L sind einfach zu teuer, da sollte man sich dann lieber ein Paar Quadratmeter Folie kaufen und hat den Vorteil man kann gestalten wie man möchte.
Viele sagen ja auch ich habe nur ein kleinen Garten wie soll das gehen, und graben sich so ein kleines Becken ein Fische rein fertig .....spätestens ein Jahr später wird schon gejammert Fische sterben, oder aber werden zu groß und vor allem haben sich stark vermehrt.
Das sollte man gleich mitbedenken wenn ich keinen Platz habe lass ich es sein oder aber verzichte auf die Fische und pflanze dort nur schöne Wasserpflanzen ein,,oder Exoten wie Colocasien oder Canna.
Wenn aber doch eine Ecke gefunden werden kann wo man sich einen kleinen Teich anlegen möchte, sollte der wenigstens 80cm Tief sein besser jedoch wäre 1-1,50m das ist auch machbar wenn der Teich nur 2m lang ist um so größer das Wasservolumen um so besser, und die Fische werden so auch jeden Winter überleben.
Es sollte dann noch eine Uferzone entstehen wo nach Möglichkeit viele verschiedene Sorten Pflanzen wachsen können denn jede Sorte übernimmt im Teich eine Funktion zb Schadstoffe abbauen und so weiter ...
Es sollte auch darüber nachgedacht werden das in einem Teich viel Schmutz anfällt besonders wenn Fische drin sind, entweder es muss ein Bodenablauf vorhanden sein oder aber eine Pumpe die schon Dreck bis 0,8cm befördern kann. Das was dann noch drin ist sollte ein bis zwei mal im Jahr mit einem Teich/Schlamm Sauger entfernt werden.
Zu guter letzt wäre es sehr wichtig grade auch im Sommer regelmäßig einen Teilwasserwechsel zu machen zb 1-2 die Woche 10-30% des Gesamtvolumens.
So schön manche Angebote auch sind überlegt BITTE VORHER was ihr haben wollt,,,,es bringt euch keine Freude und den Fischen erst recht nicht ,,ihr wollt ja auch nicht ein Leben in der Abstellkammer verbringen.....
Die andere Möglichkeit wäre so eine Pfütze als Sommerteich für Aquarium Fische zu verwenden(bitte vorher informieren welche Sorten sich eignen )
ich möchte hier allen Anfängern mal ein Paar Kleinigkeiten aufführen zur Überlegung wenn ein Teich angeschafft wird ,,,, mit oder ohne Fische das ist ja häufig zu lesen das sich einige nicht sicher sind ob ihr Teich überhaupt Fisch gerecht ist.
Denn das scheint ein häufiges Problem zu sein bei vielen die damit anfangen wollen,,,in einem Zoofachladen oder Baumarkt wird den Leuten ja meist immer gesagt ja klar geht schon, aber meist ist es doch nicht so und der Teich wird mehr Leid wie Freud...
Ich selber rate jedem ab wenn er Fische im Teich halten möchte von diesen Fertigbecken ab, weil die meisten von den nicht Fisch gerecht sind und einfach viiiel zu klein, die großen Fertigteiche ab 3000L sind einfach zu teuer, da sollte man sich dann lieber ein Paar Quadratmeter Folie kaufen und hat den Vorteil man kann gestalten wie man möchte.
Viele sagen ja auch ich habe nur ein kleinen Garten wie soll das gehen, und graben sich so ein kleines Becken ein Fische rein fertig .....spätestens ein Jahr später wird schon gejammert Fische sterben, oder aber werden zu groß und vor allem haben sich stark vermehrt.
Das sollte man gleich mitbedenken wenn ich keinen Platz habe lass ich es sein oder aber verzichte auf die Fische und pflanze dort nur schöne Wasserpflanzen ein,,oder Exoten wie Colocasien oder Canna.
Wenn aber doch eine Ecke gefunden werden kann wo man sich einen kleinen Teich anlegen möchte, sollte der wenigstens 80cm Tief sein besser jedoch wäre 1-1,50m das ist auch machbar wenn der Teich nur 2m lang ist um so größer das Wasservolumen um so besser, und die Fische werden so auch jeden Winter überleben.
Es sollte dann noch eine Uferzone entstehen wo nach Möglichkeit viele verschiedene Sorten Pflanzen wachsen können denn jede Sorte übernimmt im Teich eine Funktion zb Schadstoffe abbauen und so weiter ...
Es sollte auch darüber nachgedacht werden das in einem Teich viel Schmutz anfällt besonders wenn Fische drin sind, entweder es muss ein Bodenablauf vorhanden sein oder aber eine Pumpe die schon Dreck bis 0,8cm befördern kann. Das was dann noch drin ist sollte ein bis zwei mal im Jahr mit einem Teich/Schlamm Sauger entfernt werden.
Zu guter letzt wäre es sehr wichtig grade auch im Sommer regelmäßig einen Teilwasserwechsel zu machen zb 1-2 die Woche 10-30% des Gesamtvolumens.
So schön manche Angebote auch sind überlegt BITTE VORHER was ihr haben wollt,,,,es bringt euch keine Freude und den Fischen erst recht nicht ,,ihr wollt ja auch nicht ein Leben in der Abstellkammer verbringen.....
Die andere Möglichkeit wäre so eine Pfütze als Sommerteich für Aquarium Fische zu verwenden(bitte vorher informieren welche Sorten sich eignen )