Taxus Baccatas Anzucht

  • @mahatari
    Sind noch dabei, sich draußen einzuleben... das Wetter war jetzt etwas anstrengend:
    (Die Kästen sind 100l-Kästen)
    20220522_133808.jpg


    @Galileo
    Es war tatsächlich der Frost, der meine Kirschhbäumchen noch erwischt hatte. Sehr schade... aber zum Glück keine Monilia. Die Blätter sind jetzt alle gesund. Waren nur die Blüten, die nix wurden. Die sind aber auch nicht vergammelt sondern haben sich einfach nicht weiter entwickelt...
    Schon ein Mist mit dem Spätfrost...
     
  • Ich hoffe doch sehr, dass sie blühen werden... sollten sie eigentlich. Sie treiben auch von unten durch, da kommen noch Spitzen aus dem Boden.
    Sie stehen ja nun erst seit paar Tagen draußen. Um diese Zeit sahen auch die überwinterten bei mir nicht so viel anders aus.
     
  • Ich belebe mal meinen alten Anzucht-Thread wieder für die aktuelle Anzucht 2024. 😉

    Es ist ja inzwischen einiges gesät, einiges auch schon gekeimt und demnächst wird noch mehr gesät. :grinsend:

    Aktuell wachsen bereits:
    - Paprika
    - Porree
    - Tomaten - für mein Anmore-Treasures-Selektionsprojekt
    - Dahlien (selbst gesäte)
    - Stockrosen
    - und Sonnenblumen (Zwerge) sind frisch gekeimt. Sorte "Green Hobbit".
     
    Na, ist es für Tomaten, Dahlien und Sonnenblumen nicht noch etwas sehr zeitig?? ;)
    Nein. 😉
    Alles eine Frage der Sorten...
    Die kleinen Dahlien (30cm) blühen bei frühzeitiger Anzucht ab Juni (habe sie früher später gesät, da war mir die Blüte aber Ende Juli/Anfang August einfach zu spät), und die Sonnenblumen sind ebenfalls Zwerge, und brauchen auch ein gutes Weilchen bis zur Blüte.
    Tomaten säe ich seit über 16 Jahren immer wieder mal um diese Zeit - entweder als Wintertomaten (Spielerei), oder wie in diesem Fall als kleines Projekt (Selektion). Es ist eine kleine Sorte, für indeterminierte wäre es mir jetzt auch noch zu früh, wobei ich mit den spätesten Sorten auch in spätestens zwei Wochen loslege.
     
  • Moin,

    mich interessiert die Paprika, vor vielen Jahren hatte ich eine russische Sorte,
    ziemlich groß und violetfarbig. Der Ertrag war im Gewächhaus richtig gut.
    Das Klima hat sich verändert, die Sonne knallt unerbittlich drauf,
    die Schattierung reicht nicht aus, inzwischen habe ich viel Schrott ertragen müssen,
    nun bleibe ich im kleinen Bereich, nicht mehr sehr viel, alles lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.

    Taxus, das sieht bei dir ziemlich einladend aus, viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir.
     
  • Moin liebe @Lavendula, und vielen Dank :paar:
    Ich wünsche dir auch einen guten Start in die neue Saison.
    Lilafarbene Paprika kenne ich nur zwei oder drei Sorten, war deine eine Blockpaprika oder spitz zulaufend..?
    Es stimmt, die Sommer sind sehr heiß geworden, und sehr viel Sonne. Im vergangenen Jahr haben sich bei mit die Paprika im Hochbeet tatsächlich wohler gefühlt als im GWH. Ich hatte den Eindruck, dass es ihnen dort auch zu heiß war, was man sich kaum vorstellen kann...
     
    @Taxus Baccata, ich hatte die Blockpaprika.

    Das blöde iss, wenn pausenlos regnen sollte, geht im Freiland alles vor die Hunde.
    Tomaten kommen ins Gewächhaus, Tür und Fenster bleiben offen, für evtl. Schädlinge
    ein gefundenes Fressen.was allerdings drinnen auch vorkommen kann.
    Das Vergnügen hatte ich vor Jahren mit den Tomaten, die unten hingen,
    waren ziemlich angefressen, von einem Schädling war sichtbar.
    Foto habe ich hier gezeigt, es könnte ine bestimmte Raupe gewesen sein,
    sicher war es nicht.
    Für ein bischen Gemüse wollte ich das Hochbeet nutzen, bin mir noch nicht im klaren,
    was da rein soll.
    Das Gute ist, ich kann das Hochbeet an jedem Stndort platzieren, es hat Räder
    und einen festen Griff, das hatte ich mal bei Tschibo entdeckt.

    Genug gelabert, vielleicht hast du ein paar Tipps auf Lager, ich nehme sie gerne an.
     
    Meine Paprikaparade...
    20240206_090502.webp

    Inzwischen sind noch vier Rubinovas, fünf Rewias und zwei Marta Polkas gekeimt. Mal gucken ob alle Keimlinge gut durchkommen. Dann wäre ich mit der Ausbeute zufrieden. :-)
    Sakura dürfte auch gerne noch was tun.

    Meine Dahlien sind schon recht groß:
    20240206_142619.webp

    Das gibt hoffentlich wieder eine frühe Blüte, wie im letzten Jahr.

    Auch sonst keimt schon vieles, muss ich noch fototechnisch dokumentieren.
     
    Ich hoffe, es wird eine reiche Ernte geben. :-)
    Ich glaube ich säe noch ein Körnchen Corno Giallo aus, hatte die Franchi-Tüte @Supernovae zu Ehren geöffnet 😉 und kann nun nicht widerstehen. Das gibt ein Paprika-Jahr! :grinsend:
    Ich glaube ich sollte mich da mit den Tomaten wirklich etwas mäßigen... aber für die Paprikas, die ja nicht zwingend ein Dach brauchen, habe ich gut Platz. 👍

    Ist das Päckchen inzwischen bei dir angekommen, @Supernovae..?
     
    Moin!

    Ach krass, du hast das Tütchen extra für mich aufgemacht? Danke! :paar:

    Paprika, kann man doch überall hin stellen, ein Korn mehr macht den Braten doch nicht fett 😉

    Deine Paprika sehen toll aus, ähnlich weit sind meine.
    Sind das auch 5er-Töpfe?

    Das Päckchen ist gestern noch nicht angekommen, aber ich glaube bei kleineren Sendungen kann sich die Lieferzeit durchaus auch mal etwas hinziehen.
    (Ich rechne da eigendlich mit fünf Tagen, das ist aber nur ein Bauchgefühl)

    Pinzierst du die Dahlien?
     
    Sind das auch 5er-Töpfe?
    Ja genau, sind 5er Töpfchen.


    Pinzierst du die Dahlien?
    Bisher habe ich es nicht gemacht, da ich Zwergdahlien ziehe... mir war bisher offengestanden gar nicht bewusst, dass das von Vorteil sein könnte. (Hab gerade mal gegoogelt.) Würdest du es empfehlen? In welchem Stadium sollte man es am besten machen?
    Noch sind die Pflänzchen recht klein, sind nur paar Zentimeter groß.

    (Ich rechne da eigendlich mit fünf Tagen, das ist aber nur ein Bauchgefühl)
    Das könnte sein.
    Ach, dann eignet sich das für Pflanzen nicht so wirklich. Ich hatte vor kurzem wohl Glück - hab selbst so eine Warensendung bekommen, und das ging super schnell. Aber war wahrscheinlich einfach Zufall/eine Ausnahme.
    Dann schauen wir mal wie es den Grünlilien bekommen ist (den Samen wird es ja nichts ausgemacht haben), habe auf jeden Fall noch Nachschub.

    Paprika, kann man doch überall hin stellen, ein Korn mehr macht den Braten doch nicht fett
    Auf jeden Fall. Das geht sehr viel unkomplizierter als mit Tomaten.


    Das wird bestimmt ein tolles Paprika Jahr .
    Gute Ernte wünsche ich dir
    Vielen Dank. :paar:
    Wünsche ich dir und allen anderen auch. ❤️

    Das sieht doch schon sehr schön aus. (y)
    Dankeschön. :paar:
    Bei dir ist ja auch schon einiges am Keimen (Chilis), oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten